• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Rahmengröße, was machen?

Hammelburger

Einsteiger
Registriert
4 Dezember 2007
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Hammelburg
Hallo!

Ich habe letzten Sommer mit dem Radsport begonnen. Beim Radkauf habe ich mich von meinem Händler um die Ecke beraten lassen.
Er hat mir ein Rennrad mit 58er Rahmen verkauft. Heute habe ich ein paar Fotos online gestellt und bekam promt von einem Forenmitglied gesagt, daß mein Rahmen zu groß wäre. Das würde vielleicht auch meine Genickschmerzen und die eingeschlafenen Hände erklären.

Jetzt habe ich meine Schrittlänge ausgemessen und in verschieden Rahmenberechnungsprogramme eingegeben. Immer das selbe Ergebnis: Schrittlänge 81cm = 54 Rahmen.

Was soll ich jetzt machen? Bringt ein kürzerer Vorbau etwas oder muß ein anderer Rahmen her?
Ein Umtausch wird wohl nach einem halben Jahr nicht mehr möglich sein!?

Ein neuer Rahmen wäre wohl Beste, aber ohne finanzielle Einbußen ist das nicht möglich!?

Gruß
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Neu!!! Guck mal bei der Bucht, ich hab da grad einen Cucuma L05 für müde 26,50€ ersteigert...Übrigens neu und direkt vom Importeur.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Ein kürzerer Vorbau bringt nur bedingt etwas. Habe selber die Erfahrung gemacht, dass damit auch das Lenkverhalten unruhiger wird. Aber einen Versuch ist es sicher Wert. Wie lang ist denn dein jetziger Vorbau?
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Soviel zum Thema........"Händler um die Ecke"

Leider wohl dumm gelaufen für Dich.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Mehr als 3-4cm weniger wirds dann nicht werden.
Und ein 80er Vorbau ist echt kurz.
Aber einen Versuch wäre es wert.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Moinsen,

bei 4! Größen Differenz brauchst Du nicht mehr mit der Vorbaulänge experimentieren, denke ich.

Neue Rahmen sind so teuer nicht, wie Bergbert ja geschrieben hat.

Bis dahin
David
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Hmm, was bekomme ich den für einen Cannondale System Six Rahmen der ein halbes Jahr alt ist?

Kann ich mich auf die Angaben aus dem Berechnungsprogramm verlassen?

Körpergröße: 180 cm
Schrittlänge: 81 cm
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

58'er Rahmen bei 1,80 ist doch ok., 56 müsste auch ok. sein.

Die Oberrohrlänge ist wichtiger als die Rahmenhöhe. Ich bin 1,82 und fahre auch 58 Rahmen beim RR.

Denke mit einem 10,5' er Vorbau kannst du vielleicht eine Anpassung vornehmen. Ein 12'0 Vorbau ist zu lang für dich.

Eine weitere Möglichkeit wäre den Sattel etwas nach vorne zu bringen, evtl. mit einer geraden Sattelstütze.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

58'er Rahmen bei 1,80 ist doch ok., 56 müsste auch ok. sein.

Die Oberrohrlänge ist wichtiger als die Rahmenhöhe. Ich bin 1,82 und fahre auch 58 Rahmen beim RR.

Denke mit einem 10,5' er Vorbau kannst du vielleicht eine Anpassung vornehmen. Ein 12'0 Vorbau ist zu lang für dich.

Eine weitere Möglichkeit wäre den Sattel etwas nach vorne zu bringen, evtl. mit einer geraden Sattelstütze.

Im Prinzip ist RH58 bei 1,80 m ok, aber die Schrittlänge ist bei Hammelburger gering (ich z.b.: 1,80m, SL=88, RH=58). Somit ist das Oberrohr zu lang bei ihm!
D.h. du solltest alle u.g. Möglichkeiten mal ausloten, ohne dass du das Rad verunstaltest:
1. Die Spacer vorne weg: bringt etwa 2cm Lenker nach unten nach deinem Bild zu urteilen. Schaft danach kürzen.
2. Gerade Sattelstütze (z.b. Thompson Elite): bringt etwa 2cm nach vorne.
3. Sattel etwas nach vorne: bringt 1cm.
4. Kürzeren Vorbau: 100 statt 120mm.
5. Ist die Sattelhöhe so korrekt wie auf deinem Foto? Falls ja, solltest du mit den o.g. Maßnahmen zurecht kommen, ohne gleich ein neues Rad kaufen zu müssen.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Hab anscheinend etwas kurze Beine! :( Die Sattelhöhe ist so in Ordnung. Werde jetzt als erstes mir einen kürzeren Vorbau montieren. Spacer muß auch dran glauben.
Mal schauen, vielleicht langt das ja, wenn nicht besorge ich die andere Sattelstütze.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

nachdem ich mir dein Rad angeschaut habe, hab ich dein Problem jetzt korrekt aufgefasst. Noch zwei weitere Tipps.

Der Lenker ist bei dir vermutlich zu hoch positioniert. Folgendes senkt den Lenker ab:
- wie CRD sagt: Spacer raus.
- zweite Möglichkeit: Vorbau mit negativer Steigung (sieht zwar leicht bescheuert aus, geht aber.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Hab anscheinend etwas kurze Beine! :( Die Sattelhöhe ist so in Ordnung. Werde jetzt als erstes mir einen kürzeren Vorbau montieren. Spacer muß auch dran glauben.
Mal schauen, vielleicht langt das ja, wenn nicht besorge ich die andere Sattelstütze.

Habe oben bei meinem Kommentar einen Denkfehler gemacht (aber keiner hat es gemerkt): Nachdem du kürzere Beine hast, ist dein Oberkörper natürlich länger --> d.h. beim OR musst du nicht soviel wegnehmen :o

Ich denke 2cm beim Vorbau und den Sattel 1cm nach vorne bringt bestimmt schon etwas. Nächster Schritt wäre dann die Sattelstütze.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

nachdem ich mir dein Rad angeschaut habe, hab ich dein Problem jetzt korrekt aufgefasst. Noch zwei weitere Tipps.

Der Lenker ist bei dir vermutlich zu hoch positioniert. Folgendes senkt den Lenker ab:
- wie CRD sagt: Spacer raus.
- zweite Möglichkeit: Vorbau mit negativer Steigung (sieht zwar leicht bescheuert aus, geht aber.

--> der Vorbau ist eh schon negativ, d.h. ca. 6°-7° nach unten ! Hier geht leider nichts mehr.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Dankeschön für eure Hilfe! :)

Wird schon klappen! Möchte mich nicht von dem Rad trennen, hab es nämlich schon richtig lieb gewonnen. :love:

Wenn ich mir irgendwann mal ein neues Rennrad kaufe, soll ich dann einen 54er oder einen 56er Rahmen nehmen?
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

ich würde mal beim Hersteller anrufen, und das Problem schildern.

Vielleicht zwingt der Deinen Händler dann den Rahmen zu tauschen.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

theoretisch lässt sich das nicht beantorten. Am besten ist Probefahren.

Falls du eine größere Sattel-Lenker-überhöhung haben möchtest, auf jeden Fall eines mit geringer Steuerrohrlänge. Dann kommst du vorne weiter nach unten.

Ich enk, zur zeit sitzt du sehr aufrecht auf dem Renner.

@CDR Theorie: Je geringer die Sattel-Lenker-Überhöhung umso weniger horizontal liegt der Körper und kürzer sollte das Oberrohr sein.
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

Sehe das jetzt grade erst - was hab ich angerichtet :eek:
Nein, jetzt versteh mich nicht falsch. Der Auszug der Sattelstütze und der unproportional lange Vorbau haben mich zu meinem Kommentar bewogen. Wenn du mit deinem Rad klarkommst, fahr es weiter! Ist ja ein tolles Gerät! Verkaufen ist immer ein irres Verlustgeschäft, lassen. Ansonsten würde ich etwa so vorgehen, wie cdr vorgeschlagen hat. Den Vorbau aber nicht unter 100 mm wählen, da würde der Geradeauslauf drunter leiden. Spacer raus und zunächst oben draufsetzen. Dann testen ob es geht, und dann evtl. den Überstand einkürzen lassen.
Ob du bei einem nächsten RR eine andere Rahmenhöhe nimmst, hängt von der Geometrie ab. Ich habe ein 60er Stahl-RR, ein aus Alu in 59, und eins mit Karbon-Hinterbau mit 57. Mein Reiserad (Stahl) hat 62 cm. Passen alle.
Grüße ... und viel Spaß mit deinem Kanonental ;)
 
AW: Falsche Rahmengröße, was machen?

ich würde mal beim Hersteller anrufen, und das Problem schildern.

Vielleicht zwingt der Deinen Händler dann den Rahmen zu tauschen.

Ich geh auf jeden Fall erstmal zu meinen Händler hin und spreche ihn darauf an, daß der Rahmen zu groß ist. Mal schauen wie er darauf reagiert?!?
 
Falsche Rahmengröße, was machen: Einfach mal Kommunizieren!

EDIT: Genau, jetzt hab ich solange geschrieben, dass dir das schon selber eingefallen ist. *hehe*
Das folgende bleibt aber gültig:

Ich würde ihm das mal schildern (erstmal höflich, ohne Schimpfworte, Drohungen etc.), angefangen mit den Schmerzen, über deine Entdeckung, dass der Rahmen bei der Schrittlänge faktisch zu groß ist (weil du halt eher kurze Beine hast) und dann mal nachfragen, was man da tun könnte. Du mußt _ihm_ dein Problem geben. Wenn er sich stur stellt, sag ihm klipp und klar, du hast soundsoviel für ein Rad bezahlt, dass du nicht benutzen kannst, weil dir schnell dasunddas weh tut, und frag ihn, was _er_ an _deiner_ Stelle jetzt machen würde?!

Damit hab ich immer gute Ergebnisse erzielt. War alles auch besser als rumzutoben und so. Einfach von Mensch zu Mensch, dafür ham wir doch irgendwann die Sprache erfunden, oder? ;)

Greetz
 
Zurück