• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Paddy300

Mitglied
Registriert
7 Oktober 2009
Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich bin recht neu in der Welt der Rennräder und co.
Und mich würde mal sehr interessieren wie eure Durchnittsgeschwindigkeit ist und wie weit ihr so im Durchitt fahrt ?
Und wie schwer sind eigentlich eure Rennräder ,da ich mir bald eins kaufen werde würde ich sehr gerne das Gewicht vergleichen .

Gruß Patrick
 

Anzeige

Re: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Ich fahre einen Schnitt von deutlich über 40 km/h. Meine Feierabendrunde ist 85 km lang, die mittlere Strecke 150 km und wenn ich etwas mehr Zeit habe, fahr ich auch mal gern die Langstrecke von ca. 240 km. Meist aber nur am Wochenende. Dazu braucht man natürlich ein extrem leichtes Rennrad, natürlich aus Carbon. Meins wiegt ca. 6,2 kg. Ich hoffe, ich konnte alle deine Frage zufriedenstellend beantworten.
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Nimms mir nich übel, Paddy, aber mal ne Bitte an die Mods: Können wir das Thema zumachen? Der letzte Thread der sich mit Schnitten befasst hat ist gar nicht mal alt und endete in heillosem Chaos.

Noch ein letztes Wort von mir zum Thema: Sch*** drauf was der Tacho am Ende der Fahrt an Schnitt/km/hm/etc./pp. anzeigt. Fahr, wie Du Spaß hast, hauptsache Du fährst!

Sinnvolleres kann man zu diesem Thema nicht mehr sagen. :rolleyes:

Bitte JETZT schließen! :D
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Umgehe gleich zu Beginn deiner Karriere den größten Fehler: einen Tacho!
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Umgehe gleich zu Beginn deiner Karriere den größten Fehler: einen Tacho!

Yo! Seit meine Batterie vom Tache alle ist fahre ich viel entspannter und achte mehr auf mein Körpergefühl und hab insgesamt mehr Spass an der Sache.
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Ich fahre einen Schnitt von deutlich über 40 km/h. Meine Feierabendrunde ist 85 km lang, die mittlere Strecke 150 km und wenn ich etwas mehr Zeit habe, fahr ich auch mal gern die Langstrecke von ca. 240 km. Meist aber nur am Wochenende. Dazu braucht man natürlich ein extrem leichtes Rennrad, natürlich aus Carbon. Meins wiegt ca. 6,2 kg. Ich hoffe, ich konnte alle deine Frage zufriedenstellend beantworten.


...BUMMMM erst mal druf, getreu dem Motto:" Lehrjahre sind keine Herrenjahre".....oder...."erst 11 Posts, was nimmt der sich eigentlich raus, verdien dir erst mal deine Sporen?.......!"

Meine Güte, was ist denn so schlimm daran, wenn sich ein "Neuer" für so etwas interessiert?? Für manche, gerade wenn man fast ausschliesslich alleine unterwegs ist, ist der Schnitt, die Entfernung, die gefahrene Zeit DIE Motivation....und, schlimm?? Meine nein!!

Ein kleiner Hinweis darauf, dass man vielleicht einfach mal die SuFu bemühen könnte, weil das schon öfter thematisiert wurde ist doch ausreichend...

Spart Euch doch so Kommentare, wenns Euch nervt, warum beteiligt ihr Euch denn daran??
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

...BUMMMM erst mal druf, getreu dem Motto:" Lehrjahre sind keine Herrenjahre".....oder...."erst 11 Posts, was nimmt der sich eigentlich raus, verdien dir erst mal deine Sporen?.......!"

Meine Güte, was ist denn so schlimm daran, wenn sich ein "Neuer" für so etwas interessiert?? Für manche, gerade wenn man fast ausschliesslich alleine unterwegs ist, ist der Schnitt, die Entfernung, die gefahrene Zeit DIE Motivation....und, schlimm?? Meine nein!!

Ein kleiner Hinweis darauf, dass man vielleicht einfach mal die SuFu bemühen könnte, weil das schon öfter thematisiert wurde ist doch ausreichend...

Spart Euch doch so Kommentare, wenns Euch nervt, warum beteiligt ihr Euch denn daran??

Ganz ruhig, Brauner! Ich weiß ja, dass manche Ironie erst dann erkennen, wenn man sie ausdrücklich darauf hinweist. ;)
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Wichtig ist doch dass es Spaß macht. Und wenn es Spaß macht, fährt man öfter und es fällt einem leicht und leichter und man fährt mehr und schneller und länger und wird immer besser und wenn man weniger Lust hat eben kürzer oder langsamer oder gar nicht und wenn man merkt, dass man nur noch fahren will, ja mein Gott, dann mach es halt. Und wenn Du nicht mehr weiter kommst aber mehr willst, dann versuch's mit Leistungsdiagnostiken und Trainingsplänen. Und wenn das keinen Spaß macht oder auch nicht hilft, dann mach's halt wie am Anfang: wieder aus Spaß.
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

man bedenke auch: es kommt immer auf den standpunkt an.
wohne ich im flachland (mit wind) oder in den bergen.
die schwindigkeiten und die streckenlängen sagen wenig aus.
setz dir ein (erreichbares) ziel und wenn du das geschafft hast ein höheres.
zum gewicht des rades...
halte ich für überbewertet! es gibt menschen die kämpfen um jedes gramm beim material. wems spaß macht und was bringt (profi) ok. aber...
die meisten haben mehr gramms auf den eigenen rippen als optimal wäre.
wenn jemand über 75 kg wiegt braucht er sich um das gewicht beim material wenig gedanken zu machen. es ist eifacher (und billiger) 1 kg abzuspecken, als 1 kg im material zu sparen.
<<<< weiß wovon er spricht (80+kg)
viel SPASS beim radeln
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Hier mal eine Antwort eines absolut blutigen Anfängers an einen blutigen Anfänger:
Ich fahre erst seit gut 8 Wochen auf einem Rennrad (Canyon Roadlite 6.0/8,8kg /Eigengewicht 94kg),vorher 2,5 Jahre lang moderat MTB und Crossrad.Die Streckenlängen liegen zwischen 21 und 45 km,die Durchschnittsgeschwindigkeit variiert zwischen etwa 27 und 30 km/h,je nach Tagesform und Gegenwind (Nordseeküste),Trittfrequenz zwischen 85 und 100.
Im Gegensatz zu anderen halte ich einen Tacho auch am Anfang nicht für verkehrt,er dient mir zur Leistungskontrolle und zur Anpassung der Trittfrequenz.Selbst über meine verhältnismäßg kurzen Strecken und in den verdammt kurzen 8 Wochen habe ich so eine Steigerung der Durchschnittsgeschwindigkeit von 5 km/h und eine konstantere und höhere Trittfrequenz hinbekommen obwohl ich am Ende der Fahrten weitaus weniger ermüdet bin als am Anfang,manchmal hänge ich noch 10 km dran weils einfach Spaß macht und ich mich fit fühle.
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Jaja, de einzig wahre Schwanzvergleich sind die Watt pro Kilogramm an der anaeroben Schwelle (aber auf die richtige Mondphase achten!) ... :D

Aber mal zur Orientierung, wie schnell und weit "man" so als normaler Rennradler fährt:

Bei den meisten Radurlauben/Trainingslagern für Hobbysportler werden drei Gruppen angeboten, die so 50 - 120 km pro Tag mit Schnitten von 23 - 28km/h fahren.

Wenn Du also weniger als 30km mit weniger als 20km/h fährst, bist Du wirklich langsam und solltest mal Rad oder Körper nach Defekten untersuchen lassen - und wenn Du (als Anfänger) >150km mit >30km/h fährst, solltest Du dringend mal mit anderen fahren, um zu checken, ob Du echt so viel Talent hast oder der Tacho falsch eingestellt ist...
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Ganz ruhig, Brauner! Ich weiß ja, dass manche Ironie erst dann erkennen, wenn man sie ausdrücklich darauf hinweist. ;)

...dass deine Werte/ Aussage wahrscheinlich - wobei, soll schon welche geben für die das durchaus "normale" Werte sind - ironisch gemeint waren, hab ich mir wohl fast gedacht....aber ob das ein "Einsteiger" umbedingt so sieht/ liest :ka:

Ich wollte halt nur sagen, dass man hier immer öfter gegenüber "Neuen", "Untermotorisierten" (billiges Material), Langsamen, Dickeren, ect., ect. ein gewisse Überheblichkeit erkennen kann....warum frag ich mich? Freu mich über jeden der das schöne Hobby entdeckt.
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Hi zusammen,

ich kann mich börndout nur anschließen. Was ich in den meisten Foren in denen ich utnerwegs bin (nicht nur bezgl. Fahrrad) immer wieder interessant finde ist, dass Personen auf Fragen antworten obwohl sie das Thema scheinbar nicht interresiert. Ich verstehe nicht warum ich immer zu allem meinen Senf dazu geben muss (ok hier mache ich es wahrscheinlich selber :) ) aber manchmal muss ich da an einen Spruch von Mario Barth denken. (Einfach mal Fre..s halten)

Gruß
Jan

PS: auch ich bin Anfänger auf dem Rennrad und fahre leider allein, da ich noch keinen Trainingspartner oder Gruppe (in Wiesbaden und Umgebung -Richtung Rheingau, wer interesse hat kann sich ja gerne mal melden) gefunden habe (und ich möchte in keinen Verein eintreten).

Für mich ist der Tacho eigentlich die einizige Leistungskontrolle. Denn der sagt mir, dass ich die gleiche Strecke in einer besseren/schlechteren Zeit mit einer besseren/schlechteren Durchschnittsgeschwindigkeit geschafft habe. Er zeigt mir auch (da ich einen ROX 9 habe) meine Trittfrequenz und meinen Puls an.

PPS an den TE: ich fahre meistens so 40 Km Runden mal in 1:26,00 und mal in 1:23,00 (Sekunden hier mal gerundet).
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Ja, aber wenn man in Foren unterwegs ist, sollte man auch erstmal schauen was so in anderen Threads zu diesem Thema eventuell geschrieben steht. Und DIESES Thema ist ja nun wirklich keins was nicht schon behandelt worden ist.....in allen moeglichen Formen und Varianten. Nix fuer ungut ;).

Fuenf threads weiter unten z.B:
Wie lange ist eure Hausrunde?

Und, wenn sooooo Fragen kommen inder Form gestellt, kommt auch sehr schnell der Gedanke wieder an einen Troll auf :)
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Um auf die Frage zurückzukommen, ich fahre lieber nach Puls, den ich ich an die geplante Dauer der Ausfahrt anpasse, seit ich das mache bekomme ich wesentlich bessere "Schnitte" hin, da es nicht mehr passiert, dass ich nach dreiviertel der Runde "verhungere", weil ich mein Pulver beim Versuch das Tempo an einer Steigung, oder bei Gegenwind zu halten verschossen habe.
Klar, zunächst müsstest Du rausfinden welchen Puls Du wie lange fahren kannst, da hilft nur ausprobieren.
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Klar, zunächst müsstest Du rausfinden welchen Puls Du wie lange fahren kannst, da hilft nur ausprobieren.

Puls, Watt, Leistungsgewicht ....


Im ersten Jahr ist üblicherweise nur Spassgewinnung an der Sache und Einschleifen der Fahrtechnik angesagt und noch nichts höher Strukturiertes. Also: schöne Touren in der Umgebung erschliessen, erste Kontakte aufbauen, evtl. einen Verein mit Jugendarbeit auftun, erste Gruppenausfahrten und damit auch Lernen des Fahrens in der Gruppe!
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

OH JA!Endlich wieder ein Durchschnitts-Thread.SCHWANZVERGLEICH!
 
AW: Eure Durschnittsgeschwindigkeit und Distanz !

Da gebe ich Dir recht, Spaß sollte im Vordergrund stehen, nur hat eben jeder an etwas anderem Spaß, oder wird durch anderes angespornt. Mit Vereinsarbeit habe ich z.B. überhaupt nichts am Hut (Kein Spaß), ich fahre gern allein und habe den größten Spaß, wenn ich nach der Ausfahrt richtig alle bin.
So ist es für mich auch durchaus plausibel, wenn jemand an der Steigerung der Durchschnittsgeschwindigkeit Spaß hat.
In diesem Sinne: Jedem das seine :)
 
Zurück