• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrrad für die Arbeit

Noch eine letzte Erwiderung bevor das ganze zu OT wird.

Nein. Was ist das für ein Vergleich? Die Sicherheit bei modernen Autos ist viel besser aber was soll man unter Rädern vergleichen?

Ich meinte bei diesem Vergleich nicht die Sicherheit. Alte Autos und auch alte Fahrräder sind wartungsintensiver und Ersatzteile sind schwerer zu bekommen. Eine ungünstige Kombination wenn man für den täglichen Arbeitsweg auf das Fahrzeug angewiesen ist. Darüber hinaus hat sich bei der Beleuchtung doch sehr viel getan. Nabendynamos und auch LED Licht, möchte ich an meinem Rad nicht mehr missen. Viel Spaß bei Regen, Dunkelheit und einem Seitenläufer mit einem 5 Lumen Scheinwerfer. Aber du hast natürlich Recht, in Punkto Sicherheit hat sich beim Fahrrad nicht viel getan.
Wenn du an die Bremswirkung denktst, kann ich aus Erfahrung sagen dass z.B die Campa-Schuhe aus den 80ern sich nur so in die Aluflanke krallen, dass man Mitleid mit den Felgen haben kann (die dann auch irgendwann Rillen in der Flanke haben).
Du hast in deinem Ursprungspost doch noch von schönen Chromfelgen gesprochen. Jetzt redest du von dem bösen Alu. Aber in einem hast du natürlich recht. die bremsen krallen sich so richtig rein und schmirgeln die Felgen mit Sand mal so richtig. Die sind dann nämlich nach 25 Jahren auch schon mal durch.
Es ist jedoch tatsächlich nicht halb so "schlimm". Bei solchen STADTrädern oder RANDONEURS ist die Schaltung nicht viel wert,
Was heißt denn bei "solchen Stadträdern oder Randonneuren", warum ist die Schaltung da nicht viel Wert? Gilt das für alle Räder dieser Gattung oder nur für die bösen Alu Bombern? Haben die alle die gleiche Schaltung?
im Gegensatz zu teuren Teilen für das Sammlerrennrad.
Warum sind die Teile für das Sammlerrennrad denn so teuer. Weil sie besser sind als die heutigen Teile? Nein weil sie selten geworden sind. Aber du willst dann bei Wind und Wetter mit einem Sammlerstück zur Arbeit Fahren.

Wie gesagt, man bekommt günstig sehr gut erhaltene Räder, also keine abgenutzten Felgen, sondern auch schönes Chrom und das Gewicht ist deutlich leichter als bei manchen Alubombern mit der selber Ausstattung.
Dann zeig doch einmal die sehr gut erhaltenen Räder bzw. Sammlerrennräder die günstig zu bekommen sind. Die sofort fahrbereit sind und für den Alltag eines Pendlerrades taugen. Ich weiß nicht was du immer mit deinen Alubombern hast. Du musst ja kein Alurad fahren. Ich finde die alten Stahlrenner auch schön, aber ich finde auch einen alten Käfer oder alten Alfa Romeo schön. Ich fahre aber damit nicht zur Arbeit.

Man kann die Bremsschuhe wechseln. Ceramicschuhe mit Chromfelgen funktioniert sehr gut.

Dazu kann ich nicht wirklich was sagen, da ich die Bremswirkung nie selber erlebt habe. Nur so viel, Keramik auf Chrom ist für mich nicht sofort als die optimale Reibpaarung ersichtlich und hört sich doch sehr exotisch an.
 
Hallo sind ja mittlerweile sehr viele Antworten :) auch wenn es zum Teil schon OT geht und ich nur Bahnhof verstehe.
Ich war heute nochmal im Fahrradladen und bin paar Probe gefahren und weiß das es eher in Richtung Rennrad/crossrad oder wie man das bezeichnen möchte geht. Habe mal 3 Stück aufgeführt 2x Tiagra und 1x 105 habe eigentlich keinen großen Unterschied feststellen können, wodurch sich die Frage aufdrängt lohnt sich die 500 Euro mehr fürs Bergamont? Oder lieber das Centurion oder Fuji.

Räder:
https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/rennrad/crossrennraeder/fuji-tread-15-rd-ltd?itemId=607988
(1000€)

https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/centurion-crossfire-2000-eq?itemId=595955
(1100€)

https://www.boc24.de/shop/fahrraede...bergamont-prime-cx-rd-185078--3?itemId=585804
(1550€)

Wobei ich eher zwischen Fuji und Bergamont schwanke, da hier jeweils schon das Licht mitinstalliert ist. Oder meint ihr das Lightster von Sigma tut es genauso gut?
 
Habe mal 3 Stück aufgeführt 2x Tiagra und 1x 105 habe eigentlich keinen großen Unterschied feststellen können
Einen kleinen ? Ich fahre von Tiagra (im CX Wettlampf) bis Ultegra alles und ich mehr rein gar nix. Nu mag ich unsensibel sein. Tiagra ist natürlich noch 10fach, was wohl für den gegeben Zweck keine Rolle spielt.
Man muss aber auchdie Ausstattung berücksichtigen. Beim Centurium sind z.b. billige Alivio Naben verbaut. Sowas find ich immer ein bisschen unseriös da an der Qualität zu sparen wo der Kunde nicht hin guckt. Wobei ich nix über die Alivio Naben sagen kann.
Beim Bergamont dagegen ist nicht nur ein recht hiochwertiger Nabendynamo verbaut sondern auch recht gute Reifen. Das ganze Rad ist konsistenter aufgebaut. Das wäre eher ein Argument als die 105er Gruppe
 
Man hat ein zuverlässiges Rad. Selbst ein altes Bahnhofsrad fährt nach 15 Jahre ohne Wartung einwandfrei, weil die Anbauteile z.B aus gutem Material bestehen und das Schaltwerk nicht einfach so kaputt gehen kann ;)
Ich meinte bei diesem Vergleich nicht die Sicherheit. Alte Autos und auch alte Fahrräder sind wartungsintensiver und Ersatzteile sind schwerer zu bekommen. Eine ungünstige Kombination wenn man für den täglichen Arbeitsweg auf das Fahrzeug angewiesen ist. Darüber hinaus hat sich bei der Beleuchtung doch sehr viel getan. Nabendynamos und auch LED Licht, möchte ich an meinem Rad nicht mehr missen. Viel Spaß bei Regen, Dunkelheit und einem Seitenläufer mit einem 5 Lumen Scheinwerfer. Aber du hast natürlich Recht, in Punkto Sicherheit hat sich beim Fahrrad nicht viel getan.
Habe das so verstanden, dass du generell ältere Bremsen schlecht findest und daher geschrieben, dass es auch sehr gute für das RR z.B. gibt und da sind keine Cromfelgen dran.
Du hast in deinem Ursprungspost doch noch von schönen Chromfelgen gesprochen. Jetzt redest du von dem bösen Alu. Aber in einem hast du natürlich recht. die bremsen krallen sich so richtig rein und schmirgeln die Felgen mit Sand mal so richtig. Die sind dann nämlich nach 25 Jahren auch schon mal durch.
Soll heißen, dass man theoretisch Teile von einem Wertstoffhof bei einem anderen Rad abschrauben könnte. Wenn bei einem Radgeschäft ein Top erhaltenes und qualitatives Stadtrad für 70€ da steht, kann keine Schaltung mit einem Wert von 50€ dran sein. Auch beim Alurad. (Außer es war teuer)
Was heißt denn bei "solchen Stadträdern oder Randonneuren", warum ist die Schaltung da nicht viel Wert? Gilt das für alle Räder dieser Gattung oder nur für die bösen Alu Bombern? Haben die alle die gleiche Schaltung?
Hab ich beides nicht geschrieben.
Dann zeig doch einmal die sehr gut erhaltenen Räder bzw. Sammlerrennräder die günstig zu bekommen sind
Aber du willst dann bei Wind und Wetter mit einem Sammlerstück zur Arbeit Fahren
Es geht nicht um Sammlerrennräder.
Warum sind die Teile für das Sammlerrennrad denn so teuer.
Das habe ich nicht ohne Grund geschrieben, da ich diese Kombi so fahre und die Wirkung meiner Ansicht nach sehr gut ist.
Nur so viel, Keramik auf Chrom ist für mich nicht sofort als die optimale Reibpaarung ersichtlich und hört sich doch sehr exotisch an.
Die gibt es ausreichend auf Kleinanzeigen. PROBIER(T) HALT MAL EIN RANDONNEUR VON PEUGEOT ODER MOTOBECANE AUS. Relativ leicht, schnell, günstige Anschaffungskosten, keine Geräusche, qualitativ und ein mindestens ein halbes Leben lang.
Dann zeig doch einmal die sehr gut erhaltenen Räder bzw. Sammlerrennräder die günstig zu bekommen sind. Die sofort fahrbereit sind und für den Alltag eines Pendlerrades taugen.
 
Zurück