• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Extremes flexen des Hinterrades

Registriert
3 August 2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
südlich der Elbe
Moin!

Ich habe einen LRS WH R 550 - als TrainingsLRS - hatte den schon 2 mal zum zentrieren weg nur es wird einfach nicht besser. Der LRS ist neu, wurde mir von einem Bekannten geschenkt - so langsam weiß ich warum.

Folgendes Problem:
Wenn ich den Rahmen festhalte und das Rad nach links unr rechts drücke, läßt sich die Felge deutlich hin und her bewegen. Dadurch schleifen Sie beim Wiegetritt natürlich auch.
Nun meine Frage:
Bekomme ich das mit erneuten zentrieren weg, oder ist das einfach so?

Gruß Muckelchen
 
Ein paar millimeter kriegste JEDES Laufrad mit dem Daumen rübergedrückt...

Gruß messi
 
Hallo Muckelchen

erstmal willkommen hier auf Rennrad-News

ich habe den selben LRS wie du wiege 78 kg und da schleift nichts im Wiegetritt mit der Hand ein par mm hin und her das ist normal, würde mal die Speichenspannung und das Spiel der Lagerkonen überprüfen.


Gruß Sepp
 
@Messi

Dessen bin ich mir eigentlich bewußt, aber das ist schon extrem bzw. 5 bis 8mm werden es schon sein.
Hilft wohl alle nix, muss noch ein vernünftiger LRS her.

Gruß M.
 
@ Sepp

War schon zweimal deswegen im Radshop, Lager und Speichen sollen OK sein!? Die haben nur Angst, wenn sie die Speichen noch fester verspannen das sie mir um die Ohren fliegen. Sind für die Stadt und die "GUTEN" :o Radwege in und um HH.

Gruß M.
 
Meine Beiträge waren durchaus ernst gemeint. Nur kurz ausgedrückt.
Die WHR 550 sind extrem weich. Teste mal z.B. Easton Ascent oder Tempest. Wenn Du jetzt noch zu den WHR 550 einen recht steifen Rahmen hast, verstärkt sich der Effekt des Verwindens des Rads noch, während bei einem weichen Rahmen dessen zusäztliche Verwindung einiges kaschiert.
 
Habe deine Beiträge auch ernst genommen.
Es ist alt ein versuch gewesen mit den WH R, zum Glück haben die mich nix gekostet :D ! Weiß sowieso nicht wirklich was die sich dabei gedacht haben (Plastikkappe zur Abdichtung und so...)

Gruß
 
Hätte einen fast neuen Bontrager light Laufradsatz zu verkaufen, der aus meiner Sicht sehr steif ist.
Solltest Du interessiert sein, kannst dich gerne melden.
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Meine Beiträge waren durchaus ernst gemeint. Nur kurz ausgedrückt.
Die WHR 550 sind extrem weich. Teste mal z.B. Easton Ascent oder Tempest. Wenn Du jetzt noch zu den WHR 550 einen recht steifen Rahmen hast, verstärkt sich der Effekt des Verwindens des Rads noch, während bei einem weichen Rahmen dessen zusäztliche Verwindung einiges kaschiert.

Im Vergleich zu einem klassischen LRS lassen die WH-R sich wirklich deutlich mehr verbiegen. In der Fahrpraxis ist das aber eigentlich irrelevant, zumindest wenn das Körpergeicht stimmt...
 
AW: Extremes flexen des Hinterrades

halloe leute, mal wieder nach oben damit,

also ich habe kürzlich ein etwa 15 jahre altes GAZELLE erstanden mit alufelgen ebenfalls von gazelle
zentieren war ich auch gerade beim wiegetritt ,
(nur die ersten paar umdrehungen wenn ich richtig beschleunige)
höre ich auch immer ein leichtes schleifen.
habe ich das rad nicht fest genug angeschraubt?oder ist doch das lager hin?
oder ist das alles normal?
ich wiege übrigens nur knapp unter 100 kg
wäre toll wenn ihr mir dazu was sagen könntet
 
AW: Re: Extremes flexen des Hinterrades

Die WHR 550 sind extrem weich.

Hmmm. Laut Tour-Test von vor ungefähr 2 Jahren sind die WH-R 550 eher steifer als manches andere System-Laufrad und erst recht Leichtbau-Räder. Ich meine, fürs Hinterrad waren Werte von 1 Millimeter Abweichung bei rund 50 Newton angegeben.
 
Zurück