• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

es geht doch!

AW: es geht doch!

Warum sollte es nicht gehen? Ich weiß nicht mehr, wie die Einbaubreite der Eingang-Renaknaben waren, die bei DDR-Sporträdern verbaut wurden. Als in den 80ern (oder so) mein Vater sich mal eine Schaltung leistete, wurde der Rahmen aufgebogen, bis es passte. Und da ging es um wesentlich mehr als nur 4mm. Ich fuhr auch eine Zeitlang mit 7fach Kassette im aufgebogenem Diamant-Rahmen rum, da gab es nie Probleme.

Edit: Das Rad meines Vaters stammte aus den späten 50ern oder frühen 60ern. Ich fahre den Rahmen heute noch. Auf schlechten Straßen ist die ihm fehlende Steifheit ein Genuß.
 
AW: es geht doch!

Koga Miyata Bj. 1979 Shimano 600 52/39 und 11/25 Rahmenschaltung Einbaubreite HR 126 mm

neuer Mavic Aksium LRS 130 mm mit Ultegra 9fach 12-27 und 52/39 wie gehabt.

Fährt und schaltet sich einwandfrei!

Bild :

http://img256.imageshack.us/img256/523/cimg00836nx.jpg

Klasse !! Ich habe auch so ein goldfarbenes Koga Miyata Baujahr 1980 mit 600er Rahmenschaltung mit 39/52 vorne und 6fach (11-23) hinten. Dummerweise gibts dafür kaum noch Ersatzteile und ich will es auf die 105er umbauen. Gut zu wissen, daß da einiges geht :)
 
Zurück