AW: Eure Erfahrung / Galibier, Iseran, Telegraph...
Ich bin mit Freunden vorigens Jahr genau dort gefahren (Bericht auf
www.8ung.at/radreise). Brigitte (Jahreskm-Leistung 8-10 000) war 3-fach, Christian (Jahrenkm-Leistung über 10 000) war mit Compact, Michl (Jahreskm-Leistung ca. 15 000) war mit 39/29 und ich (Jahrenskm-Leistung 20 000) mit 3-fach unterwegs.
Und ich war froh darüber, 3-fach (Ultegra 53/39/30 und 12/25) gehabt zu haben. Ich war zwar selten auf dem kleinen Blatt, aber bei mehrtägigen Touren und vereinzelten starken Steigungen (Großes Scheidegg in der CH oder letztes Stück am Bonette) war es doch angenehm (und knieschonend !), mit vernünftiger Frequenz fahren zu können. Lt. eigener Aussage wäre Michl manchmal auch lieber 3-fach gefahren (und der ist kein schlechter Bergfahrer !) - dafür war ihm die Anerkennung der anderen Radler oben auf den Paßhöhen sicher (nach meiner Beobachtung sind die Einheimischen fast alle 3-fach unterwegs).
Da ich selbst nicht Compact fahre, weiss ich jetzt nicht genau, was technisch möglich ist, jedenfalls würde ich dir zur größmöglichen Kassette (bei
Shimano meines Wissens nach 27) raten, vor allem dann, wenn du mehrere Anstiege am Tag fahren willst. Runterschalten kann man immer...
Wünsche dir ebenso schönes Wetter wie wir es gehabt haben und gute Fahrt !