• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Essen am Rad, kcal vs Gramm

Stimmt, "sattessen" vorher vernachlässigen viele. Beim nomalen Training bin ich teils noch während des Umziehens am Müsliessen, bei Wettkämpfen vielleicht etwas früher, aber auch kurz vor Start noch nen Gel oder Banane. Insbesondere Ex- oder aktive Läufer, die neu dabei sind machen das oft falsch (wenn sie sich aufs RR setzen), da sie es gewohnt sind, nicht direkt vorher essen zu dürfen. Wobei deren Aktivitäten oft auch kürzer sind.

Und, allgemein neigt man in den ersten 1-2 Radsportjahren leichter zu Hungerästen, weil der Körper sich halt noch nicht angepasst hat.
 

Anzeige

Re: Essen am Rad, kcal vs Gramm
Schau mal hier:
kcal .
Lehrbuchmäßig ist das aber nicht. Bei zu viel Essen iVm. zu kurz vor dem Start hat der Körper noch mit Verdauen zu tun während er Leistung bringen soll. Und das Gel direkt vor dem Start bedeutet, dass man um nicht in den Abfall des Blutzuckerspiegels zu kommen, kontinuierlich weiter KH zuführen muss.
 
Lehrbuchmäßig ist das aber nicht. Bei zu viel Essen iVm. zu kurz vor dem Start hat der Körper noch mit Verdauen zu tun während er Leistung bringen soll. Und das Gel direkt vor dem Start bedeutet, dass man um nicht in den Abfall des Blutzuckerspiegels zu kommen, kontinuierlich weiter KH zuführen muss.
Regelt das nicht das Adrenalin im Rennen, was ja den Blutzuckerspiegel erhöhen soll?
 
Lehrbuchmäßig ist das aber nicht. Bei zu viel Essen iVm. zu kurz vor dem Start hat der Körper noch mit Verdauen zu tun während er Leistung bringen soll. Und das Gel direkt vor dem Start bedeutet, dass man um nicht in den Abfall des Blutzuckerspiegels zu kommen, kontinuierlich weiter KH zuführen muss.
Sagen wir, je nach Event und Art der Startphase. Muss jeder für sich erfahren. Es ist ja kein schweres Sattessen, sondern prinzipiell das, was auch gern während der Fahrt zugeführt wird. Ich fahre da gut mit.
 
Logo. Wer weiß wie er was verträgt, kann das so machen. Ich dachte da eher an den Kontext des TE.
 
Lehrbuchmäßig ist das aber nicht. Bei zu viel Essen iVm. zu kurz vor dem Start hat der Körper noch mit Verdauen zu tun während er Leistung bringen soll. Und das Gel direkt vor dem Start bedeutet, dass man um nicht in den Abfall des Blutzuckerspiegels zu kommen, kontinuierlich weiter KH zuführen muss.
Bei einem kurzen Rennen ist das sicher einfacher als beim Ötzi. Da hast du recht. Frühstück zum Beispiel drei Stunden vor dem Start ist beim Marathon oft schwierig. Da muss man die Tage davor richtig laden.
 
Danke für eure Nachrichten, dann werde ich versuchen das vorab besser aufzubauen und mal den heutigen Tag mit essen verbringen 🤣
 
Zwei volle Flaschen wären mir ehrlich gesagt einfach zu viel Gewicht. Das sind etwa 1,5 kg. Ein Gel vor dem Start taugt mir auch. Die Belastung geht ja direkt los.

Was trinkst du den in 3 Std, nichts?
Ich trinke in der Std schon gut eine Flasche, egal ob mit KH oder nur Wasser 🤷🏻‍♂️
 
Die Frage ist auch, von wann das Lehrbuch stammt, bzgl. "lehrbuchmäßig". Alte Schule war ja, möglichst lange GA-Fahrten mit möglichst wenig Proviant zu machen. Davon ist man mittlerweile komplett wieder ab, Profis wurden regelrecht umgeschult, dauernd ans Essen zu denken. Im Training darf es dann auch gern der Grill auf dem Vorbau sein, aber bei Events/Wettkämpfen sind Gels einfach das Maß der Dinge.

Bezüglich Verträglichkeit muss man sich natürlich gern mal durchtesten, gibt viele, die nur bestimmte Marken vertragen, bzw. bestimmte Marken nicht. Von Leuten mit empfindlichem Magen habe ich jetzt schon ein paarmal gehört, dass sie mit Sponser ganz gut klar kommen.
 
Die Frage ist auch, von wann das Lehrbuch stammt, bzgl. "lehrbuchmäßig". Alte Schule war ja, möglichst lange GA-Fahrten mit möglichst wenig Proviant zu machen. Davon ist man mittlerweile komplett wieder ab, Profis wurden regelrecht umgeschult, dauernd ans Essen zu denken. Im Training darf es dann auch gern der Grill auf dem Vorbau sein, aber bei Events/Wettkämpfen sind Gels einfach das Maß der Dinge.

Bezüglich Verträglichkeit muss man sich natürlich gern mal durchtesten, gibt viele, die nur bestimmte Marken vertragen, bzw. bestimmte Marken nicht. Von Leuten mit empfindlichem Magen habe ich jetzt schon ein paarmal gehört, dass sie mit Sponser ganz gut klar kommen.

Gut zu wissen, obwohl ich eigentlich noch nie Probleme hatte bzw noch nie was nicht vertragen habe, werde ich dann mal sponser testen, von denen hatte ich eh schon mal überlegt was zu probieren..

Als letztes hatte ich heed, das hat auch gut funktioniert und die haben sogar sehr wenig Zucker..
 
Gut zu wissen, obwohl ich eigentlich noch nie Probleme hatte bzw noch nie was nicht vertragen habe, werde ich dann mal sponser testen, von denen hatte ich eh schon mal überlegt was zu probieren..

Als letztes hatte ich heed, das hat auch gut funktioniert und die haben sogar sehr wenig Zucker..
Du hast ja auch so wie ich das verstanden habe, noch nie wirklich viel auf dem Rad gegen?
 
hatte vor 2 Monaten Spiro gemacht..
Wenn die Spiro mit Leistungsanalyse halbwegs ordentlich gemacht wurde, dann hast du deinen Energieverbrauch sowie RQ (respiratorischer Quotient) bei bestimmten Leistungsstufen und du kannst dir deine persönliche Verbrauchszusammensetzung von Kohlenhydraten und Fetten errechnen, die du bei diesen Leistungsstufen verbrennst.
 
Du hast ja auch so wie ich das verstanden habe, noch nie wirklich viel auf dem Rad gegen?
Flüssige KH immer, falls das Essen ist 🤣

Schon immer wieder Riegel, Gels, Banane, ..

Aber eben nicht kalkuliert und getimt, eher nach Gefühl!

Habe nun aber die letzten Tage echt super gegessen, gestern Abend noch Nudeln rein und heute Grühstück, da haben dann tatsächlich 2x Flaschen KH, ein gel und so Gel Gummi Drops gereicht ! Danke für euren Input!
 
Wenn die Spiro mit Leistungsanalyse halbwegs ordentlich gemacht wurde, dann hast du deinen Energieverbrauch sowie RQ (respiratorischer Quotient) bei bestimmten Leistungsstufen und du kannst dir deine persönliche Verbrauchszusammensetzung von Kohlenhydraten und Fetten errechnen, die du bei diesen Leistungsstufen verbrennst.
Wurde sie bestimmt besser als ich mich damit auskenne, ich bin recht „neu“ im Radsport, dachte anfangs nicht das ich mich so darin verliere und taste mich nun erst ran 😬
 
Flüssige KH immer, falls das Essen ist 🤣

Schon immer wieder Riegel, Gels, Banane, ..

Aber eben nicht kalkuliert und getimt, eher nach Gefühl!

Habe nun aber die letzten Tage echt super gegessen, gestern Abend noch Nudeln rein und heute Grühstück, da haben dann tatsächlich 2x Flaschen KH, ein gel und so Gel Gummi Drops gereicht ! Danke für euren Input!
Unter Wettkampfbedingungen heißt die Regel eigentlich, so viel wie möglich, von dem was man am besten verträgt rein. Was und wie viel genau das ist, muss jeder für sich selbst heraus finden.
 
Unter Wettkampfbedingungen heißt die Regel eigentlich, so viel wie möglich, von dem was man am besten verträgt rein. Was und wie viel genau das ist, muss jeder für sich selbst heraus finden.
Stimmt schon, da ist bestimmt jeder individuell.. für mich war eher nur die Frage ob es einfach wichtiger ist seine kh zu decken oder auch auf die kcal zu kommen
 
Stimmt schon, da ist bestimmt jeder individuell.. für mich war eher nur die Frage ob es einfach wichtiger ist seine kh zu decken oder auch auf die kcal zu kommen
Vergiss Kalorien, so ein Rennen ist eh ein Minusgeschäft. Kalorien brauchst du eigentlich nur zur Gewichtsregulierung.
 
Bei einem kurzen Rennen ist das sicher einfacher als beim Ötzi. Da hast du recht. Frühstück zum Beispiel drei Stunden vor dem Start ist beim Marathon oft schwierig. Da muss man die Tage davor richtig laden.
Ausschließlich kurz vor dem Rennen ist auch eher zu spät. 12-16h vor dem Rennen laden hat sich doch gut etabliert - wer will auch 24h vorher. Wenige Balaststoffe, einfach KHs - alles was sonst als ungesund verschriebe ist rein. Hat bei mir bislang immer top funktioniert.
Im Rennen selbst 30 min. vor dem Start loslegen und ständig nachladen - mehr als 90g/Stunde sind wohl eher zu viel und wirkungslos, aber 90g sollte bei den meisten gut funktionieren.
 
Bei 100km und 1000hm reicht mir das, was ich zum Frühstück esse. Bei 150km+ oder Marathon, also 200km+ sieht das dann schon anders aus.
 
Zurück