• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure peinlichsten Schrauberfehler?

Ähnliches hier.

Letztens habe ich die Hülle und Zug vom Umwerfer getauscht. Am Montageständer war ich danach super zufrieden mit der Schaltung.
Die Tour am nächsten Tag lief anfangs gut, bis der Umwerfer von jetzt auf nachher nicht mehr aufs große Kettenblatt schalten wollte.

Tja...
Die Zugbefestigungsschraube war einfach noch nicht anständig angezogen und der Zug ist durchgerutscht. Selbstredend hatte ich kein Multitool mit.
 
2 blöde Fehler in letzter Zeit.
1. Hab versucht, Kurbel von 4Kant zu ziehen, ohne die Schraube zu lösen. Klar weiß ich, dass es diese Schraube gibt, aber ich Idiot hab die fehlende Kappe mit einer fehlenden Schraube verwechselt und gedacht, "das Silberne" wäre das Ende der 4Kant-Achse :oops: ... vielleicht brauch ich mal ne neue Brille 🤔
2. (nicht wirklich blöd und auch folgenlos): Expander falschrum reingeschraubt; Folge: Knacken im Cockpit, da nicht genügend Vorspannung.
 
Manchmal weiß ich nicht, in welche Richtung ich drehen muss. Liegt wohl daran, dass linke/rechte Hand gleichberechtigt sind. Daher nehme ich oft den Drehmomentschlüssel, um eine Schraube zu lösen. Denn da ist ein Schalter dran, der die Richtung vorgibt.
Dann nimm lieber eine Ratsche ohne Drehmomentauslösung. Manche Drehmomentschlüssel nehmen den "Linksbetrieb" zum Lösen von Schrauben übel.
 
Komischerweise existiert mein Problem bei Pedalen und Kurbel-Innenlager nicht:
Denn da kann man sich an der Fahrtrichtung orientieren.

Obwohl:
  • Pedale lösen entgegen der Fahrtrichtung
  • Innenlager lösen in Fahrtrichtung

Man weiß nicht, warum...
Bei manchen Pedalen ist ja sogar ein Pfeil dran. Bei welchen wo es nicht war hab ich mal mit Edding einen Doppelpfeil dran gemalt. Zusammen mit Piktogramm Schloss zu und Schloss auf. 😄😄 Wenn man müde ist, kann so was wirklich helfen.
 
Gestern Abend noch schnell den 3. FlaHa montiert…
IMG_8032.jpeg
 
Sooo... bin gespannt ob das auch schon mal jemandem passiert ist...

Vor ein paar Tagen musste ich meinen Schaltzug wechseln, da der alte im Shifter schon Risse hatte. Das Rad stand zu dem Zeitpunkt eingehängt auf dem Rollentrainer, Zug problemlos gewechselt, durchgecheckt, alles lief reibungslos.
Ein paar Tage später wollte ich das Rad am Rollentrainer wechseln, also das alte abmontiert, in den Keller gebracht und hinteren Reifen montiert um zu schauen ob alle Gänge auch da sauber laufen...
Es ertönt ein seltsames Schleifgeräusch dass ich so vorher noch nicht gehört habe, aber irgendwas rieb an den Reifen. Bremsen sind in Ordnung, weiter unten lag das Problem! Dadurch dass ich den Zug auf dem Rollentrainer gewechselt hatte (ohne Laufrad obviously), hatte ich gar nicht auf die Zugführung unter dem Tretlager geachtet. Schaut selbst auf die Fotos 🤦
 

Anhänge

  • IMG20241009191012.jpg
    IMG20241009191012.jpg
    338 KB · Aufrufe: 277
  • IMG20241009191021.jpg
    IMG20241009191021.jpg
    404,3 KB · Aufrufe: 278
Kein Schrauberfehler, aber eine üble radsportliche Panne. Nach dem MTB Rennen alles vor Ort abgespritzt, gereinigt, sortiert und eingeladen. Nach 2 Stunden zu Hause das Auto ausgeladen......wo ist mein Vorderrad???

Das lehnt da wohl am Zaun.....
Mir ähnlich, umgekehrt passiert...
Vor Ort das Mtb mit ausgebauten Vorderrad ausgeladen...und wo ist meine Steckachse?? 😁
Ab den Zeitpunkt schraube ich sie, beim Ausbau des Voderades, immer gleich wieder mit ein paar Umdrehungen in die Gabel zurück hinein.
 
Schrauberfehler...eher nicht... Wochenende, Kind bei den Großeltern, Frau und ich wollen Langlauf machen. Ich pack die Ski ins Auto, sie die Schuhe.
Vor Ort, alles ausgepackt, Schuhe an, ich will einklicken... es waren die Rennrad Winterschuhe, statt der Langlaufschuhe.

Ist schon ein paar Jahre her, da lag bei uns noch Schnee. Sie durfte dann allein fahren, ich hab mich an die Hütte gesetzt und den Glühwein genossen.
 
Zurück