• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradkette austauschen

AyCaramba

Mitglied
Registriert
5 Juli 2006
Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Hi

Hab folgende Kette gekauft (Shimano CN-HG70) und bekomme sie nicht getauscht.
Dort wo man die Kette zusammen machen muss ist schon ein kleiner Stift (den rausmchen?) und dann ist da noch ein Stift dabei...
Wie bekomme ich den Stift ab? Der sitzt Bombenfest...
 
Werden Shimano-Ketten nicht mit kleingefalteten aber großformatigen Zetteln ausgeliefert, die sowohl die Montage der Kette wie auch die Bestimmung der richtigen Kettenlänge erklären? Falls dir der Zettel fehlt, kannst du ihn auf www.paul-lange.de herunterladen…
 
Hab den Zettel, aber der Stift der "halb" drinnen steckt ist auf dem Zettel nicht beschrieben (bekomme ihn auch nicht raus?).
Da steht nur das man den beiliegenden Stift da einfügen soll, geht aber nicht weil da schon was drinnen steckt.
 
Hallo,
1 ich versteh die Frage nicht ganz ist die alte Kette noch drauf ?
2 oder ist sie schon ab und du möchtest eine neue drauf machen ?
Wenn so wie bei 2 ist die Kette den schon passent abgelängt ?
Und der Stift muss dran bleiben denn der wird später wenn die Kette lang genug gemacht worden ist mit einen Ketten Nieter rein gedrückt um die Kette zu verschliessen und der andere niet ist als ersatz Niet gedacht falls man den anderen verliehrt.
Dominic
 
Ketten Nieter? Länge stimmt schon, kann man das nicht auch ohne Ketten Nieter machen?
In der Anleitung steht auch nichts von Ketten Nieter.
 
Also ohne wird es sehr sehr schwer wenn es denn überhaupt funktioniert !
Ich würde mir einen kaufen es gibt welche für 3€ damit geht es aber ich hab die erfahrung gemacht das diese Teile nicht viele Ketten übersteht. Kauf dir einen für 10- 20 € die Reichen auf jeden fall .
 
Ich wundere mich nur darüber das darüber nichts in der Anleitung steht...

Einbauanleitung:
1)Einpressen,2) drücken,3) nach dem Einpressen Teilstück abbrechen

Jetzt sehe ich gerade das bei 2) noch oben drüber ein Pfeil ist wo steht "Kettenwerkzeug". Das ist dann der "Ketten Nieter" ja?
 
In dem Shimanopapier wird er Kettenschließer genannt.
Empfehle den von Tacx, kostet so um die 8€.

Damit kürzt Du die Kette auf der Seite, wo nicht der Stift ist, die neue Kette auf die gleiche Gliederzahl, wie die alte.

Mit dem vormontierten Stift am Ende verschließt Du die neue Kette (nachdem sie durchgefädelt ist!)

Es kann sein, daß das vernietete Glied schwergängig ist; dann biegst Du die Stelle seitlich hin und her, bis es so leicht geht, wie die anderen.

Bei der Probefahrt kann es sein, daß einige Gänge beim Antritt mit nem ekligen Geräusch überratschen. Dann hast Du zu spät gewechselt und die Kassette (oder entsprechenden Ritzel müssen getauscht werden.

Gruß messi
 
AyCaramba schrieb:
Jetzt sehe ich gerade das bei 2) noch oben drüber ein Pfeil ist wo steht "Kettenwerkzeug". Das ist dann der "Ketten Nieter" ja?

JA...

das ding sieht so aus:
122385-1.jpg
 
AyCaramba schrieb:
I

Einbauanleitung:
1)Einpressen,2) drücken,3) nach dem Einpressen Teilstück abbrechen

?

Das bezieht sich nur auf den "Ersatzstift", den benutzt Du aber nicht, sondern den vormontierten am Ende.

Gruß mess.
 
Danke euch allen, werde ich morgen nochmal am Fahrrad Laden vorbei gehen.

Eine Frage hätte ich dann doch noch, wie teuer ist es eigentlich wenn man die Kassetten vorne und hinten auch austauschen läßt vom Fachmann im Fahrrad Laden.
Ganz normale einfach von Shimano würden ausreichen.
 
Ich würd meine Kette nur von einem Rohloff (Revolver) http://www.rohloff.de/de/produkte/revolver_2/index.html Kettennieter verschließen lassen, da man damit den eingepressten Stift auch richtig vernieten kann, sprich leicht stauchen, so daß die Kette auch garantiert nicht mehr aufgeht. Bei dem oben gezeigten Nieter wird der Stift ja nur reingedrückt und kann sich u. U. wieder lösen und dann geht dir die Kette wieder auf. Der Rohloff kostet so um die 100 Eur, weswegen ich das immer beim Händler machen lasse, bzw. selber bei ihm mache ;-) Also laß es machen, dann ist das gescheit gemacht und kostet vielleicht 3-5 Euro oder evtl. auch gar nichts, wenn du die Kette dort gekauft hast.
 
Ist das alles nervig, jetzt bekomme ich vom Ersatzstift nicht das vordere Teil abgebrochen... (Fragt nicht was mit dem ersten Stift passiert ist ^^
 
Kann ich auch empfehlen:
4525.gif

Gibt's für 8x, 9x und 10x, das SRAM-Schloss bin ich immer problemlos mit Shi.-Ketten gefahren. Das Connex-Schloss ist noch etwas besser zu handhaben.
77851.jpg
 
meine kette ist vorgestern gerissen - von einem fach(?)händler getauscht.
dabei wurde auch der umwerfer total verbogen. bin grad auf der suche nach der rechnung --> kann nur empfehlen das bei einem guten händler machen zu lassen. und wenns nicht passt gitbs gewährleistung/sachmängel/produkhaftung.

das mit den kettenschlössern gefällt mir gut :) aber verschleißen die nicht auch?
 
Zurück