• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fahren bei Salz auf den Straßen?

battleball

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2004
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Bei mit ist eigentlich recht schönes Wetter (trocken, Sonne, ca +3 grad), aber die Straßen sind weiß vor Salz. ist das sehr schlecht fürs rad bei Salz zu fahren.

Muss man das irgendwie besonders putzen nach dem fahren?
 
für blankes alu ist das gift (für alle anderen materialien eigenlich auch :(), du solltest vorher alles gut (reichlich) mit wachs/öl/politur bearbeiten und nach der fahrt sofort sehr (!) gründlich reinigen.
einer der gründe warum ich im winter quartal fast nur mit dem mtb (auf der straße) trainiere: das hat einfach weniger polierte oberflächen.

zum glück läuft meine nase gerade derartig, daß ich freiwillig aufs training verzichte :D
 
Ich denke das ein paar Ausfahrten bei den Verhältnissen dem Material nichts ausmachen.
Ich komm auch gerade aus der Kälte vom Straßentraining zurück.Bei uns ist auch alles weiß vom Salz.
Wenn man das Rad jeden zweiten Tag einer kleinen Reinigung unterzieht sollte das nichts passieren.
Es ist ja nicht naß und somit dürfte auch nichts in allen Ritzen und Kanten am Boliden kommen.
 
da rate ich aber eins: sofort nach dem Fahren mit lauwarmen Wasser und Schwamm reinigen, sonst kann es böse enden. :mad:
 
Titan? Titan? da kannst mit 500 Grad mit dem Hochdruckreiniger dran oder in Salzlauge schmeissen, da kannst mit der AK 47 draufhalten oder in den Weltraum schiessen, das bleibt immer gleich :D :D :D :D :D
 
Aaarrgh! Meine Kette rostet! Das muss schon während der Fahrt angefangen haben! Warum räumen die auch die Strassen, auf Schnee kann man doch viel besser sliden... :mad:
S***** Salz!
 
Pave schrieb:
Titan? Titan? da kannst mit 500 Grad mit dem Hochdruckreiniger dran oder in Salzlauge schmeissen, da kannst mit der AK 47 draufhalten oder in den Weltraum schiessen, das bleibt immer gleich :D :D :D :D :D

die frage war ernst gemeint :eek:
die antwort auch :confused:
das titan korrosionsbeständig ist, ist mir bekannt, aber alles wird das zeugs auch nicht abkönnen ;)
 
Abbath schrieb:
die frage war ernst gemeint :eek:
Wenn du dich im Sommer von Kopf bis Fuss mit Sonnencreme einschmierst und die Nase ausläßt, dann bekommst du den Sonnenbrand eben auf der Nase. :(

Das Problem wird ganz sicher nicht der Titan-Rahmen sein. Aber du hast ja wahrscheinlich noch ein paar Teile an deinen Rahmen drangeschraubt, die nicht aus Titan sind. Und die mögen das Salz eben mal garnicht. ;)
 
das war natürlich leicht übertrieben, aber so in etwa stimmt das schon. Wenn Dein Leichtalurenner umfällt und da ist eine Delle drin = wegschmeissen. Kommt bei Titan eine Delle rein (nicht so leicht) absolut kein Problem, da passiert gar nichts, kannst weiterfahren. Keine Lackprobleme, keine Korrossion, kein verziehen des Rahmens, hält normal ewig und 3 Tage und ist nicht teurer als ein hochwertiger Alurahmen. Kann dir über einen Freund einen günstig besorgen auf Maß gemacht.
 
Wie kommst du denn darauf, dass man einen Alurahmen mit Delle wegschmeißen kann. Wenn das ein guter Rahmen mit gutem Lack ist, sieht man das fast gar nicht. Kollega hat auch eine ziemllich riesige Delle im Oberrohr und beim Fahren merkt er da auch nichts von (und die Delle ist nicht erst eine Woche alt.. )

Gruß

Stephan
 
Hm, ich habe (in meinem mtb) auch macken und bisher noch keinen unterschied gemerkt. Ich dachte eh, dass bei aluminium das so ist, dass die beschädigte Stelle mit irgentwas aus der umwelt reagiert und somit nen neuen "lack"selber produziert. Vielleicht irre ich aber auch.

christian
 
bei Alu-Rahmen denke ich in erster Linie an einen Alu-Leichtrahmen und da wird durch die Delle der Rahmen sehr geschwächt. Beim fahren merkst Du da natürlich erst mal nichts, erst wenn du mal den Asphalt küsst..... :D und neben dem Daniel Kübelböck aufwachst :D :D :D
 
Hallo Leute!

Natürlich wird trotz Salz auf der Strasse gefahren - auch wenn das Rad es nicht sonderlich mag. Oder verzichtet jemand von euch aufs Essen, weil der Teller dreckig werden könnte? :D :D :D
 
Ist Plastik, äh Carbon Salzbeständig ? Rosten kanns ja nicht, aber vielleicht löst es sich auf oder so ???
 
Bin kein Fachmann, aber Salzsäure wird da schon fressen, entweder am Harz oder am Gewebe :confused:
 
Zurück