Bayerwaldbub
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 Dezember 2006
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallöle, möcht erstmal Hallo an Alle sagen.
Bin extrem positiv überrascht über die Qualität dieses Forums und hab mir bereits ein Bild davon gemacht, wie leidensfähig ihr auf bestimmte Themen seid; deshalb möcht auch ich mal meinen Beitrag dazu leisten:
Bin Rennrad-Neuanfänger! Grund: Nachbar ist vorher mit mir (wochenendmäßig) Trekkingrad gefahren, hatte aber zwecks unterlegener Kraft und Materials immer Schwierigkeiten, mit mir mitzuhalten. Was letztlich verständlicherweise zur Demotivation beigetragen hat und er nimmer so richtig wollte. (Ich weiß, der Fehler lag bei mir, aber es hat Spaß gemacht, wenn er schon total am Ende war und ich noch ein fröhlich Lied´chen trällern konnte).
Aber der Sack hat sich gerächt: Er hat sich (heimlich) im Herbst ein Rennrad gekauft + Rollentrainer und hat den ganzen Winter über trainiert. Ich (1,76/95kg), von haus aus ein bisserl schwerer als er (1,80/max.70kg) hab natürlich im Frühjahr dementsprechend blöd aus der Wäsche geguckt. Von den Plätzchen noch vollgefressen stand die erste Tour an..., er mit Rennrad daher gekommen. Ich erst noch völlig unbeeindruckt, im Vertrauen auf meine Kraft (komm aus dem Kraftsport, daher das hohe Gewicht) bis es dann ans fahren ging.
Die ersten 4-5 km hat er sich noch zurück gehalten und dann angezogen. So erging es halt mir nun dieses Jahr wie ihm einst..., daß ich demotiviert war und fortan meine eigenen Touren fuhr. Ich allein, er allein. So auf die Schnelle formuliert.
Nun sollte aber natürlich die Rache folgen. Hab mir also nun (weil ich ja nicht weiß, ob mir das Rennrad-Fahren taugt?) ein günstiges Rennrad aus ebay herraus gesteigert (Ein Bulls 105 mit kpl. 105´er Ausstattung u. Flight-Deck-Griffeln und 2x9 Gängen 53/39 vorn und hinten glaub ich gehts von 13 bis 25 oder so ähnlich), sieht aus wie neu! **Freu!!**
Das Christkind hat mir nun auch noch einen Zweirad-Center Stadler - Gutschein gebracht, d.h. am Mittwoch wird ein Rollentrainer gekauft. Geh außerdem noch in die Mucki-Bude.
NUN ALSO MEINE FRAGEN:
wie trainiere ich als absoluter Einsteiger richtig, um nicht im Frühjahr nach 10-20 km bewußtlos vom Rad zu fallen?
Sollte ich mein Krafttraining dahingehend umstellen und mehr Wiederholungen bei weniger Gewicht zu machen?
Ist der Crosstrainer (liegt mir persönlich mehr, als das die ganzen Räder im Studio) auch eine gute Alternative? (will ja Gewicht verlieren...) und außerdem: was soll ich auf das ganze Puls-Gerede geben?? Ich hab schon 140, wenn ich im Studio die Treppe zu den Rädern raufsteige.., beim trainieren dann immer so 150 bis 170 und das über einen Trainingszeitraum beim crossen von über 65 min.
Bin mal gespannt, wieviele virtuelle Watsch´n ich nun ab bekomme, freue mich aber auf viele interessante Antworten von euch!!!
Gruß aus dem bayr. Wald (Gäubodenstadt Straubing/Bogen)
Bin extrem positiv überrascht über die Qualität dieses Forums und hab mir bereits ein Bild davon gemacht, wie leidensfähig ihr auf bestimmte Themen seid; deshalb möcht auch ich mal meinen Beitrag dazu leisten:
Bin Rennrad-Neuanfänger! Grund: Nachbar ist vorher mit mir (wochenendmäßig) Trekkingrad gefahren, hatte aber zwecks unterlegener Kraft und Materials immer Schwierigkeiten, mit mir mitzuhalten. Was letztlich verständlicherweise zur Demotivation beigetragen hat und er nimmer so richtig wollte. (Ich weiß, der Fehler lag bei mir, aber es hat Spaß gemacht, wenn er schon total am Ende war und ich noch ein fröhlich Lied´chen trällern konnte).
Aber der Sack hat sich gerächt: Er hat sich (heimlich) im Herbst ein Rennrad gekauft + Rollentrainer und hat den ganzen Winter über trainiert. Ich (1,76/95kg), von haus aus ein bisserl schwerer als er (1,80/max.70kg) hab natürlich im Frühjahr dementsprechend blöd aus der Wäsche geguckt. Von den Plätzchen noch vollgefressen stand die erste Tour an..., er mit Rennrad daher gekommen. Ich erst noch völlig unbeeindruckt, im Vertrauen auf meine Kraft (komm aus dem Kraftsport, daher das hohe Gewicht) bis es dann ans fahren ging.
Die ersten 4-5 km hat er sich noch zurück gehalten und dann angezogen. So erging es halt mir nun dieses Jahr wie ihm einst..., daß ich demotiviert war und fortan meine eigenen Touren fuhr. Ich allein, er allein. So auf die Schnelle formuliert.
Nun sollte aber natürlich die Rache folgen. Hab mir also nun (weil ich ja nicht weiß, ob mir das Rennrad-Fahren taugt?) ein günstiges Rennrad aus ebay herraus gesteigert (Ein Bulls 105 mit kpl. 105´er Ausstattung u. Flight-Deck-Griffeln und 2x9 Gängen 53/39 vorn und hinten glaub ich gehts von 13 bis 25 oder so ähnlich), sieht aus wie neu! **Freu!!**
Das Christkind hat mir nun auch noch einen Zweirad-Center Stadler - Gutschein gebracht, d.h. am Mittwoch wird ein Rollentrainer gekauft. Geh außerdem noch in die Mucki-Bude.
NUN ALSO MEINE FRAGEN:
wie trainiere ich als absoluter Einsteiger richtig, um nicht im Frühjahr nach 10-20 km bewußtlos vom Rad zu fallen?
Sollte ich mein Krafttraining dahingehend umstellen und mehr Wiederholungen bei weniger Gewicht zu machen?
Ist der Crosstrainer (liegt mir persönlich mehr, als das die ganzen Räder im Studio) auch eine gute Alternative? (will ja Gewicht verlieren...) und außerdem: was soll ich auf das ganze Puls-Gerede geben?? Ich hab schon 140, wenn ich im Studio die Treppe zu den Rädern raufsteige.., beim trainieren dann immer so 150 bis 170 und das über einen Trainingszeitraum beim crossen von über 65 min.
Bin mal gespannt, wieviele virtuelle Watsch´n ich nun ab bekomme, freue mich aber auf viele interessante Antworten von euch!!!
Gruß aus dem bayr. Wald (Gäubodenstadt Straubing/Bogen)