• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

F8 - F10 -> Wo ist der grosse Unterschied?

Monsterwade

Luzerner Immigrant
Registriert
13 Dezember 2005
Beiträge
215
Reaktionspunkte
8
Ort
Österreich
Hi Canyon-Fans,

möchte 2009 ein neues RR mir zulegen. Da ich schon mehrere
MTBs von Canyon erworben habe, würde ich auch gerne mal ein
RR von Canyon fahren. Nur bin ich mir über die Rahmenauswahl
nicht ganz sicher.

Gibt es unter Euch jemanden, der beide Rahmen (Alu / Karbon)
gefahren hat und mir seine Erfahrung mitteilen kann?

Meine Anfrage fusst auf folgendem: Der F8-Rahmen sieht
einfach megastark aus und Alu=Pflegeleicht. Der F10-Rahmen
verliert sich irgendwie
in der Masse (soll hier keine Abwertung sein).

Ist der Unterschied zwischen Alu und Karbon wirklich im Bereich
Vortrieb zu spüren???

Danke für Eure Bemühungen
Monsterwade
 

Anzeige

Re: F8 - F10 -> Wo ist der grosse Unterschied?
AW: F8 - F10 -> Wo ist der grosse Unterschied?

Hallo - ich fahre den F10 2007 und den F8 2008 - kann nur sagen der F10 dämpft groben asphalt und leichte unebenheiten etwas besser - bezüglich vortrieb würde ich sagen ist der unterschied nicht spürbar - der F8 ist ein top rahmen auch optisch - nimm diesen und das gesparte geld in bessere ausstattung - die 300g mehrgewicht machen die besseren komponenten wett . grüsse 2young2die
 
AW: F8 - F10 -> Wo ist der grosse Unterschied?

Ich fahre nur den F8 2007 und bin, was Vortrieb angeht, extrem zufrieden. Gerade bei Steigungen und kurzen Rampen ist es ´unmöglich´ langsam reinzufahren, das Rad fordert ständig die Peitsche (sozusagen).
Allerdings ist der Rahmen auch recht hart/steif und das merkt man. Wie oben erwähnt schluckt er nicht alles, ich merke es schon im Rücken und Genick.

Fazit: Empfehlenswert
 
AW: F8 - F10 -> Wo ist der grosse Unterschied?

...........erwartet euch nicht zu viel vom carbon - ist auch kein wundermittel (der F10 2008 soll ja nicht so steif sein) - zwischen F10 2007 und F8 2008 ist der unterschied maginal - bis bald 2young2die
 
AW: F8 - F10 -> Wo ist der grosse Unterschied?

Hallo - ich fahre den F10 2007 und den F8 2008 - kann nur sagen der F10 dämpft groben asphalt und leichte unebenheiten etwas besser - bezüglich vortrieb würde ich sagen ist der unterschied nicht spürbar - der F8 ist ein top rahmen auch optisch - nimm diesen und das gesparte geld in bessere ausstattung - die 300g mehrgewicht machen die besseren komponenten wett . grüsse 2young2die

Die Roadbike hat in den Heften 3+4 08 jeweils den Alu- und Carbonrahmen von Canyon getestet.
Hinsichtlich des Komforts ist laut Roadbike der Alurahmen besser!
Der F10 liegt bei 384 N/mm, der F8 bei 296N/mm (niedriger Wert ist besser!).
Hinsichtlich Steifigkeit liegen F8 und F10 beim Tretlager etwa gleich, beim Lenkkopf liegt der F8 vorne.

Ich kann nur sagen. Der Komfort im Sitzbereich hat deutlich zugenommen beim F8 gegenüber den Modellen 2005-2007 (quasi gleicher Rahmen) bei ansonsten gleichem Fahrverhalten und etwas geringerem Gewicht. Liegt aber nicht unwesentlich an der 27,2mm Sattelstütze (ich weiß nicht, inwiefern das in den Komfortwert miteinfließt. Es macht auf jeden Fall einiges aus.)

Der Gewichtsunterschied ist natürlich nicht wegzudiskutieren.
Ob man Carbon mag, ist auch Geschmacksache.
Fakt ist, daß der F8 sowohl bei Tour als auch in der Roadbike als bestes Rahmenset getestet wurde.
Der F10 ist auch sehr gut. Allerdings findet man hier sicher eher sehr gute Alternativen (Red Bull) als beim F8, da im Alubereich bei den meisten Anbietern kaum noch neues entwickelt wird.

Die reinen Leistungsdaten sprechen für beide Räder. Man muß halt überlegen, was man ausgeben möchte und wie wichtig das Gewicht des Rades am Ende ist. Um ein Rad in normaler Größe (58) am Ende unter 7 kg zu bekommen, muß man mit dem F8 schon extreme Leichtbauteile verwenden. 7,5kg hingegen sind zu schaffen (inkl. Pedale, Trinkflaschenhalter, Computer..). Unter 8kg kommt man sogar schon mit ner Ultegra Gruppe und Mavic Ksyrium bei entsprechend leichten Anbauteilen.

Übrigens, ich habe den 2008er F8 und hatte den 2006er davor.
 
AW: F8 - F10 -> Wo ist der grosse Unterschied?

Die reinen Leistungsdaten sprechen für beide Räder. Man muß halt überlegen, was man ausgeben möchte und wie wichtig das Gewicht des Rades am Ende ist. Um ein Rad in normaler Größe (58) am Ende unter 7 kg zu bekommen, muß man mit dem F8 schon extreme Leichtbauteile verwenden. 7,5kg hingegen sind zu schaffen (inkl. Pedale, Trinkflaschenhalter, Computer..). Unter 8kg kommt man sogar schon mit ner Ultegra Gruppe und Mavic Ksyrium bei entsprechend leichten Anbauteilen.

Übrigens, ich habe den 2008er F8 und hatte den 2006er davor.

Richtig: Mein F8/2007 wiegt, etwas hochgerüstet, 7,3kg ohne Pedale, aber mit Flaschenhalter und Computer. 7,5kg sind also möglich.
 
AW: F8 - F10 -> Wo ist der grosse Unterschied?

Danke für die vielen Tipps und Anregungen.

Nachdem ich in Malle mal beide Rahmen anfassen durfte, wird es ein F8 werden.
Der Rahmen sieht einfach unheimlich stark aus und hebt sich deutlich vom
"Allerwelts-Desing" des F10 Carbonrahmens ab. Zudem ist es robuster und
auch noch günstiger. Das Gesparte investiere ich lieber in einen Radurlaub :-)
 
Muß ich nochmal hochholen.
F10 und F8 haben die gleiche Geometrie?
Hab den F10Carbon und mir wurde ein F8 Alurahmen
fürs Winterrad angeboten.
Rawuza
 
Die Geometrie der 2017er Alumodelle wurden in Richtung CF SLX/Aeroad "optimiert".
Gerade "Langbeiner" müssen da aufpassen....
Ich persönlich hätte eine weitere Rahmengrößen zwischen M und L besser gefunden.

Der leichte AL SLX Rahmen muss aber auch pfleglich behandelt werden, ist recht schnell eine Delle drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück