Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo taunuskriecher,
du schreibst:
Der Feinstaub-Wahn in unseren Städten zeigt ebenfalls kaum bis keine Wirkung. Man weiß weder,
wo der Feinstaub genau herkommt, noch weiß man, ob es mehr geworden ist oder weniger oder
ob und welche Gefahren von ihm ausgehen.
doch man weiß es sehr wohl, er wird von den dieselfahrzeugen erzeugt und feinstaub erzeugt nachweislich lungenkrebs.
dies wurde von der who am 12.06.2012 vor einigen wochen veröffentlich, besonders in deutschland wäre es auch schlimm, trotz der umweltzonen.
aber das sitzen unsere politnasen aus bis es kein thema mehr ist, die lobby hat ihre plaketten verkauft, dies wird wie vieles durch die euro bzw. bankenrettung überdeckt.
die lungenkrebserkrankten konnte man gut als raucher einordnen oder eben als passivraucher, wenn sie nichtraucher waren.
nun wird es immer schwieriger dies so zu verfälschen, da immer weniger rauchen.
durch den wind/temperatur/aufwind verteilt der feinstaub sich anteilig auch in die umweltzonen.
auch hier 2007 wurde gewarnt : http://www.medizinauskunft.de/artikel/diagnose/krankheiten/Krebs/10_05_krebsrisiken.php
viele grüße
donald
hallo taunuskriecher,
du schreibst:
Der Feinstaub-Wahn in unseren Städten zeigt ebenfalls kaum bis keine Wirkung. Man weiß weder,
wo der Feinstaub genau herkommt, noch weiß man, ob es mehr geworden ist oder weniger oder
ob und welche Gefahren von ihm ausgehen.
doch man weiß es sehr wohl, er wird von den dieselfahrzeugen erzeugt und feinstaub erzeugt nachweislich lungenkrebs.
dies wurde von der who am 12.06.2012 vor einigen wochen veröffentlich, besonders in deutschland wäre es auch schlimm, trotz der umweltzonen.
aber das sitzen unsere politnasen aus bis es kein thema mehr ist, die lobby hat ihre plaketten verkauft, dies wird wie vieles durch die euro bzw. bankenrettung überdeckt.
die lungenkrebserkrankten konnte man gut als raucher einordnen oder eben als passivraucher, wenn sie nichtraucher waren.
nun wird es immer schwieriger dies so zu verfälschen, da immer weniger rauchen.
durch den wind/temperatur/aufwind verteilt der feinstaub sich anteilig auch in die umweltzonen.
auch hier 2007 wurde gewarnt : http://www.medizinauskunft.de/artikel/diagnose/krankheiten/Krebs/10_05_krebsrisiken.php
viele grüße
donald
... ich habe noch nie einen anderen fahrradwaschenden Menschen als mich selbst irgendwo gesehen und insofern gibts da kein Feindbild.
Zwischen "vollkleckern"/"Hundscheiße" und Co. und zwei Tropfen Kettenöl, die (unterwegs) daneben gehen, kann man vielleicht noch einen Unterschied ausmachen. Natürlich kann man's auch grundsätzich und prinzipiell sehen - dann sieht das natürlich anders aus, aber dann hat man auch auf Hopfen und Malz verzichtet. Kann man machen, aber ob es das Zusammenleben fördert?lagaffe schrieb:Wobei es nicht unbedingt höflich ist, den Gehsteig mit was auch immer vollzukleckern ( Hundescheiße etc......................)
Zwischen "vollkleckern"/"Hundscheiße" und Co. und zwei Tropfen Kettenöl, die (unterwegs) daneben gehen, kann man vielleicht noch einen Unterschied ausmachen. Natürlich kann man's auch grundsätzich und prinzipiell sehen - dann sieht das natürlich anders aus, aber dann hat man auch auf Hopfen und Malz verzichtet. Kann man machen, aber ob es das Zusammenleben fördert?
Um genau diese Personen aus deinem zweiten Absatz geht es mir ja. Sie haben IHRE Gesetze, IHRE Normen und die sind kleinlichst bis zum Anschlag. Aber JEDER wird darauf überprüft, ob er sie einhält.
Hallo liebe Rennradlerkollegen!
ich habe eine Frage bezüglich der Fahhradpflege.
Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne und dort keine Garage oder ähnliches verfügbar ist, müsste ich mein Rennrad im Grunde draußen vor der Türe am Gehweg putzen.
Explizit geht es mir um die Feuchtpflege - also mit warmen Seifenwasser, und einer weichen Handfegerbürste.
Die Frage nun, da ich ja auch die Kette mitputze, ölt das dann ja auch ein wenig. Wieviel Öl das nun im einzelnen ist, sei mal dahingestellt. Jedoch ist das Putzen des eigenen Autos ja auch untersagt, solange man es nicht innerhalb einer mit Schmutzwasserauffangsystem ausgestatteten Anlage betreibt.
Wenn da jetzt ein dämlicher Nachbar vorbeigeht, und der Meinung ist das sein verboten, von wegen Kettenöl ins Grundwasser und so, kann der mir dann was? Ordnungsamt auf den Hals hetzten zB.?Oder ist die Fahrradpflege grundsätzlich überall gestattet?
Ich habe leider im Forum darüber nichts gefunden. Falls Die Frage an anderer Stelle schon beantwortet sein sollte bitte ich meinen Beitrag zu entschuldigen.
viele Grüße
Stefan
Ritzel mit Zahnbürste ist auch grob fahrlässige Sauerei. Fürs grobe gibts da so Pfeifenreinigerbürsten mit denen man gut zwischen den Ritzeln trocken reinigen kann und fürs richtige säubern nimmt man die Ritzel eh auseinander und nimmt was lösendes wie WD40 + Küchenrolle.
Meine alte Kassette hab ich mal in den Geschirrspüler gesteckt. Das hat auch recht gut funktioniert![]()