• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradgeometrie

Papalina

Neuer Benutzer
Registriert
6 November 2012
Beiträge
24
Reaktionspunkte
7
Hallo, Leute,

ihr müsst mir mal bei einer Verständnisfrage helfen, wo es mir - sehe ich selbst so - wohl an Durchblick fehlt; ist zugegebenermaßen ein bisschen Äpfel-mit-Birnen-vergleichen.

Ich schaue mich gerade - erstmal als Trockenübung - nach einem neuen Bike für 2014 um. Besonders angetan bin ich vom Haibike Affair SL (soll hier nur mal als Beispiel dienen, das Geraffel sieht aber auch echt affengeil aus).

Hier wäre der 58-Rahmen die passende Ausführung. Lt. Geo-Angaben hat der eine
* Oberrohrlänge von 595 mm
* Steuerrohrlänge von 190 mm
* Vorbau 100 mm
Der müsste ohne oder nur mit minimalem Spacereinsatz gut passen; ...soll aber hier auch nur mal als Beispiel dienen.

Jetzt wird`s theoretisch:
Angenommen, ich finde beim Hersteller "XYZ" einen ziemlich vergleichbaren Rahmen mit identischer Rahmengröße und identischer Steuerrohrlänge.Nur das der ein um 20 mm kürzeres Oberrohr hat, aber gleichzeitig mit einem um 20 mm längeren Vorbau vertickt wird.

Wie gesagt, die Frage mag jetzt nicht die brillianteste sein, aber sagt hier das Popometer eines Freizeitfahrers nicht, dass die Sitzhaltung eigentlich ziemlich die gleiche ist?

Grüße.



(Freunde von Busen sind nicht zwingend Busenfreunde)
 
Also erst einmal, und nimm es mir nicht übel, denn das ist nur eine allgemeine Aussge und gilt nicht explizit Dir: Kratzt es euch doch mal von der Backe, dass die Passform eines Rades für einen Hobbyradler weniger interessant ist, als für einen "Profi". Die Geschwindigkeit kommt aus der Physis des Fahrers und nicht vom Material. Passform, Handling, Kontrolle kommt von der Geomtrie des Rades bzw. aus dem Zusammenspiel von Fahrer, dessen Maßen und eben den MAßen des Rades.

Zur Frage: Auch hier kommt es darauf an: Und zwar nicht nur auf die Oberrohrlänge, sondern auch auf den Sitzwinkel und auch Steuerwinkel. Wenn die gleich sind, ergibt sich, wi Du es sagst auch in etwa die gleiche Sitzlänge. Wenn bei der Größe ein 100er Vorbau montiert werden muß, damit der Fahrer nicht überstreckt sitzt, wäre das aber ein Hinweis darauf, dass der Rahmen doch etwas lang gewählt ist.

Pauschale Rahmengrößen kann man vergessen. Dafür sind die Rahmen zu unterschiedlich gebaut.
 
Zurück