• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Tja , da habt ihr noch etwas vergessen , was uns mehr oder weniger auf die Straße zwingt . Da gibt es ja auch noch die rücksichtsvollen Hundhalter , die ihre Lieblinge mit 10 m Leine , oder direkt ganz ohne Leine kreuz und quer traben lassen . Also ich fühle mich auf einer Straße viel sicherer als auf einem Weg mit Walkern , Radanfängern , Spaziergängern und Hundehaltern . Autofahrer haben meistens auch noch mehr von der StVO im Kopf , die wohl auf Wegen ohne Autoverkehr aufgehoben scheint .

Meine Konsequenz ist, dass ich wenn ich nächsten Sonntag und Samstag schon wieder volle Radwege sehe, auf der Landstraße bleiben werde, da hab ich solche Erlebnisse auch "mal" aber nicht "jedesmal" und auf Radwegen hab ich jedesmal solche Erlebnisse, dass ich auf 10kmh runtermuss und am Ende ausgeklickt fast stehenbleibe. Nervt und Kratzergefahr steigt enorm. Etwa so, wie wenn man die Wahl hat, mit seinem Ferrari auf der Landstraße zu fahren oder durch die kleine zugeparkte Seitenstraße in der Nähe der Konzerthalle, wo grad ein Rockkonzert steigt, verkratzen tut mein Rad schon von allein, da muss ich mit Stürtzen nicht nachhelfen.


Mal abgesehen davon - auf den Landstraßen liegen auch Scherben und Split, aber meistens ganz am Rand und kleingebröselt, auf den Radwegen liegen die Scherben in Zentimetergroßer Pracht und schlitzen dir gleich den gesamten Reifen auf.
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Meine Konsequenz ist, dass ich wenn ich nächsten Sonntag und Samstag schon wieder volle Radwege sehe, auf der Landstraße bleiben werde, da hab ich solche Erlebnisse auch "mal" aber nicht "jedesmal" und auf Radwegen hab ich jedesmal solche Erlebnisse, dass ich auf 10kmh runtermuss und am Ende ausgeklickt fast stehenbleibe. Nervt und Kratzergefahr steigt enorm. Etwa so, wie wenn man die Wahl hat, mit seinem Ferrari auf der Landstraße zu fahren oder durch die kleine zugeparkte Seitenstraße in der Nähe der Konzerthalle, wo grad ein Rockkonzert steigt, verkratzen tut mein Rad schon von allein, da muss ich mit Stürtzen nicht nachhelfen.


Mal abgesehen davon - auf den Landstraßen liegen auch Scherben und Split, aber meistens ganz am Rand und kleingebröselt, auf den Radwegen liegen die Scherben in Zentimetergroßer Pracht und schlitzen dir gleich den gesamten Reifen auf.

Die wenigen Male Radweg fahren haben mich schon mehr Schläuche gekostet als diverse Venntouren .Außerdem nervt das Stop and Go Fahren . Also wozu der Streß . Gibt genug Platz auf der Straße wenn nicht gerade hupende holländische Busfahrer oder sonstige Assis unterwegs sind. Die Menge der hupenden Autofahrer ist außerhalb von Holland ziemlich gering :D
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Sonntags gehts meistens ohnehin auf der Straße, zur absoluten Hauptzeit mit Bussen, LKW und genervten Paketzustell-Fahrern brauch ich das nicht.

Allerdings achte ich immer drauf, dass ich knallig angezogen bin (derzeit hab ich eine Warnweste an), da man einen bei uns (im Wald z.B.) teils einfach nicht wahrnimmt, wenn man pechschwarz angezogen ist, leider sind all meine Winterklamotten pechschwarz, meine Sommerklamotten dafür schön farbig :(
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Ich schreib' sonst nie "LehrerInnen" oder "RentnerInnen", ich hab' das aus einem Post übernommen. Diese Schreibweise ist das Letzte! Gehört glattwech auf den Müll! Das haben sich irgendwelche kranken "BürokratInnen":D, ausgedacht, in der Hoffnung, es berücksichtige die weibliche Form :D :D (ey, ich meine das rein sprachlich/grammatisch). Werch ein Illtum. Diese Schreibweise gehört verlacht für und für!
:daumen: Nieder mit den Binnenmajuskeln! Macht sie klein!!!
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Die Strecke ist auch traumhaft. 6 Meter breiter, meist schön glatter Asphalt, immer direkt am Ufer entlang. Und normalerweise kaum Betrieb zu den Zeiten, wo ich da unterwegs bin :D Als GA-Strecke ideal, eine Runde sind ~15km, gestern wars nur Verbindungsstrecke zu unserem Hausberg.

Hey war am Sonntag auch mal wieder am Baldeney-See unterwegs (heute am Montag auch), allerdings war es dann doch um 13 Uhr so voll, dass ich lieber nach Kettwig durchgefahren bin über die Landstraße .. 2x.. das geht eigentlich, die Motorradfahrer sind recht rücksichtsvoll, und man gewöhnt sich doch an die Autos. War auf alle Fälle mal angenehmer als die ganzen Inline-Skater, Hunde, Kinder und Radler, die in der Gegend rumgucken.. da hilft auch der tolle Asphalt mit 6m Breite nix.

Ganz anders dagegen heute abend.. alles leer, total geil, schön gerollt rund um den Baldeney.. einfach genial die Strecke :D :D
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit, einfache Strecke 30km, da komme ich durch einige Orte durch. Der Horror sind für mich eher junge Leute, ich weiß nie, ob die Stöpsel mit Musik im Ohr haben. Da kannst Du klingeln wie Du willst, die gehen nicht zur Seite und wenn Du dann dicht an denen vorbeifährst, erschrecken die sich und zappeln womöglich noch in deine Richtung. Oder denen fällt ein, jetzt die Lauflinie zu ändern. Ist schwer sowas vorher einzuschätzen.
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Zuerst einmal toitoitoi, dass Du noch OK bist. Nunja, ich denke der Fall ist grenzwertig, man hätte die Personalien austauschen sollen, und dann über die Rechtsschutzversicherung mal einen Anwalt befragen, ggfs den Fall der Haftpflichtversicherung der beiden und auch der eigenen melden.
Vom reinen Bauchgefühl her würde ich sagen, dass es auf hälftige Teilschuld oder eher sogar zu Deinen Ungunsten hinauslaufen würde. Es heißt ja, dass jeder nur so schnell fahren darf, dass er im Zweifelsfall anhalten kann. Ein Richter würde weiterhin erwähnen, dass Du keine "hell tönende Glocke" am Fahrrad hattest.
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

:daumen: Nieder mit den Binnenmajuskeln! Macht sie klein!!!

Das Beste dazu habe ich so 92 in der Göttinger Mensa auf einem Flugi (anglizistisch: Flyer) gelesen. Ging irgendwie um einen Einsatz von Ordnungskräften beiderlei Geschlechts.

Man hätte wohl PolizsitInnen schreiben können, wolte aber wohl despektierlicher sein und BULLEN schreiben. Aber beide Geschlechter mussten schon berücksichtigt werden - war wohl feministische Antifa...Dass BullInnen absoluter UnsInn ist, war denen aber auch aufgefallen. Jdenfalls stand dann geschrieben "BullEtten".....

aber Binnenmajuskel gefällt mir...
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Die wenigen Male Radweg fahren haben mich schon mehr Schläuche gekostet als ...

alles andere: geb ich Dir absolut Recht.

Und wenn die Idioten von der Stadtplanung Altglascontainer schon IMMER auf Radwege stellen, dann sollten sie zumindest einen Schlauchautomaten danebenstellen. Gibt in Marburg so einen Automaten (wie Zigarettenautomat - eben nur mit Schläuchen...)
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

alles andere: geb ich Dir absolut Recht.

Und wenn die Idioten von der Stadtplanung Altglascontainer schon IMMER auf Radwege stellen, dann sollten sie zumindest einen Schlauchautomaten danebenstellen. Gibt in Marburg so einen Automaten (wie Zigarettenautomat - eben nur mit Schläuchen...)

Und Du bist Dir sicher, daß das Schläuche für Fahrräder sind?:D
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

der Fall ist grenzwertig, man hätte die Personalien austauschen sollen, und dann über die Rechtsschutzversicherung mal einen Anwalt befragen, ggfs den Fall der Haftpflichtversicherung der beiden und auch der eigenen melden.
War meine erste Idee, abeeeeeeeeeeeeeeer:
Vom reinen Bauchgefühl her würde ich sagen, dass es auf hälftige Teilschuld oder eher sogar zu Deinen Ungunsten hinauslaufen würde. Es heißt ja, dass jeder nur so schnell fahren darf, dass er im Zweifelsfall anhalten kann. Ein Richter würde weiterhin erwähnen, dass Du keine "hell tönende Glocke" am Fahrrad hattest.
Diese Variante erschien mir, glaube ich, realistischer, weshalb ich mich leise fluchend getrollt habe.
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Schade...dachte bei der Fred-Überschrift zuerst an eine Sammlung von Erlebnisberichten. Die ersten Ausfahrten des Jahres scheinens manchmal in sich zu haben.

Mir ist vorige Woche (ja, es war die erste RR-Ausfahrt...) so ein Köter in Kälbergröße hinterhergerannt...mitten auf der Straße, die (leider) ohne Autos war...hab das Vieh aber abgehängt :aetsch: :aetsch: :aetsch:

Der stand vor dem Gartenzaun seines mutmaßlichen Herrchens und hat scheinbar nur auf Radfahrer gewartet. Ein Blick - ein Sprint (beiderseits):eek:

Hab dann hinterher erstmal überlegt, wie das wohl rechtlich wäre, angenommen das Vieh hätte mich erwischt. Besonders freundlich sah er nich grad aus...

Aber was den Fall mit der Raddame hier angeht...hätte auf jeden Fall die Personalien und Tel.nr. geben lassen, vielleicht noch nen Zeugen geholt. Man weiß nie, was hinterher rauskommt, verletzungsmäßig und schadensmäßig am Rad.
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Ich glaube, alte Menschen haben es einfach ziemlich schwer in unserer Gesellschaft, viele sind nicht besonders betucht (obwohl sie mehr als das halbe Leben gearbeitet haben)
Würde eher das Gegenteil annehmen: die Bevölkerung jenseits der 60 ist weitaus besser betucht als die Jugend (wenn man nun von Witwen absieht, deren Männer sehr früh verstorben sind und selbst nie gearbeitet haben). Schau doch mal, was in vielen Urlaubsgegenden los ist: nur Rentner.
 
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL

Würde eher das Gegenteil annehmen: die Bevölkerung jenseits der 60 ist weitaus besser betucht als die Jugend (wenn man nun von Witwen absieht, deren Männer sehr früh verstorben sind und selbst nie gearbeitet haben). Schau doch mal, was in vielen Urlaubsgegenden los ist: nur Rentner.

Es ist wohl eher so, dass die Schere da noch weiter auseinanderklafft, als in der arbeitenden Bevölkerung. Ich komme beruflich oft in die Wohnungen der älteren und in die Altenheime.
Teilweise bin ich entsetzt, wie ärmlich mancher leben muss, obwohl er sein leben lang geschuftet hat, bis der Rücken krumm ist,
teilweise stehen in den Wohnungen Unterhaltungsgeräte, von denen ich (trotz eigentlich nicht ganz geringem Gehalt) nur träumen kann.
 
Zurück