• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradversicherung!

AW: Fahrradversicherung!

Früher gab es bei der ARAG ein ganz gutes Angebot, zumindest was die Schadenregulierung angeht. (Beiträge waren horrend!) Man bekam immer den Neuwert des Bikes ersetzt bzw. konnte sich das gleiche Modell (oder den Nachfolger) neu kaufen. Die ARAG hat aber leider ihr Geschäft in diesem Bereich eingestellt. Der unten angeführte Link führt zu einem recht guten Angebot in Sachen Schadensregulierung: Bis 1 Jahr volle Kaufpreiserstattung, danach jährlich minus 5%. Bei Schadensfreiheit reduzieren sich die Beiträge bis zu 30%. Die Beiträge klingen aber auch nicht grad verlockend. Muss man abwägen.

http://www.pundpgmbh.de/BIKE-Fahrrad_Kasko.html


Gruß,
MunichStylaz
 
AW: Fahrradversicherung!

Ich habe seit fünf Jahren eine Versicherung bei www.wertgarantie.de und bin sehr zufrieden.

Der Vollkasko-Komplettschutz kostet im ersten Jahr pro Monat 24 Euro und wird für alle neuen Fahrräder (bis 12 Monate) mit einem Kaufpreis bis 3000 Euro angeboten. Er beinhaltet Kostenübernahme bei:

- Reparaturen und Verschleiß
- Arbeitslohn
- Ersatzteilen
- Unsachgemäßer Handhabung
- Sturzschäden
- Diebstahl des Fahrrades
- Teildiebstahl über 50 EUR
- Unfallschäden über 50 EUR
- Vandalismus
- Neukaufbeteiligung von mindestens 150 EUR

Die Maximalzahlung beträgt 1200 Euro.

Das lohnt sich für Vielfahrer auf jeden Fall. Bei mir hat Wertgarantie bislang alle Reparaturen und Verschleißteile anstandslos bezahlt, selbst größere Kosten nach Sturzschäden.
 
AW: Fahrradversicherung!

Ich habe seit fünf Jahren eine Versicherung bei www.wertgarantie.de und bin sehr zufrieden.

Der Vollkasko-Komplettschutz kostet im ersten Jahr pro Monat 24 Euro und wird für alle neuen Fahrräder (bis 12 Monate) mit einem Kaufpreis bis 3000 Euro angeboten. Er beinhaltet Kostenübernahme bei:

- Reparaturen und Verschleiß
- Arbeitslohn
- Ersatzteilen
- Unsachgemäßer Handhabung
- Sturzschäden
- Diebstahl des Fahrrades
- Teildiebstahl über 50 EUR
- Unfallschäden über 50 EUR
- Vandalismus
- Neukaufbeteiligung von mindestens 150 EUR

Die Maximalzahlung beträgt 1200 Euro.

Das lohnt sich für Vielfahrer auf jeden Fall. Bei mir hat Wertgarantie bislang alle Reparaturen und Verschleißteile anstandslos bezahlt, selbst größere Kosten nach Sturzschäden.

Da stellt sich die Frage womit diese Versicherung Geld verdient, wenn Sie einen Großteil der Beiträge wieder ausschüttet? Im Regelfalle sind "Fahrradversicherungen" mit vielen Ausnahmen gespickt. Meiner Meinung nach so sinnvoll wie eine Hamsterglasbruchversicherung.
 
AW: Fahrradversicherung!

Naja 24 € pro Monat macht 288€ im Jahr.
Dann musst du bestimmt dein Bike bei einem "Wertgarantie Händler" reparieren lassen richtig?
Wenn ich meine Plz eingebe kommen da BOC und Megabike raus. Ne ist klar, die reparieren mein Fahrrad, wo die doch mit wirklich allem was über Schaltung einstellen geht überfordert sind...

So aus interesse, was hast du denn schon bei denen abgerechnet ? Verschleißteile wie Ritzel ?
 
Zurück