• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Faggin Rahmen zu groß?

Fett_Esser_Boy

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Ende 2009 konnte ich dieses Fahrrad zu dem absoluten Traumpreis von 799€ erwerben(mein erster Renner):

dscf0054g7kd.jpg


Die Schönwetterperiode 2010 bin ich das erste mal gefahren, leider nicht allzuweit, da ich reltiv viel um die Ohren hatte.

Seitdem ich dieses Jahr, wieder etwas mehr gefahren bin (bisher ca 2000km) plagen mich ab 60+ km immerwieder Schmerzen im Lendenwirbel-/Steißbereich.
Ich nehme aus diesem Grund an, dass mir der Rahmen mit seiner RH von 58cm trotz Laservermessung, zu groß ist.

Kann man da durch nen anderen Vorbau oder sowas noch tricksen, oder sollte man den Rahmen komplett tauschen?

Achja noch etwas zu mir:
Körpergröße:1,84m
Schrittlänge: 82 cm
Gewicht: 80 Kg
Alter: 21 Jahre

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben
 

Anzeige

Re: Faggin Rahmen zu groß?
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Glückwunsch zum Rad, ich hab den gleichen Rahmen :)

Es kann natürlich sein, dass der Rahmen für dich zu groß ist, bzw. das Oberrohr zu lang. (Ich bin 1,91cm und fahre den Rahmen in 62) Das könnte mit einem kürzeren Vorbau ausgeglichen werden, sofern der Unterschied nicht zu groß ist. Allerdings sollte das eigentlich nicht so sein, wenn du vorher vermessen wurdest, es sein denn die Vermessung war schlecht/falsch. Wo hast du dich denn vermessen lassen?
Es könnte auch an fehlender Muskulatur oder einer falschen Sitzposition liegen.
Ansonsten gilt: Am besten möglichst viele Daten mitliefern, dann wirst du auch genauere Antworten bekommen. Also Beinlänge, Rumpflänge, Armlänge, Oberrohrlänge, Vorbaulänge und am besten ein Foto mit dir auf dem Rennrad, oder wenigstens ein Foto vom Rad auf dem man die Sitzposition erkennen kann.
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

so ich habe inzwschen mal ein wenig gemessen:
radelsuvi.jpg

A= 580 mm
B= 580 mm
C= 170 mm
F= 410 mm
G= 910 mm

Das sind alles circa Angaben, da sich die ganze Sache allein und nur mit dem Zollstock bewaffnet sehr schlecht messen ließ.

Und nochmal in Natura (Pedale sind inzwischen getauscht):

dscf0139mqwn.jpg
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Auf dem obigen Bild sieht es mir so aus, als ob der Vorbau nach oben ansteigt, auf dem Bild unten wirkt der Vorbau eher waagerecht. Hast Du ihn schon mal umgedreht? Wenn ja, hat der höher montierte Lenker mit ansteigendem Vorbau das Rückenproblem beeinflusst?
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Bei 82er Schrittlänge ist der 58er Rahmen aber mächtig groß, ich fahre bei fast gleichen Maßen ( 183cm und 83er Schrittlänge ) nen 56er Rahmen, passt bestens!
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

so ich habe inzwschen mal ein wenig gemessen:
radelsuvi.jpg

A= 580 mm
B= 580 mm
C= 170 mm
F= 410 mm
G= 910 mm

Das sind alles circa Angaben, da sich die ganze Sache allein und nur mit dem Zollstock bewaffnet sehr schlecht messen ließ.

Und noch eine Frage: Hast Du Mitte-Mitte gemessen? (Also z.B. die Oberrohrlänge von der Mitte des Sitzrohres bis zur Mitte des Steuerrohres?) Oder quasi von den inneren Rändern der Rohre?
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Bei 82er Schrittlänge ist der 58er Rahmen aber mächtig groß, ich fahre bei fast gleichen Maßen ( 183cm und 83er Schrittlänge ) nen 56er Rahmen, passt bestens!

Naja der Radverkäufer meinte, dass ich mit meinen Maßen eine Zwischengröße besetzen würde, sodass es möglich wäre sowhl einen "großen"56er oder einen "kleinen" 58er zu nehmen und dieses Rad wusste vor allem durch seinen günstigen Preis und den 105er/Ultegra Mix zu bestechen. Dies boten sonst erst Räder ab der 1,5k€ + Klasse.

So ich habe den Vorbau mal durch einen getauscht, der hier noch rumflog.

Habe ihn auch gedreht montiert, wie hier empfohlen wurde, allerdings sitze ich doch so noch gestreckter oder nicht? Bin leider nicht zum Fahren gekommen, da ich meine Schuhe gerade nicht zur Hand hatte.

Bilder:

mit neuem Vorbau:
imag0032xnrg.jpg


der Alte:

imag0030ou2l.jpg


@Chris H

Ich habe immer brav Mitte-Mitte gemessen
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Oh Gott, mit dem Vorbau sitze ja noch gestreckter...:eek:

Nimm doch einfach mal einen Vorbau mit minimaler Steigung aber dann bei dem 58er Oberrohr etwas kürzer als der alte Vorbau..so 1 oder 2 cm kürzer machen schon einiges an einer bequemeren Sitzposition..

Ich weis nicht was Dir beim Vermessen erzählt wurde, alle Rahmenberechner spucken bei einer 83 Schrittlänge eine 55er RH aus...:confused:
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Naja der Radverkäufer meinte, dass ich mit meinen Maßen eine Zwischengröße besetzen würde, sodass es möglich wäre sowhl einen "großen"56er oder einen "kleinen" 58er zu nehmen und dieses Rad wusste vor allem durch seinen günstigen Preis und den 105er/Ultegra Mix zu bestechen. Dies boten sonst erst Räder ab der 1,5k€ + Klasse.

So ich habe den Vorbau mal durch einen getauscht, der hier noch rumflog.

Habe ihn auch gedreht montiert, wie hier empfohlen wurde, allerdings sitze ich doch so noch gestreckter oder nicht? Bin leider nicht zum Fahren gekommen, da ich meine Schuhe gerade nicht zur Hand hatte.

Bilder:

mit neuem Vorbau:
imag0032xnrg.jpg


......

@Chris H

Ich habe immer brav Mitte-Mitte gemessen


O.k., montiere den mal umgekehrt. Dann kommt der Lenker deutlich höher als vorher (was sich gleichzeitig kürzer anfühlt).
Und mach dann einfach mal eine Probetour und guck mal, was der Rücken sagt.
(Ob das toll aussieht lassen wir jetzt mal beiseite, erst musst Du mal rausbekommen, wie Du beschwerdefrei sitzen kannst).
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Hallo Leute,

habe hier zwar schon länger nicht mehr reingeschaut, allerdings war ich inzwischen alles andere als untätig.

Heute war ich bei einer erneuten Vermessung, deren Ergebnis ich euch unter keinen Umständen vorenthalten möchte:

scannen0063qnux.jpg


Ich möchte allerdings dazu bemerken, dass wohl von der Gesamtgröße und der Schrittlänge jeweils 2 cm abgezogen werden können, denn nachdem die Messung vorrüber war, hat der nette Mensch mein fahrrad nach seinen Messergebnissen ausgerichtet, das Ergebnis ist hier zu sehen(vollkommen überstreckte Beine):

imag00600urm.jpg


Er hat es somit geschafft, dass die Rückenschmerzen, welche wie erwähnt sonst erst nach 20-30Km auftraten, so auch schon nach den 11km Heimweg vorhanden waren.

Alternativ habe ich noch ein Bild von mir und meiner Stadtschlampe (RH 55cm/ Oberrohr 55cm/ Steuerrohr 16cm C-C), auf der ich schon seit Anbeginn beschwerdefrei sitze:

imag0061knge.jpg



Bei meiner Entscheidungsfindung bin ich jetzt auf einen Rahmen der Marke Poison gestossen, welcher mir aber wohl schon zu klein sein wird?!?

Rahmengröße
56
Sitzrohrlänge ( Center - Top )
560
Oberrohrlänge ( waagerecht )
535
Steuerrohrlänge
150
Kettenstrebenlänge
410
Radstand
979
Steuerrohrwinkel
73°
Sitzrohrwinkel 74° 73,5°
73°
Sattelstützmaß 31,6 31,6
31,6
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Also der Sattel ist viel zu hoch! Meiner ansicht nach auch auf auf Deiner "Stadtschlampe" (so eine schöne Stadtschlampe hätte ich auch gerne mal!)

Als generelle Richtlinie (kein fixes Gesetz!) gilt normal, dass man die Ferse (!!) auf das Pedal stellt und dann das Bein gerade durchgestreckt sein soll, OHNE das man dazu das Becken auf dem Sattel kippen muss.
Das dürfte auf keinem der beiden Räder der Fall sein, oder?

Ich würde ehrlich gesagt (beovr Du nach anderen Rädern guckst) zuerst mal die Sattelhöhe richtig einstellen, dann kippt das Becken nicht mehr beim Treten. Außerdem ist dann automatisch auch die Sattelüberhöhung geringer, was die Schmerzen schon erheblich reduzieren könnte.
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Hm, mir ist das mit der Ferse ja zu ungenau: Schrittlänge*0,885=Abstand Innenlagermitte<->Satteloberfläche.
Dann noch Sattel horizontal ausrichten und fertig.
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Hm, mir ist das mit der Ferse ja zu ungenau: Schrittlänge*0,885=Abstand Innenlagermitte<->Satteloberfläche.
Dann noch Sattel horizontal ausrichten und fertig.

Da gebe ich Dir schon recht. Die Formel ist aber auch nicht perfekt, denn je nach Pedaltyp kommt da auch noch mal etwas Spiel rein. Deshalb würde ich sagen, beides ist ein guter Startpunkt, von dem aus man dann Feintuning machen kann.

Aber beides ist eben sehr hilfreich, um mal zu gucken, ob es wenigsten ungefähr stimmt. Ich glaube in dem Fall hier stimmt es bei beiden Rädern nicht....
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

An den beiden stimmt es definitiv nicht.
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

So nach längerer Zeit melde ich mich hier auch mal wieder.
Und zwar mit folgendem Ergebnis:

Ich habe mich letztenendes für einen neuen Rahmen entschieden, dieser wurd nach der gescheiterten Feinjustierung auch nötig, allerdings spielte auch die Lust nach etwas Neuem eine nicht zu unterschätzende Rolle.

imag0079ngjy.jpg


hier ist das gute Stück, werde nochmal Bilder posten, wenn es aufgebaut ist. Bei dem Wilier handlet es sich jetzt um einen 56er.
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Und passt es jetzt? Bist du beschwerdefrei?

Von der Optik her wär mir das Rad jetzt zu silber. Ich würde Lenkerband, Sattel und Kurbel in schwarz nehmen. Am besten auch schwarze Laufräder, dann kommt der Rahmen viel besser raus.
 
AW: Faggin Rahmen zu groß?

Während der kurzen Runde die ich probehalber absolviert habe, hat sich jedenfalls nichts geregt. Allerdings wird sich Genaueres erst nach der morgigen Tour zeigen, weil ich da vor habe ne etwas größere Runde zu drehen (~60km).

Und deine Einschätzung zum Thema silber teile ich im übrigen ich habe als nächste Anschaffung auch schwarze Laufräder geplant und die Aktuellen dann an die Stadtschlampe, denn diese fahren sich nach knapp 100k km wie rohe Eier (habe das Fahrrad von meinem Opa übernommen, der so ziemlich jedes Fahrrad- und Laufextrem bewältigt hat).
 
Zurück