• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Hobbies neben Radsport?

Gratuliere, *Granada-Girl*. Schöne Farbe, schönes Auto-Dach. Das gab es bei den JAGs der Serie II auch.
Gab es nicht mal einen Wagen der *Consul* hieß und die selbe Karosse hatte wie die *Granadas*? L.G.

Ich sah es erst beim zweiten Hinsehen. Granada-Girl ist aus dem Nachbarbezirk....

Wie sagte mir vor Jahren ein Teutone...*GG... "Ihr Schluchtenscheisser habt die schönsten Preziosen in den Garagen stehen".....Ja mei.....
 
Bei mir ist nach 20jähriger Muckibudenpause,
der Appetit auf Seniorengeräteabstauben wieder geweckt ...

23839330fg.jpg


7 Monate halte ich bisher schon wieder durch ...
 
Moin
@ROTERBRECHER:
Schönes Coupe, auch der GT damals war nice;)
Jap, als ich deinen Namen las und das Coupe sah, wusste ich wir kennen uns, zumindest vom lesen/Schreiben (GT Forum ;))

Viele Grüsse


Meine Hobbies waren zu 90% an Fiats Schrauben, das hat sich seit 3Jahren mehr richtung Rennrad verlagert;)
 
Hobby, der Tag hat 24 Stunden. Seit meiner frühesten Kindheit treibe ich mich auch an Flussläufen herum. Manchmal bin ich in der frischen Luft und trete dabei keine Pedale. Da komme ich sogar mit leckerem Essen heim, ganz frisch und selbst gefangen. Das sind die archaischen Wurzeln des Mannes.... Heut zu Tage allerdings mit der Trockenfliege!

MeiSchlucht.jpg

BaFo.jpg


ReBo.jpg
 
Und weil *MANN* sich auch für Technik interessiert, gibt es für die dunkle und kalte Jahreszeit etwas zum Einheizen und Fahren. Geht mit Brennspiritus und fährt ganz schön flott. Maßstab 1:32. Es stinkt, man wird schmutzig und macht riesig Spaß......

FrischDampfRenner.jpg
 
@KettenWerfER
Was für ne Lok ist das und hast du die selbst gebaut ?

:daumen:
Guten Morgen Ferdi

Nein, die habe ich nicht selbst gebaut. Bei uns im Club gibt es einen pensionierten Lokführer, einen ehemaligen Schlosser, Werkzeugmacher und ganz wichtig, einen echten Kesselwart. Diese eingeschworene Gemeinschaft baut verschiedenste Modelle, meist nach K&K Vorbild.
Die abgebildete Lok ist die berühmte BR 310.23. Die Lok mit den höchsten Treibrädern in der ehemaligen Monarchie......

Ich selbst bin auch nicht ganz untalentiert. Ich baue die Schienenwege, mitsamt Weichen und Kreuzungen....... guckst Du Bild:
HT_in_HOLZ.jpg

Und hier wenn die befahren werden.....

214erVorne.jpg
 
Sehr klasse die Panoramen! Und auch die Eisenbahnen! :daumen:

Und eine kleine Korrektur bezüglich Consul und Granada: sowohl den Consul als auch den Granada gab es als zwei- oder viertürige Limousine, zweitüriges Coupe und als Kombi. Der Unterschied zwischen beiden war, daß der Consul als Brot- und Buttervariante gedacht war, also so richtig viel Platz in einer großen Karosse für noch weniger Geld. Der Granada war für die damalige Zeit schon in der Basisausstattung recht gut ausgestattet und kostete etwas mehr. Allerdings konnte man seinerzeit bei Ford für Geld fast alles bekommen und spätestens als es den Consul GT mit dem 3l-V6 und Sportfahrwerk gab, waren fast alle Unterschiede verwischt worden und mit der Modellpflege 1975 entfiel der Consul ersatzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück