• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Rahmengröße, was machen?

AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Probiers erstmal mit einer Stütze ohne Versatz. Ein kürzerer Vorbau fährt sich meist recht "unruhig".
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Hi Hammelburger,

vergesse einfach die Formeln! Stelle das Rad so ein daß es dir passt. Schraubenschlussel einstecken, fahren und die Einstellungen während einer längeren Ausfahrt vornehmen bis du dich wohl darauf fühlst. Notfalls Vorbau ändern.
Ich denke der Rahmen passt! Als Anfänger lieber ne Nummer zu groß als ne Nummer zu klein.....


Chris
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Das man die Werte aus den Formeln nicht unbedingt 1:1 übernehmen kann ist mir schon klar. Als ungefähren Richtwert kann man sie aber schon nehmen, oder?!?

Wenn das mit der Sattelstütze nicht reicht, um wieviel kann ich bedenkenlos meinen Vorbau kürzen?

Ich würde auch nochmal auf meinen geslopten Rahmen zurück kommen! Was für eine Größe habe ich jetzt?

Jetzt hab ich noch eine Frage! Meinen Rahmen hat eine 58er Rahmengröße laut Cannondale.

Das Oberrohr fällt zum Sitzrohr 2 cm ab. Wenn ich mir eine waagrechte Linie von der Oberkante des Steuerrohrs zum Sitzrohr/Sattelstütze denke und dann von der Tretlagermitte bis zum Schnittpunkt des Sitzrohrs messe, komme ich auf 61 cm.

Habe ich in Wirklichkeit einen 61er Rahmen?


 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Du hast einen 58er. Und wie schon 100mal gesagt, wichtig ist nicht die Rahmenhöhe, sondern die Oberrohrlänge :rolleyes:

Probier doch erstmal das mit der Sattelstütze aus, bevor du an den Vorbau gehst. Ein Vorbau mit weniger als 100mm fährt sich echt beschissen, total unruhig.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Nein du hast einen 58er...lass dich von der großen Schlucht nicht verwirren. Die Rahmenhöhe wird vom Tretlager (Mitte) zur Oberkante des Sitzrohres gemessen. Die große Schlucht meinte nur, dass die Oberrohrlänge eigentlich wichtiger ist beim Kauf eines Rahmens. Zumindest hab ich ihn so verstanden.

.................:daumen:

Top Tube Range
This measurement is along the top tube, from the midpoint at the seat tube to the midpoint at the head tube. No single piece of frame geometry has a greater impact on comfort than your top tube. If you plan on paying attention to one measurement and one measurement only, make it this one. Keep in mind that we do not measure the actual top tube on bikes with compact frame geometry. Rather, we use an "Effective Top Tube" measurement - an imaginary line drawn parallel to the ground along the length of the top tube.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Asche auf mein Haupt! Da hab ich die große Schlucht falsch verstanden.

Meine Oberrohrlänge beträgt 57,5 cm.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Hallo Hammelburger,

Zunächst herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen Rennrad. Sieht genauso gut aus wie der Cannondale wenn nicht sogar besser!!

ich stehe auch kurz vor dem Kauf.

Ich habe bei einer Probefahrt innerhalb von ca. 10 min starken Druck in den Händen gespürt. Ich glaube nicht, dass ich mit diesem Rad länger fahren könnte. Es hatte aber meine Größe, RH54. Was ich wiederum nicht verstehe ist die Tatsache, dass ich mit RH 58 von Focus dieses Problem nicht hatte. Dieses ist aber definitiv zu Groß. Welche Einstellung war falsch?

Du hattest mit deinem Cannondale ähnliche Probeleme. Hast du herausgefunden voran es lag. Bei einer Schrittlänge von 85cm ( und nicht 81cm ) und einer Größe von 180cm, hättest du doch mit RH 58 zu rechtkommen müssen? Warum musstest du es Verkaufen?

Danke für Deine Antwort

MfG
Turna
 
Zurück