Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es ist halt ein Unterschied ob man aus den bergen Tirols (ötzi ) oder aus dem Flachland kommt!!!!!!!!!!!! das wichtigste ist klm fressen !!!!!!!!! also kurbeln kurbeln und noch mals kurbeln!!!!!!!!!!! im schnitt so 300-450 klm die Woche !!!!!!!! je nach Wetter !!!!!!!!!!! zum Glück last es mein Beruf zu da ich schon so gegen 15-16uhr zu hause bin!!!!!!!!!!! und das sind zu meist alles Bergkilometer!!!!!!! also 12-16 km/h schnitt rauf und 45-60 km/h schnitt runter . also es gleicht sich alles mit den schnitt wieder aus!!!!!!!!!!!! aber rauf kommen muß jeder selbst gg !!!!!!! das wichtigste ist Kilometer fressen je nach Körperzustand und ein wenig mehr!!!!!!!!!!! also den eigenen Schweinehund überwinden!!!!!!!!!!!!! dann kommt man auch auf eine schnellere durchschnitt!!!!!!!!!!!! m.f.g. aus den bergen Tirol !!!!!!!!!!!!! bis auf ein neues!!!!!!!!!!!! rennen !!!!!!! Großglockner oder Ötztalmaraton!!!!!!! usw!!!!!!!!!!!!!!!![]()
@ vika
Das weiß man nie, oder![]()
WOW....hab noch nie so viele ausrufezeichen gesehen!![]()
Heute:
ohne Tacho
gefühlter 35er Schnitt
is bei mir immer so.
öh....doch! ich hab es schon bewegt....kurven fahren ist mit dem gerät oasch! mit dem renner bin i aber a schnell! und naja....ich hatte ja auch 26zoll...hmm...aber das werde ich heuer eh wieder testen, ob ich schneller bin!
![]()
bin ich hier eigentlich der einzige, der auf km/h durchschnittswerte nicht viel wert legt?
ich muss zugeben, dass ich seit längerer zeit alle km/h werte auf meinem garmin ausgeblendet habe und diese nur nebensache sind (fuer mich).
mein display zeigt nur wattleistung,trittfrequenz und herzfrequenz an, das war es schon.
mein durchschnitt lautet
TF: 95-100
daraus entsteht dann bei GA1 (laut labor LD) eine wattleistung um 190watt (61kg)
habe ich gegenwind ist das tempo von mir aus bei 27km/h, habe ich rückenwind bei 31km/h, ist doch egal - sinn macht es nicht nach km/h zu trainieren bzw darauf zu schauen.
in diesem sinne, schön weiter km/h werte posten:wut:
ich zweifel mal stark an, dass irgendwelche pseudo km/h werte aussagekräftig sind.
Fahrer A in der gruppe mit 30km/h (muss 120watt aufwenden), Fahrer B mit rückenwind (muss 150watt aufwenden) und fahrer C fährt ebenfalls alleine aber mit gegenwind und muss 190watt aufwenden.
nun zu meiner frage: wie sollen es diese drei schaffen auf einem gemeinsamen nenner zu kommen? obwohl doch alle drei 30km/h fahren?
und regelmässig hat man die gleichen wetterverhältnisse?
nochmal für dich, wenn jemand regelmässig bei windstille 30km/h 10h treten kann, heißt das nicht, dass er 30km/h 10h bei gegenwind treten kann und dementsprechend sind km/h einfach unsinnig.
Lern bitte lesen und hör auf hier einfach irgendwie dir Sachen zurechtzudrehen :wut:wo schreibe ich denn, dass sich andere an TF oder HF orientieren sollen, ich schreibe doch nur, dass km/h vergleiche unsinnig sind und watt vergleiche realistischer sind, da wetterverhältnisse so oder so eingerechnet sind.
watttraining hat sich nicht durchgesetzt, genau![]()
Ich schreibe es jetzt zum letzten Mal: Es geht darum sich mit anderen zu orientieren. Wenn du eine Gruppe hast die im Schnitt 35 km/h angibt. Kannst DU selbst ableiten ob du in dieser Gruppe fahren kannst. DU kannst deinen Schnitt ableiten - nicht andere. Wenn DU einen Schnitt von 35 km/h mit Gegenwind fährt, kannst du mit der Gruppe fahren, wenn DU einen Schnitt von 30 km/h mit Rückenwind fährst, solltest DU es dir überlegen dort zu fahren.woran erkennst du das denn an den km/h?
http://connect.garmin.com/activity/99520517
was hatte ich heute, rücken oder gegenwind?
Ich schreibe es jetzt zum letzten Mal: Es geht darum sich mit anderen zu orientieren. Wenn du eine Gruppe hast die im Schnitt 35 km/h angibt. Kannst DU selbst ableiten ob du in dieser Gruppe fahren kannst. DU kannst deinen Schnitt ableiten - nicht andere.
Ich hoffe es war auch für dich verständlich :wut:![]()
35km/h im wind sind aber keine 35km/h am hinterrad.
beantworte mal meine frage, woran du erkennen kannst, welche windrichtung ich heute hatte.
lass es gut sein. don will, kann nicht verstehen... ist glücklich in der welt der frequenzen. so what. übrigens hat ein untrainierter 150-kilo-klops auch bei tempo zehn eine ansehnliche herzfrequenz, die trittfrquenz bekäme er vielleicht auf nem klapprad hin. aussagekräftig? :ka:
bin ich hier eigentlich der einzige, der auf km/h durchschnittswerte nicht viel wert legt?
ich muss zugeben, dass ich seit längerer zeit alle km/h werte auf meinem garmin ausgeblendet habe und diese nur nebensache sind (fuer mich).
mein display zeigt nur wattleistung,trittfrequenz und herzfrequenz an, das war es schon.
mein durchschnitt lautet
TF: 95-100
daraus entsteht dann bei GA1 (laut labor LD) eine wattleistung um 190watt (61kg)
habe ich gegenwind ist das tempo von mir aus bei 27km/h, habe ich rückenwind bei 31km/h, ist doch egal - sinn macht es nicht nach km/h zu trainieren bzw darauf zu schauen.
in diesem sinne, schön weiter km/h werte posten:wut:
Es passt doch eigentlich fast immer, wenn man sich zu einer Ausfahrt verabredet und es wird gesagt wir fahren zB. 30Km/h dann trifft man sich fährt los und die etwas Stärkeren fahren halt im Wind oder nehmen etwas raus, die anderen lutschen halt. Da gibt es eigentlich immer ein ordentliches miteinander. Ist doch normal bei einer gemeinsamen Ausfahrt. Wenn den Stärkeren das dann doch mal zuwenig Training war, ballern sie halt nach der Ausfahrt noch einige Km mit Dampf weg. So machen wir das jedenfalls![]()