• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

Zerlof

Mitglied
Registriert
7 Mai 2009
Beiträge
47
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Ich kann mich einfach nicht recht entscheiden, was ich machen soll und werde auch nach langem Studium hier und in anderen Foren, Zeitschriften etc nicht schlauer. Vielleicht kann mir ja jemand nochmal direkt mit Erfahrungswerten weiterhelfen.

Ich möchte mir gerne ein Rennrad kaufen, es sollte etwas vernünftiges sein, lange halten und mich flott durch das schleswig-holsteinische Hochgebirge bringen. Die gesamten Händler im näheren Umkreis habe ich bereits abgegrast, fühlte mich allerdings nirgens gut (bzw. größtenteils gar nicht) beraten, sodass ich den Preisvorteil vom Versender bzw. Second Hand nutzen möchte. Dabei sind letzten Endes noch vier Räder in der engeren Auswahl, zwischen denen ich mich nicht so recht entscheiden kann, insbesondere auch, was die Geometrien angeht. Ein Probefahren kommt jeweils nicht in Frage.

1. Gebrauchtes Red Bull Pro SL in 59 (neuer Rahmen) mit Ultegra SL Kompakt (4k km), WCS Vorbau/Lenker, SLR Sattel und Mavik Ksyrium Elite 2007 (neu) für € 1000.

2. Canyon Ultimate AL 8.0 2009 kompakt oder double wie auf der HP in 58 (was laut PPS von Canyon eine Nummer zu klein ist) neu für € 1500.

3. Canyon Ultimate AL 9.0 SL 2009 in 60 mit Dura-Ace Kompakt oder Double neu für € 2000

Ich möchte keine Wochen auf mein Rad warten und dann mit Canyon den Stress haben, weshalb ich meine Auswahl auf Expressbikes beschränkt habe. Diese sind laut Kundenservice innerhalb weniger Tage bei mir.
Der Preisunterschied zwischen 2 und 3 entsteht letzten Endes nur durch zwei Unterschiedliche Komponenten (Ultegra - Dura Ace; Ksyrium Equipe - Ksyrium Elite) die jeweils einzeln auch etwa € 500 auseinander liegen, also keine wirkliche Ersparnis. Lohnt sich der Preisunterschied für einen Anfänger dennoch, weil er damit langfristig mehr Spaß haben wird? Inwieweit ist dem PPS zu vertrauen? Machen die paar cm unterschied auf dem Rad dann wirklich viel aus?

Dazu noch kurz zu mir:
183 groß
~83 kg
24 Jahre
90 cm Schrittlänge
sehr lange Arme
bevorzuge eine eher sportliche Sitzposition.

Bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar!
 
AW: Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

Aber auch recht lange Beine,oder?:confused:Preis Leistung sind bei allen gut,ich würde mich fürs Red Bull entscheiden,weil schlichtweg am günstigsten.
 
AW: Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

Nimm das Canyon also ist meiner Meinung nach das beste und schon fast mit einem Carbonrahmen zu vergleichen (man beachte das Gewicht bei Canyon Ultimate AL 9.0 SL 2009 und Canyon Ultimate CF)

Also nimm das Canyon für 2000,- da hast du was für lange die Dura Ace ist top und auch der Rahmen ist echt super bin ihn noch vor 2 Wochen gefahren.
 
AW: Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

1. Gebrauchtes Red Bull Pro SL in 59 (neuer Rahmen) mit Ultegra SL Kompakt (4k km), WCS Vorbau/Lenker, SLR Sattel und Mavik Ksyrium Elite 2007 (neu) für € 1000.

2. Canyon Ultimate AL 8.0 2009 kompakt oder double wie auf der HP in 58 (was laut PPS von Canyon eine Nummer zu klein ist) neu für € 1500.

Für 1450€ bekommst du das Pro SL auch neu bei Rose, allerdings mit Easton Circuit Laufrädern. Rose kann ich bezüglich Service und Zuverlässigkeit nur wärmstens empfehlen.

Gruß
howisch
 
AW: Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

Bei Rose wartet man auf das Rad zZ auch etwa fünf Wochen. Möchte das eigentlich nur sehr ungern tun.
 
AW: Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

hmm also von rose hab ich auch nichts nachteiliges gehört allerdings sind es wirklich keine individuellen räder und mir redbull fahren noch mahr rum als mit canyon! ich würde von den komponenten ganz klar zu nummer 3 tendieren! und der preis geht auch völlig in ordnung!
Ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich nötig ist als anfänger ne topgruppe und nen superklasse rahmen zu fahren, denn das hast du dann! du kannst dir auch einfach 500 euro sparen und die variante 2 nehmen! die steht nummer 3 nur wenig nach, denn die ultegra sl ist wirlich richtig gut und der rahmen ist der selbe oder? die ersparnis lässt sich wunderbar in weiteres zubehör und in nen 2. satz laufräder investieren wenn du das denn willst! als hiobbyfahrer ist das allerdings noch nicht elementar! trotzdem kann man mit 500 euro ne menge machen...... kauf dir doch noch angenehme kleidung und so in der du dich wirklich wohl fühlst und ein paar gute sidi schuhe die gut passen! all das trägt direkt zum wohlbefinden auf dem rad bei und damit auch zum wirklichen spass! ausserdem..... wer sich auf dem rad wohlfühlt fährt schneller!
 
AW: Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

Was RoyalGold da sagt ist sehr sehr wahr!! Also dann spar dir die 500,-Euro zu top Variante 3 und kauf dir gute Ausstattung: Also ne vernünftige Hose für 150,-
Schuhe 140,-
Trikot 80,-
Tacho mit Pulsgurt 150,-
Pedale 60,-
Helm 100,-
Brille 50,- usw.


Also Du siehst es kommt noch ne ganz menge zusammen neben den Kosten für das Rad
 
AW: Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

Ich hab schon einen ganzen Sack voll alter neuer Trikots, Hosen, Beinlinge etc. Helm und ein Rennkompressor warten auch schon aufs Rad und ein Polar CS 100 ist auch mein eigen. Es fehlt also nurnoch das Rad und Schuhe, die ich allerdings im Geschäft schon ausgesucht hab und quasi nurnoch abholen muss.

Ich tendiere eigentlich auch eher zu 2., hätte halt evtl gerne noch Erfahrungswerte zur Rahmengröße und zur Präzision des PPS von Canyon. Wäre halt doof, wenn das Rad nicht passen vernüftig passt weil eine Nummer zu klein.
 
AW: Erstes RR: Canyon AL 8.0 vs Red Bull

du musst gucken was du willst! wenn du gemütlich feierabendrunden drehen willst würde ich dir zu dem größeren raten! wenn du allerdings rennen fahren willst nimmste das kleinere, da man aerodynamisch draufsitzt! ansonsten lässt sich auch so noch viel machen.......sattelstütze vorbau etc. pp!
wenn du davon ausgehst dass du noch wächst....ich weiß nicht wie alt du bist^^ dann nimm auch das größere! ich selbst bin 15 und 168cm groß.... ich kaufe mir jetzt nen 56er rahmen, der zwar relativ klein ausfällt trotzdem aber verhältnismäßig groß ist..... auch wenn ich rennen fahre gehe ich mal davon aus dass bei mir noch ein paar cm drin sind und der rahmein in spätestens einem jahr perfekt passt! im mom ist er zwar etwas zu groß aber bestens fahrbar! also nicht 100%ig die ideallinie aber solange man die kurve bekommt ist ja nichts verloren^^ und wenn ich wachse hab ich dann die kurve perfekt drin...... ich glaube das wa ne gute metapher^^
 
Zurück