• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer mit Autostart und Computerauswertung

Hallo und wieder ein Danke für die zahlreichen Antworten.
Garmin mit GPS ist definitiv raus, wenn es so ist wie KetteRechts.de schreibt, dass man das GPS immer wieder neu abstellen muss.

Dann eine Frage an die Rox 6 Benutzer. Im Netz steht, dass der Rox6 ein Logbuch für 25 Stunden hat. Das ist für die Aufzeichnung von Touren und ich muss die Aufzeichnung manuell starten. Wenn ich jetzt keinen manuellen Start vornehme, zeichnet der Rox die gefahrenen Kilometer und die Zeit dann in den Gesamtwerten auf (ohne eine separate Tour aufzuzeichnen), oder passiert dann einfach garnicht?
Und in welchem Format speichert das iIgma Logbuch?

LG
 

Anzeige

Re: Fahrradcomputer mit Autostart und Computerauswertung
Nur so am Rande, was stört dich daran, dass GPS immer aufgezeichnet wird?
Was das Aufnahmeverhalten angeht funktioniert das so:
  • Edge anschalten
  • Start-Taste drücken und er nimmt auf. (Man kann ihn dabei so einstellen, dass er nicht mehr aufzeichnet, wenn man nicht mehr fährt oder langsamer als ein selbst definierte Geschwindigkeitsschwelle. Fährt man weiter startet er selbstständig.)
  • Man kann einen Stromsparmodus einstellen. Nach definierter Standzeit schaltet er sich aus, verbraucht nahezu Null Strom. Aktiviert man ihn wieder läuft die Aufzeichnung automatisch weiter.
  • Es wird aufgezeichnet bis man die Start-taste drückt oder man das Gerät auschaltet. Nun wird man gefragt, ob man die beisherige Aufzeichnung speichern möchte. Man kann direkt danach eine neue Aufnahme starten.
Mehr als 34 Stunden habe ich den Edge noch nicht am Stück laufen lassen (mit Powerbank), das geht also (Edge1000).
 
Zurück
Oben Unten