• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

für Freunde des Hercules

Willkommen in der Hercules Ecke!

Glückwunsch, das ist ein wirklich schönes San Marco und wie Du schon vermutet hast, wäre es wirklich ein Frevel, das Rad in irgend einer Form umzubauen.

Aber was nützt das schönste Rad, wenn der Rahmen zu klein ist...!

Die Konstellation, welche sich ergeben müßte, damit bei einem Tausch alle glücklich werden, ist m.M.n. ziemlich unrealistisch - aber einen Versuch ist es natürlich wert.

Ich befürchte aber, Du wirst um einen Verkauf nicht herumkommen...oder es wird das erste Rad Deiner Hercules Sammlung. :);)

Gruß aus dem Saarland
 
Danke für den Tipp!
Sehe ich das richtig, dass bei einem Verkauf das Teil etwa 250 - 300 Euronen wert wäre, natürlich abhängig davon, ob es auch jemanden gibt, der das braucht und will?
Ja, der Preis ist realistisch. Natürlich müsse man sich vor Ort ansehen was noch gemacht werden müsste. Ob Flugrost oder echte Korrosion kann man am Foto oft schlecht erkennen.

Ich suche schon ständig nach einem Grund das Rad nicht zu kaufen. :idee:

Gruß

aus Mögeldorf nach Schwaig :)

Stefan
 
:bier:
Naja, Du kannst es Dir ja ganz einfach angucken und dazu könnten wir eins heben. :p

Edit sagt noch: Ich habe das Teil quasi geschenkt bekommen. Wir werden uns da sicher einig, ich will auch nicht wirklich Profit machen.
 
Hallo Zusammen,

ich bin in Zusammenhang mit der Recherche zu einem mir zugelaufenen Hercules "San Marco" auf diesen Thread gestoßen. Danke schon mal für die vielen Infos hier!
Erstmal will ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Hosse aus Schwaig bei Nürnberg, 46 Jahre alt.

An die Räder meiner Familie lasse ich keine Fahrradwerkstatt ran, sondern mache alles selbst.
Wir besitzen als tägliche Arbeitstiere das Kettler-Trecking meiner Frau als E-Bike Umbau und ich bewege (als Firmenrad) ein BH-Bike Evo-Cross (auch ein E-Bike).

Dann habe ich noch ein Electra Townie Sport und seit gestern das besagte "San Marco".

Nun zu meiner Frage:
Das Rennrad ist komplett original erhalten. Es sieht so aus, als wäre es maximal 500 km gefahren - also Topzustand!

Eigentlich hatte ich vor das Teil mit einem Treckinglenker auszustatten und die Bremsen und ggf. die komplette Schaltgruppe zu modernisieren.
Aber wenn ich das hier so lese, scheint es durchaus ein ziemlicher Frevel zu sein, oder?

Das Rad hat den 56 cm Rahmen. Nun bin ich am Überlegen, ob ich eh was dran mache, weil mir das für meine 183 cm etwas klein erscheint, oder? Kenn mich mit Rennrädern nicht so aus. Mein Letztes war irgendwann Mitte der 80er ein Motobecane...

Hier ein paar Bilder:
Anhang anzeigen 310341

Anhang anzeigen 310340

Anhang anzeigen 310339

Anhang anzeigen 310338


Also ein Alassio hätte ich da, in RH 60 sogar. gerade frisch gewartet. Wenn du Kindheitserinnerungen haben möchtest kannst du mir ja schreiben :D
 
Nochmal wegen der Rahmennummer vs. Baujahr...

Habe mal bei meinen Herculessen nachgeschaut und folgendendes festgestellt:

- die Rahmennummern könnten - in dem Zeitraum - fortlaufend und unabhängig vom Modell vergeben worden sein?!

465xxxx - Ajaccio (Reynolds 531)
502xxxx - Alassio
541xxxx - Ventimiglia (Reynolds 501)

Wenn dem tatsächlich so wäre, sollte doch, mit Hilfe von anderen Hercules Besitzern, wenigstens ein ungefähres Produktionsdatum herauszukriegen sein?!

Habe von einem hier im Forum agierenden Ajaccio-Besitzer (82er Modell) die Rahmennummer bekommen.

460xxxx - 82er Ajaccio
465xxxx - mein Ajaccio

Damit würde ich meinen Rahmen grob auf das Baujahr zwischen 1982 und 1984 datieren.

Wenn mir noch andere Ajaccio-Besitzer die Rahmennummer zur Verfügung stellen würden, könnte man die Datierung bestimmt noch verfeinern.
 
Hei Ihr Zwei, ich kommuniziere ja gerade mit Euch beiden in zwei unterschiedlichen privaten Unterhaltungen, was es etwas schwierig macht.
Wollt Ihr Euch mal untereinander abstimmen?

Mir geht es halt darum keinen großen Aufwand zu haben und das Fahrrad in gute Hände abzugeben, plus den Erlös dem, Euch bekannten, guten Zweck zuzuführen...
Steff_N ist übrigens etwas höher eingestiegen :D und ich habe ihm prinzipiell zugesagt, auch weil es für mich einfacher ist, aber macht es unter Euch aus.
 
Hei Ihr Zwei, ich kommuniziere ja gerade mit Euch beiden in zwei unterschiedlichen privaten Unterhaltungen, was es etwas schwierig macht.
Wollt Ihr Euch mal untereinander abstimmen?

Keine Angst, ist bereits am laufen. :D Ich sehe mir das Fahrrad nächste Woche auf alle Fälle an, wie versprochen. Und wie bereits erwähnt, Preis ist abhängig vom Zustand. Und hier im Forum ist man kritisch, wie du dir vorstellen kannst. :cool:

Nee im Ernst, ich werde mal ein paar Laufräder ins Auto schmeissen. Dann kann man das San Marco mal probefahren. Ein verzogener Rahmen ist ja das einzige was man nicht mal so auf die Schnelle reparieren kann. Ansonsten denke ich, dass ich das Rad dann guten Gewissens nach Münster schicken kann. ;)
 
Cool, freut mich, dass da was läuft zwischen Euch... :p

Wann kommt der Nachwuchs? :eek:

Auch im Ernst: Ruf einfach an, Nummer hast Du ja... Und da es ja nicht an mich persönlich geht, ist der Preis allenfalls lauwarm, aber Ihr zieht mich schon nicht über den Tisch, da bin ich mir sicher! :bier:
 
Weiß zufällig jemand, ob die Hercules Prospekte irgendwie auch nach Jahrgang einzuordnen sind, wie z.B. die bei Peugeot?

Ja bzw. Jein, die gab's immer wieder mal neu, aber ich weiß nicht, ob wirklich jährlich.


Nochmal wegen der Rahmennummer vs. Baujahr...

Habe mal bei meinen Herculessen nachgeschaut und folgendendes festgestellt:

- die Rahmennummern könnten - in dem Zeitraum - fortlaufend und unabhängig vom Modell vergeben worden sein?!

Ja, das scheint so zu sein. Mein 74er oder 75er Europa-Rad hat 3261532, mein 81er Toledo (ungelabelt, St37) irgendwas mit einer 4 vorne. Steht gerade in einer andere Stadt, vielleicht denke ich mal ans Nachsehen.
 
20160305_200406.jpg
20160305_200424.jpg
20160305_200435.jpg
20160305_200515.jpg


Gestern den Rahmen geholt, ist echt in gutem Zustand.
Weil ich es nicht erwarten konnte, habe ich mal ein paar Teile aus dem Lager dran geschraubt ;)

wird morgen wieder zerlegt und dann in Ruhe aufgebaut :bier:
 
Zurück
Oben Unten