Hallo. Ich hoffe ich bin mit dem Thema hier richtig. Seit letztem Jahr fahre ich wieder mehr Rennrad. Kein spezifisches Training aber halt an die 8000 km im Jahr und auch mal bis zu 150 km und gut 3000 hm. Ca. 70 kg schwer und laut Wattmesser den ich jetzt auch habe war meine beste Leistung über 60 min 242 Watt.
Nun werde ich paar Tage bei Tiefencastel in der Schweiz verbringen und dachte mir ich könnte für Sonntag bei Alpenchallenge Kurzstrecke anmelden.
Nun soll man bei Anmeldung wohl eine geschätzte Zeit Ngeben und wird dann in Startblöcke eingeteilt. Natürlich habe ich null Ahnung wie lange ich benötigen werde, aber ich schötze mindestens 5,5 Stunden. Ist es nun sinnvoll eher weiter hinten einzureihen und evtl ein paar Leute überholen oder doch lieber versuchen mit den besseren ein Stück mitzuhalten. Das Fahren in allzu schnellen Gruppen bin ich noch nicht so gewohnt, aber bike handling ist vom Mountainbike schon recht gut denke ich. Zweite Frage wäre zur Ernährung. Zwei große Flaschen mit 80g Sis Beta fuel und noch einen Beutel oder zwei Beta fuel für die Trikottasche…. Anhalten nur um Wasser nachzufüllen und Selbstversorger machen ist mir lieber auf der Strecke als an den Versorgungsstellen viel Zeit zu verlieren.
Oder wie sollte man das am besten handhaben? Ja und letzte Frage - Sollte jemand die Strecke kennen, wäre es bei meinen Leistungswerten womöglich gar besser noch ein Jahr zu trainieren. Mein Wunsch wäre nämlich im guten Mittelfeld anzukommen und Altersklasse 50+ vielleicht noch ein klein wenig besser.
Danke für eure Antworten und Diskussion.
Nun werde ich paar Tage bei Tiefencastel in der Schweiz verbringen und dachte mir ich könnte für Sonntag bei Alpenchallenge Kurzstrecke anmelden.
Nun soll man bei Anmeldung wohl eine geschätzte Zeit Ngeben und wird dann in Startblöcke eingeteilt. Natürlich habe ich null Ahnung wie lange ich benötigen werde, aber ich schötze mindestens 5,5 Stunden. Ist es nun sinnvoll eher weiter hinten einzureihen und evtl ein paar Leute überholen oder doch lieber versuchen mit den besseren ein Stück mitzuhalten. Das Fahren in allzu schnellen Gruppen bin ich noch nicht so gewohnt, aber bike handling ist vom Mountainbike schon recht gut denke ich. Zweite Frage wäre zur Ernährung. Zwei große Flaschen mit 80g Sis Beta fuel und noch einen Beutel oder zwei Beta fuel für die Trikottasche…. Anhalten nur um Wasser nachzufüllen und Selbstversorger machen ist mir lieber auf der Strecke als an den Versorgungsstellen viel Zeit zu verlieren.
Oder wie sollte man das am besten handhaben? Ja und letzte Frage - Sollte jemand die Strecke kennen, wäre es bei meinen Leistungswerten womöglich gar besser noch ein Jahr zu trainieren. Mein Wunsch wäre nämlich im guten Mittelfeld anzukommen und Altersklasse 50+ vielleicht noch ein klein wenig besser.
Danke für eure Antworten und Diskussion.