• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradversicherung!

AW: Fahrradversicherung!

Moin,

klar für Geld geht alles. Lohnt sich aber in den meisten Fällen nicht.

Gruß k67
 
AW: Fahrradversicherung!

Warum lohnt es sich nicht?

Lass Dir mal eine Vollkasko für das Rad vorrechnen, schau Dir die Haftungsausschlüsse an und den Wertverlust eines Fahrrades und dann stell Dir die Frage noch einmal selber.

Versicherungen versichern nur die Sachen, die sich für die Versicherung rechnen.

Gruß k67
 
AW: Fahrradversicherung!

ohne jetzt selbser zu denken:
lohnt es eher teurere fahrräder zu versichern?
Die Vollkasko tritt ja eh nur ein wenn Du einen selbstverschuldeten Schaden an Deinem Bike verursachst!
Die Versicherung geht von Neuwert Deines Rades aus und durch jedes Jahr das Dein Rad älter wird, verringert sich sein Wert um 5%!
Hast du also ein 2000Euro Rad, welches neu ist und zerlegst es im ersten Jahr,
dann bekommst Du 2000Euro.Ist Dein Rad 10 Jahre alt und war mal 2000Euro wert, dann bekommst Du nur Noch 50%, also 1000Euro!
 
AW: Fahrradversicherung!

Die einzige lohnende Versicherung ist, dass Rad über die Hausrat gegen Diebstahl zu versichern.
Alles andere ist Tinnef.
 
AW: Fahrradversicherung!

Die einzige lohnende Versicherung ist, dass Rad über die Hausrat gegen Diebstahl zu versichern.
Alles andere ist Tinnef.

Sinnvoll ist allerdings eine Haftpflicht die auch Deine Haftpflicht bei Amateurrennen mitversichert!
Und das macht soweit ich weiss nur die AXA, kostet dann 10 EU mehr im Jahr, z.ZT. sind es 54 EU für `ne Familienversicherung!
 
AW: Fahrradversicherung!

Die Vollkasko tritt ja eh nur ein wenn Du einen selbstverschuldeten Schaden an Deinem Bike verursachst!
Die Versicherung geht von Neuwert Deines Rades aus und durch jedes Jahr das Dein Rad älter wird, verringert sich sein Wert um 5%!
Hast du also ein 2000Euro Rad, welches neu ist und zerlegst es im ersten Jahr,
dann bekommst Du 2000Euro.Ist Dein Rad 10 Jahre alt und war mal 2000Euro wert, dann bekommst Du nur Noch 50%, also 1000Euro!

Moin,

wo hast Du die Zahlen her? 20% im ersten Jahr halte ich für wahrscheinlicher. Ich denke mal, kalkuliert wird ein Restwert von 30% nach 5 Jahren.

Gruß k67
 
AW: Fahrradversicherung!

Die einzige lohnende Versicherung ist, dass Rad über die Hausrat gegen Diebstahl zu versichern.
Alles andere ist Tinnef.

ist aber abhängig von der Versicherungssumme - z.B. 1%, d.h. bei 120qm mit Standardausstattung sind es gerademal eine Deckung von ca. 800€ ;)
 
AW: Fahrradversicherung!

Moin,

wo hast Du die Zahlen her? 20% im ersten Jahr halte ich für wahrscheinlicher. Ich denke mal, kalkuliert wird ein Restwert von 30% nach 5 Jahren.

Gruß k67

Die Zahlen sind von der Versicherung, die ich aber nicht abgeschlossen habe, weil ich einen defensiven Fahrstil habe!!:lol: :lol:
 
AW: Fahrradversicherung!

Hier gibt es einen Anbieter für Vollkasko:
http://www.pundpgmbh.de/BIKE-Fahrrad_Kasko.html
Ist m.E. aber eine ziemlich teure Sache. Bei einem Neuwert von 2500,- sind schon 225,- EUR Jahressumme fällig.
Bei Totalschaden wird die Versicherungssumme gezahlt, ab dem 2. Versicherungsjahr wird die Versicherungssumme um 5 % je Versiche- rungsjahr gekürzt.
Ob sich das alles lohnt? Außerdem gibt es zahlreiche Auflagen wie Codierung, Sicherung mit ADFC empfohlenen Schlössern usw.
Gruß, Mike
 
AW: Fahrradversicherung!

Na Ja! Also wenn ich zB. Morgen 3000 Euro gegen den Baum setzte!! Stehe ich auf ( wenn es noch geht) und sage mir -Na Ja ne Versicherung lohnt sich ja nicht!! Dann frage ich mich, denkt der Deutsche über seine geliebte Blechschleuder (Auto) auch so? Natürlich nicht!!! Da muß dirkt ein neuer Wagen her!!
Gruß
 
AW: Fahrradversicherung!

Na Ja! Also wenn ich zB. Morgen 3000 Euro gegen den Baum setzte!! Stehe ich auf ( wenn es noch geht) und sage mir -Na Ja ne Versicherung lohnt sich ja nicht!! Dann frage ich mich, denkt der Deutsche über seine geliebte Blechschleuder (Auto) auch so? Natürlich nicht!!! Da muß dirkt ein neuer Wagen her!!
Gruß

Moin,

versichern soll man seinen Hausrat und seine Haftpflicht und seine Arbeitskraft. Das Auto, wenn hochwertig, weil es ein richtiges Loch in die Kasse reißt. Rechtschutz kann man drüber streiten.:D Aber wenn das Rad kaputt ist so ist das ärgerlich, bedroht Dich aber nicht in Deiner Existenz. Man sollte nur Sachen versichern, die die Existenz sichern bzw. bedrohen, für alles andere sollte man privat Rücklagen bilden. Wenn Du Dein Rad so gegen einen Baum setzt, daß es ein Totalschaden ist, dann brauchst Du die nächste Zeit auch kein Rad mehr.:eek: :eek:

Gruß k67
 
AW: Fahrradversicherung!

Sinnvoll ist allerdings eine Haftpflicht die auch Deine Haftpflicht bei Amateurrennen mitversichert!
Und das macht soweit ich weiss nur die AXA, kostet dann 10 EU mehr im Jahr, z.ZT. sind es 54 EU für `ne Familienversicherung!

Hast Du dazu Infos? Ich arbeite nämlich bei der AXA und konnte sowas hier bislang nicht finden. Ist das eventuell ein Rahmenvertrag mit einem Makler o.ä.?

Bezüglich Fahrradvollkaskoversicherung:
http://www.pundpgmbh.de/BIKE-Fahrrad_Kasko.html
Prämie: 9 % vom Neuwert zzgl. 19 % Versicherungsteuer; das sind für einen 3.000 EUR Renner 321,20 EUR / Jahr inkl. VSt.
Sorry, das zahle ich für mein Auto mit VK UND Haftpflicht im halben Jahr (ok, habe schon 50 % SFR). Muss jeder selbst wissen wie hoch er das Risiko einschätzt das komplette Rad auf einmal zu zerlegen.
Soweit ich weiß ist P&P der einzige Makler, der sowas heute noch anbietet. Die ARAG hat ihr operatives Geschäft mit der Fahrrad-VK eingestellt.

Im Rahmen der Hausratversicherung kann man bei den meisten Anbietern den Prozentsatz für Fahrraddiebstahl erhöhen (z.B. von 1 % auf 5 %).
 
AW: Fahrradversicherung!

Hast Du dazu Infos? Ich arbeite nämlich bei der AXA und konnte sowas hier bislang nicht finden. Ist das eventuell ein Rahmenvertrag mit einem Makler o.ä.?

Bezüglich Fahrradvollkaskoversicherung:
http://www.pundpgmbh.de/BIKE-Fahrrad_Kasko.html
Prämie: 9 % vom Neuwert zzgl. 19 % Versicherungsteuer; das sind für einen 3.000 EUR Renner 321,20 EUR / Jahr inkl. VSt.
Sorry, das zahle ich für mein Auto mit VK UND Haftpflicht im halben Jahr (ok, habe schon 50 % SFR). Muss jeder selbst wissen wie hoch er das Risiko einschätzt das komplette Rad auf einmal zu zerlegen.
Soweit ich weiß ist P&P der einzige Makler, der sowas heute noch anbietet. Die ARAG hat ihr operatives Geschäft mit der Fahrrad-VK eingestellt.

Im Rahmen der Hausratversicherung kann man bei den meisten Anbietern den Prozentsatz für Fahrraddiebstahl erhöhen (z.B. von 1 % auf 5 %).

Stimmt ist wohl ein Rahmenvertrag! Hatte es aber so verstanden das es über die AXA läuft!!
 
AW: Fahrradversicherung!

Wer aus den neuen Bundesländern kommt und noch seine alte Hausratsversicherung behalten hat aus DDR Zeiten (Allianz hat die alten Verträge übernommen), hat das Rad unbegrenzt in der Hausrat mit drin.

Ich habe daher mein Erstwohnsitz bei meinen Eltern damit im Falle des Falles mein Rad und natürlich auch sonstige Dinge versichert sind.
 
Zurück