mimesn
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Juli 2009
- Beiträge
- 1.932
- Reaktionspunkte
- 1.417
Ich hatte mal Bremshebel gekauft, die für V-Brake und für olle Mittelzugbremsen geeignet waren.Danke für die Erklärung! Sowas habe ich mir schon gedacht, allerdings schienen die im Fahrradladen darüber nicht viel zu wissen, die meinten nur "ja kann schon sein dass die andere Hebelverhältnisse haben"... Hast du einen Vorschlag für einen Bremshebel, der für meine Hinterbremse geeignet wäre? Hab bei meinen suchen wie gesagt eigentlich nur die Tektro FL 750 gefunden, die sich für meinen Lenker eignen.
Das könnten die gewesen sein:
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte...IPSEV-BrakeCantileverBremshebelvonTEKTRO.aspx
Wenn ich nicht irre, mußte lediglich der Bremszug entsprechend umgehängt werden.
Funktioniert hatte das ganz anständig und die Bremshebel sind mittlerweile an das dritte Rad gewandert.
Im Gegensatz zu einem Vorposter bin ich der Meinung, egal, wie vergammelt ein Rad ist, wenn es gefahren wird, sollten die Bremsen anständig funktionieren. Und wenn die Bremsen dann den Wert des Rades dann locker verdoppeln, dann ist das eben so.

Neue Züge, evtl. andere Bremsbeläge usw. sind dann u.U. einfach mal nötig.
PS. Was die Cantis angeht, wenn die anständig eingestellt sind, bremsen die genauso gut, wie andere Felgenbremsen auch. Nur eben die Einstellung ist ein wenig fummeliger und der Felgenverschleiß ist ein wenig ... anders.
Wenn die Typen aus den Radläden so eine Einstellung nicht hinbekommen, haben die entweder keine Lust oder aber keine Ahnung von der Materie. - Aber die wollen recht oft nur möglichst teures Neu-Material verkaufen.