• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradrollentrainer

Nickenick

Aktives Mitglied
Registriert
10 Januar 2012
Beiträge
256
Reaktionspunkte
50
Hallo für den kommenden Winter möchte ich mir eine Fahrradrolle zulegen um zu Hause bisschen fit zu bleiben. Ich hab schonmal im Internet rumgestöbert, und dabei festgestellt, das es viele Anbieter mit noch mehr Preisen gibt. die reichen von 40 Euro bis 500. Wer hat gute oder auch schlechte Erfahrungen mit so einer Rolle gemacht. Sind die Teile für nen Training zu Hause zu empfehlen, bzw. lohnt sich so ein Kauf. Welche Rollen sind gut und welche kannst vergessen. Würde evtl. auch erstmal eine Gebrauchte kaufen.
 
Mit den Rollen ist es fast wie mit dem darauf montierten Rad, jeder hat andere Ansprüche. Du musst für Dich erstmal entscheiden, was Dir bei der Nutzung der Rolle wichtig ist. Frei oder fix, computeranimiert oder simpel, besonders leise oder auch mit Geräusch?

Für mich war vor Jahren der Kauf einer Elite Fluid die bis heute richtige Entscheidung.
 
Elite und Tacx wären als Hersteller zu empfehlen. Unter 150,- bekommt man meist zu laxe und anfällige Fluidrollen bei den Magnetvarianten wird es oft zu laut, besonders in Wohnungen.
Für meine Belange reicht ein Tacx Satori zum Strampeln im Keller, Daten gehen über den Tacho (Edge 500) für Unterhaltung sorgt das Smartphone.
Verarbeitungsseitig habe ich an der Satori nichts zu beanstanden, die Widerstände reichen mir als Wenigfahrer (2-3tsd km) völlig aus.
 
Bin mit meinem Tacx Booster sehr zufrieden. Kann damit Kraftausdauertraining mit 350W und 50rpm machen, für die Watt-Anzeige habe ich mein SRM am Trainingsrad. Die Geräuschentwicklung ist drehzahlabhängig und bei mittlerer Stufe "wohnungsverträglich" (verwende eine dämmende Trainingsmatte als Unterlage). Generell ist alles sehr stabil. Bin in der letzten Saison alles am Daum Ergometer gefahren und halte die Rolle für eine bessere Alternative fürs Indoor-Training am Rad (Q-Faktor passt, Watt stimmen wegen SRM, verstellt weniger Platz und ist günstig :) )
 
Ich habe seit ein paar Wochen ein Tacx Flow2200.
+ leise und tauglich für eine Etagenwohnung
+ stabil
+ Tacho mit Anzeige, von Leistung, Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Kalorien, usw.
+ Upgrade für Rennen am PC verfügbar
- Leistungsanzeige ist gefühlt abhängig vom gewählten Gang

Ich kann den Trainer nur empfehlen.
 
Hi,

Ich hab mir einen Elite Novo mag speed bei ebay gekauft.
Neu natürlich. Preis war 159€.

Ich bin mittlerweile ein paar Stunden drauf gefahren und hab absolut keine Probleme damit.
Lautstärke ist absolut kein Thema. Nur es ist halt absolut langweilig, wenn mann nicht auf dem Ipad nen Film kuckt nebenbei.
Auch das Rad decke ich immer mit einem Handtuch ab, da ich es sonst komplett Volltropfen würde und das will ich nicht wirklich.

Ist zwar kein Hightech Ding mit sämtlichen Anzeigen und Sensoren, aber das is mir egal.

Der Hinterreifen geht ab ziemlich schnell flöten auf den Dingern. Ist aber auch egal, da ich so meine alten Reifen einfach vernichte und somit geht es im Frühjahr mit nagelneuen Reifen wieder auf die Straße.
 
Zurück