M
MCmurdah
Moin!
Ich habe vergangene Woche ein Falcon San Remo ergattert und möchte in diesem Thread den Aufbau dokumentieren. Da ich mich für die nächsten zwei Monate noch in England aufhalte und mir hier nicht so viel Werkzeug zur Verfügung steht, müsst ihr euch aber noch ein wenig gedulden.
Falcon ist war ein englischer Hersteller, dessen Markenzeichen die Wraparound-Stitzstrebenanlegung war. Das San Remo war das Topmodell.

Der Verkäufer hat das Baujahr mit 50er Jahre angegeben. Vieles spricht in meinen Augen aber für 60er. Auf den Bremskörpern ist innen "610" eingraviert. Ist das vielleicht ein Hinweis auf deren Baujahr?
Was meint Ihr? Ich finde den Link mit den unterschiedlichen Reynoldsdecals nicht wieder...
Der Lack hat übrigens schon ein paar ärgerliche Macken und Kratzer, im Gegensatz zum Chrom an Gabel, Felgen und Kurbel. Der ist Top. Und die Decals (vorallem das wunderschöne am Sitzrohr) sind auch erstaunlich gut erhalten.
Ich habe vergangene Woche ein Falcon San Remo ergattert und möchte in diesem Thread den Aufbau dokumentieren. Da ich mich für die nächsten zwei Monate noch in England aufhalte und mir hier nicht so viel Werkzeug zur Verfügung steht, müsst ihr euch aber noch ein wenig gedulden.
Falcon ist war ein englischer Hersteller, dessen Markenzeichen die Wraparound-Stitzstrebenanlegung war. Das San Remo war das Topmodell.










Der Verkäufer hat das Baujahr mit 50er Jahre angegeben. Vieles spricht in meinen Augen aber für 60er. Auf den Bremskörpern ist innen "610" eingraviert. Ist das vielleicht ein Hinweis auf deren Baujahr?
Was meint Ihr? Ich finde den Link mit den unterschiedlichen Reynoldsdecals nicht wieder...
Der Lack hat übrigens schon ein paar ärgerliche Macken und Kratzer, im Gegensatz zum Chrom an Gabel, Felgen und Kurbel. Der ist Top. Und die Decals (vorallem das wunderschöne am Sitzrohr) sind auch erstaunlich gut erhalten.