F
fourvier
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL
Meine Konsequenz ist, dass ich wenn ich nächsten Sonntag und Samstag schon wieder volle Radwege sehe, auf der Landstraße bleiben werde, da hab ich solche Erlebnisse auch "mal" aber nicht "jedesmal" und auf Radwegen hab ich jedesmal solche Erlebnisse, dass ich auf 10kmh runtermuss und am Ende ausgeklickt fast stehenbleibe. Nervt und Kratzergefahr steigt enorm. Etwa so, wie wenn man die Wahl hat, mit seinem Ferrari auf der Landstraße zu fahren oder durch die kleine zugeparkte Seitenstraße in der Nähe der Konzerthalle, wo grad ein Rockkonzert steigt, verkratzen tut mein Rad schon von allein, da muss ich mit Stürtzen nicht nachhelfen.
Mal abgesehen davon - auf den Landstraßen liegen auch Scherben und Split, aber meistens ganz am Rand und kleingebröselt, auf den Radwegen liegen die Scherben in Zentimetergroßer Pracht und schlitzen dir gleich den gesamten Reifen auf.
Tja , da habt ihr noch etwas vergessen , was uns mehr oder weniger auf die Straße zwingt . Da gibt es ja auch noch die rücksichtsvollen Hundhalter , die ihre Lieblinge mit 10 m Leine , oder direkt ganz ohne Leine kreuz und quer traben lassen . Also ich fühle mich auf einer Straße viel sicherer als auf einem Weg mit Walkern , Radanfängern , Spaziergängern und Hundehaltern . Autofahrer haben meistens auch noch mehr von der StVO im Kopf , die wohl auf Wegen ohne Autoverkehr aufgehoben scheint .
Meine Konsequenz ist, dass ich wenn ich nächsten Sonntag und Samstag schon wieder volle Radwege sehe, auf der Landstraße bleiben werde, da hab ich solche Erlebnisse auch "mal" aber nicht "jedesmal" und auf Radwegen hab ich jedesmal solche Erlebnisse, dass ich auf 10kmh runtermuss und am Ende ausgeklickt fast stehenbleibe. Nervt und Kratzergefahr steigt enorm. Etwa so, wie wenn man die Wahl hat, mit seinem Ferrari auf der Landstraße zu fahren oder durch die kleine zugeparkte Seitenstraße in der Nähe der Konzerthalle, wo grad ein Rockkonzert steigt, verkratzen tut mein Rad schon von allein, da muss ich mit Stürtzen nicht nachhelfen.
Mal abgesehen davon - auf den Landstraßen liegen auch Scherben und Split, aber meistens ganz am Rand und kleingebröselt, auf den Radwegen liegen die Scherben in Zentimetergroßer Pracht und schlitzen dir gleich den gesamten Reifen auf.