ukreisel
Foundation for the Advancement of Cycling
Seit vorvorgestern bin ich im Besitz eines Faggin aus dem Jahre 1991. Besonders berauschend ist die am Rahmen verbaute Shimano-Ware nicht, aber die Shimano Exage 500EX ist robust und die Bremsen sind bissige dual pivots.
Faggin in Padua ist noch immer aktiv, aber laut Interview in Johan Tells Buch En Cyclo Pedia. London: Mitchell Beazley; 2018, produziert der Schwiegersohn des Gründers im Jahr gerade noch 70 Rahmen. Der Rekord soll bei 351 Rahmen im Monat gelegen haben, mit drei Vollzeit-Rahmenbauern und zehn weiteren Helfern.
Mein Faggin ... (und nun fehlt mir eine Typenbezeichnung) ist namenlos; auf dem Rahmen steht überall Faggin, das war's dann aber auch.
Hat jemand Prospekte oder Materialien, aus denen Modellnamen zu entnehmen sind? Ich erwarte nichts Berauschendes. Wahrscheinlich heißen die Teile dann Pisa oder Padova. Aber schön wäre es doch.
Ach so, mein Rad sieht aus wie das hier auf flickr.com: https://www.flickr.com/photos/theca...sU-Ub49CV-21rdwgK-nsacoB-DitzhN-NTTZXz-dDenMZ
Grazie mille.
Faggin in Padua ist noch immer aktiv, aber laut Interview in Johan Tells Buch En Cyclo Pedia. London: Mitchell Beazley; 2018, produziert der Schwiegersohn des Gründers im Jahr gerade noch 70 Rahmen. Der Rekord soll bei 351 Rahmen im Monat gelegen haben, mit drei Vollzeit-Rahmenbauern und zehn weiteren Helfern.
Mein Faggin ... (und nun fehlt mir eine Typenbezeichnung) ist namenlos; auf dem Rahmen steht überall Faggin, das war's dann aber auch.
Hat jemand Prospekte oder Materialien, aus denen Modellnamen zu entnehmen sind? Ich erwarte nichts Berauschendes. Wahrscheinlich heißen die Teile dann Pisa oder Padova. Aber schön wäre es doch.
Ach so, mein Rad sieht aus wie das hier auf flickr.com: https://www.flickr.com/photos/theca...sU-Ub49CV-21rdwgK-nsacoB-DitzhN-NTTZXz-dDenMZ
Grazie mille.