• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrtechnik

AW: Fahrtechnik

Ja - die gibt es.
...Radrennfahrer werden ohne gute fahrtechnik gnadenlos abgehängt.

Volle Zustimmung! Und da, wo diese Technik ins Spiel kommt, da wird Radsport erst interessant, da wird es von der stumpfsinnigen Konditionsbolzerei ähnlich dem Laufen oder Rudern zur faszinierenden Kunst und Nervenkitzel - allein schon durch das hohe Risiko, dem man sich beim hohen tempo in der Meute aussetzt.
 
AW: Fahrtechnik

Ach so, ja - werden wir mal konkret:

1: Nicht bei Google suchen, sondern hier :D

2: Kurve ganz konkret: Druck aufs äußere - logischerweise untere - Pedal und auf die innere Lenkerseite (grad das ist etwas komisch am Anfang - bribgt aber viel für kleinere Radien).

Ansonsten gelten viele "allgemeine" Regeln zum Fahren: "Man fährt dahin, wo man hinsieht: also immer den Kurvenausgang anpeilen", ...

Und bevor ich falsch verstanden werde: ich bin nicht der Technikheld. Bin noch nie Rennen gefahren und will das auch nicht tun. Mir geht es um sicheres Gruppenreisen und darum, auf ner Abfahrt nicht nach jeder Kurve beschleuinigen zu müssen. Und das klappt soweit inzwischen ganz gut.
 
AW: Fahrtechnik

Volle Zustimmung! Und da, wo diese Technik ins Spiel kommt, da wird Radsport erst interessant, da wird es von der stumpfsinnigen Konditionsbolzerei ähnlich dem Laufen oder Rudern zur faszinierenden Kunst und Nervenkitzel - allein schon durch das hohe Risiko, dem man sich beim hohen tempo in der Meute aussetzt.

Ja, find ich auch toll - ist aber nix für mich :cool:
Also: Technik und die Taktik und die Spielereien ("zucken") finde ich schon toll - aber da ich ein ziemlicher Schisser bin, bolze ich einfach weiter Kondition. Für mich liegt der Reiz des Rennradfahrens einfach in der flotten Fortbewegung und in längeren Touren. Das ist eben der Unterschied zwischen Radrennfahrern und Rennradfahrern.:)
 
AW: Fahrtechnik

Ach so, ja - werden wir mal konkret:

1: Nicht bei Google suchen, sondern hier :D

2: Kurve ganz konkret: Druck aufs äußere - logischerweise untere - Pedal und auf die innere Lenkerseite (grad das ist etwas komisch am Anfang - bribgt aber viel für kleinere Radien).

Ansonsten gelten viele "allgemeine" Regeln zum Fahren: "Man fährt dahin, wo man hinsieht: also immer den Kurvenausgang anpeilen", ...

Und bevor ich falsch verstanden werde: ich bin nicht der Technikheld. Bin noch nie Rennen gefahren und will das auch nicht tun. Mir geht es um sicheres Gruppenreisen und darum, auf ner Abfahrt nicht nach jeder Kurve beschleuinigen zu müssen. Und das klappt soweit inzwischen ganz gut.

das wars schon? Ich werde mal darauf achten, aber ich glaube das habe ich bisher intuitiv schon so gemacht (vielleicht nicht betont, aber mit der Tendenz.. also eher Druck aufm äußeren Pedal als innen etc.)
dann bin ich ja ein richtiges Talent ;)
danke dafür schonmal (:
 
AW: Fahrtechnik

das wars schon? Ich werde mal darauf achten, aber ich glaube das habe ich bisher intuitiv schon so gemacht (vielleicht nicht betont, aber mit der Tendenz.. also eher Druck aufm äußeren Pedal als innen etc.)
dann bin ich ja ein richtiges Talent ;)
danke dafür schonmal (:

das war der anfang :lol: :D
 
Zurück