• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eure meinung

AW: eure meinung

vielleicht geht er noch 10 € runter dann würd ich zuschlagen, günstiger wirste keinen rahmen bekommen-sattelstütze vorbau u lenker am besten gleich mitkaufen-wenn günstig-bevor du nachher ewig was passendes suchen musst oder 3 mal porto zahlst.
 
AW: eure meinung

guten abend.
habe ein rad bekommen und frage mich ob es sich eignet daraus ein sorglos/alltags/singlespeed rad zu machen. ich hoffe unten erscheinen ein paar bilder.
das rad soll mindestens ein bremse bekommen. hinten oder vorne?
neuen lenker
vernünftigen bremshebel (bmx?)
der ganze schnick schnack (licht, gepäckträger, usw) kommt natürlich ab.
eignet sich der rahmen/hinterradaufnahme?
ist es möglich andere bremsen zu montieren?z.b folgende http://fixedgearshop.de/product_inf....html&XTCsid=db28161efb0e54a8f6570e28f421c3d9
oder brauche ich dafür eine andere felge?
ist-zustand: alte bremse mit gummibremsschuh (funktionstüchtig).
das aktuelle hinterrad besitzt leerlauf, möchte auf ein einziges ritzel tauschen. was muss ich beachten?
brauche ich ein neues kettenblatt?

lohnt sich diese investition oder sollte ich besser bei so einem angebot zuschalgen?
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=17622&sort=1&cat=1&page=1
 

Anhänge

  • IMG_0202.jpg
    IMG_0202.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_0205.jpg
    IMG_0205.jpg
    59 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0206.jpg
    IMG_0206.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 58
AW: eure meinung

guten abend.
habe ein rad bekommen und frage mich ob es sich eignet daraus ein sorglos/alltags/singlespeed rad zu machen. ich hoffe unten erscheinen ein paar bilder.
das rad soll mindestens ein bremse bekommen. hinten oder vorne?
neuen lenker
vernünftigen bremshebel (bmx?)
der ganze schnick schnack (licht, gepäckträger, usw) kommt natürlich ab.
eignet sich der rahmen/hinterradaufnahme?
ist es möglich andere bremsen zu montieren?z.b folgende http://fixedgearshop.de/product_inf....html&XTCsid=db28161efb0e54a8f6570e28f421c3d9
oder brauche ich dafür eine andere felge?
ist-zustand: alte bremse mit gummibremsschuh (funktionstüchtig).
das aktuelle hinterrad besitzt leerlauf, möchte auf ein einziges ritzel tauschen. was muss ich beachten?
brauche ich ein neues kettenblatt?

lohnt sich diese investition oder sollte ich besser bei so einem angebot zuschalgen?
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=17622&sort=1&cat=1&page=1

Das ist ne sauschwere unsportliche Gurke und hat mit nem Rennrad nicht das mindeste gemein..Ist eher die Abteilung Hollandrad.Und die verlinkten Bremsen passen da auch nicht,die Schenkel sind viel zu kurz.
 
AW: eure meinung

@nipples12rock:

Im Prinzip kann man aus Allem ein Single-Speed und auch Fixie bauen! Es kommt daruaf an, was Du willst.

Wenn Du einfach nur irgendein Fietsen für jeden Tag brauchst, der technisch möglichst reduziert ist, dann baue an dem Peugot alles ab was unnötig ist und fertig!

Willst Du, das es auch relativ leicht und wendig ist, kommst Du an einem kurz gebauten Renn- oder Bahnrahmen nicht vorbei.

Bevor Du irgendetwas zusammenkaufst und dann davor stehst und nicht weiter weißt, besuch doch mal ein einschlägiges Geschäft in Deiner Nähe und sie Dir mal ein paar Sachen an.
Sieh Dich ein bißchen um und überprüf mal Deine technischen Kenntnisse ( wieso soll ein BMX-Hebel gut sein?)

Oder lass dich mal hier noch ein bißchen inspirieren:fixedgeargallery.com

http://www.fixedgeargallery.com/

Worauf kommt es dir an? Nur Fortbewegung, soll es "in" sein, oder was stellst Du Dir so vor?
 
AW: eure meinung

ich bin besitzer einer gazelle classic die etwa gefühlte 25 kg auf die waage bringt da fühlen sich 15 kilo schon federleicht an. möchte nur schneller/leichter unterwegs sein als mit dem hollandrad. das abgebildete rad bekomme ich um sonst und als student habe ich zwar glücklicherweise genug geld "rumliegen" aber ich möchte davon anch new york und nicht für ein rad ausgeben welches in köln beschädigt/geklaut/und runtergewirtschaftet wird. ne altagsgurke halt. mal schauen ...
 
AW: eure meinung

Das ist ne sauschwere unsportliche Gurke und hat mit nem Rennrad nicht das mindeste gemein..Ist eher die Abteilung Hollandrad.Und die verlinkten Bremsen passen da auch nicht,die Schenkel sind viel zu kurz.
welche bremse wäre den kompatibel? diese gummistopper sehen nicht so vertrauenswürdig aus, möchte gerne aufrüsten weiß aber nciht welche bremse für solche eine felge.
 
AW: eure meinung

Ich weiss nicht ob es dafür überhaupt noch passende Bremsen gibt.Das ist kein Problem der Felge,sondern des Abstands vom Bremsbolzen zur Felge.Dieses Mass ist bei dem Peugeot sehr lang,da passen keine Rennbremsen.Mess mal diesen Abstand,vieleicht weis hier jemand wo man solche Bremsen bekommt.Ob die dann aber besser als die jetzt verbauten sind ist fraglich.
Warum willst Du das Rad eigentlich unbedingt auseinander pflücken?Wenn Du ne Alltagsgurke brauchst ist das Rad doch so wie es jetzt ist ideal,es ist alles drann was son Rad haben sollte.Gerade auf Schutzbleche würde ich ohne Not nicht bei so nem Rad verzichten,es sei denn es macht Dir nichts bei Regen ständig mit dreckigen Klamotten in der Uni anzukommen.Und schneller wird diese Gurke dadurch auch nicht.Aus nem Ackergaul machst Du kein Rennpferd.:D
 
AW: eure meinung

Wenn ich das richtig gesehen habe, sind an dem Rad noch die alten Weinmann ( oder baugleiche ) Mittelzugbremsen dran. Die sind bei dem Bremsmaß gar nicht so übel, neigen aber zum "fading".
Mit besseren Bremsgummis auf Alufelgen sollte da genug Bremskraft vorhanden sein.

Wenn Du Dir diese alte Gurke verbessern willst:
1. Neue, leichter gleitene Bremszüge ( machen ganz schön was aus!)
2. Wenn Du auf die Schaltung verzichten kannst, umso besser, ich weiß nicht ob Du für die alte Positron-Schaltung noch Ersatzteile bekommst.
3. Leichtlaufende Reifen, etwa Schwalbe Kojak oder Conti Sport Contact oder Grand Prix in 28mm Breite.
4. Wenn da noch evtl. Stahlfelgen verbaut sind: Denk mal über einen neuen Laufradsatz nach: In die vermutlich 126mm Einbaubreite hinten sollte mit wenig Aufwand auch ein Single Speed Hinterrad hineinpassen.
5. Schmeiß den Sattel weg, etwas Besseres findest Du leicht!


Wenn man davon absieht, wie häßlich diese 80er Jahre Lackierung ist, ist der Rahmen noch nicht die allerunterste Qualitätsstufe: Immerhin sind hinten geschmiedete Ausfallenden. Auf dem Unterrohr ist auch ein Etikett zu sehen, die die Rohrqualität angibt.
Ich vermute da auch nur Hi-Ten Standardstahlrohre aber wer weiß?

Ein Rennrad wird das auf keinen Fall, aber immerhin der Leichtlauf lässt sich verbessern.


Ach ja, der Rahmen wirkt ja riesig, bist Du so groß? Etwa 1,90 oder so?
 
Zurück