F
fourvier
AW: Erste Ausfahrt 2008 und KNALL
Hi,
wohne nahe Frankfurt Main, allerdings gibts natürlich immer Begegnungen, wie heute, wars bedingt durch das Wetter wieder besonders schlimm. 2 langsam schlenkernde Rentner (nichts gegen Rentner, aber es waren halt welche) vor mir, Klingel - keine Reaktion, meine Klingel ist wirklich laut. Gut, dann hilft natürlich nur die Bremse und nochmal die Klingel und dann "Achtung, ich überhole links", das Überholen geht dann mit 15kmh von statten, aber ich hab hinterher ein heiles Rad und heile Knochen und kann weiterfahren.
In der Situation hab ich mir auch gedacht, die Landstraße links wäre sicherer gewesen, aber naja.
Die Klingel hilft bei 95% meiner Fälle auf Radwegen, Samstag und Sonntag Nachmittag meide ich allerdings solche Radwege, wenns geht. Da fahre ich am liebsten auf Landtraßen, wo es garkeine Radwege gibt, da muss ich auch keine nutzen
Insgesamt nervt es nicht nur, wenn man Tempo fahren will, sondern es ist einfach ein Risiko, und mittlerweil kommt's mir so vor, als wäre das Risiko für mich größer, an solchen dödeligen Radlern vorbeizufahren, als auf der Straße von Autos überholt zu werden. Ist natürlich ein subjektives Risiko, der Sturz wäre natürlich mit dem Radler weniger schlimm, aber die Wahrscheinlichkeit, DASS es zu einem kommt, ist weitaus höher, wenn ich alle 50m einen Radler auf Radwegen von 2m Breite überholen muss, der mit seinem superbreiten MTB oder Schmetterlingslenker die Linie nicht halten kann.
Die meisten können halt keine Linie halten, da sie es gewohnt sind, kreuz und quer durch die Felder zu pedallieren, als RR Fahrer gewöhnt man es sich an, nicht zu schlenkern und nicht zu erschrecken, wenn von hinten was kommt.
Leider kann mans nicht ändern und nicht verbieten, erstmal einen Führerschein in Sachen Rad zu machen.
Bei Walkern und Joggern klappt die Klingel allerdings zu 99%
Darf ich fragen wo du wohnst? Bei uns in der Gegend scheint nämlich keiner zu wissen, wie man auf die Klingel zu reagieren hat.
Schönes Beispiel von heute morgen:
6 Meter breiter Weg, super gut Asphaltiert, gemeinsame Nutzung für Fußgänger und Radfahrer. Rechts ein Pärchen, das händchenhaltend läuft, links ein älteres Ehepaar, dass die Schiffe auf dem See betrachtet. In der Mitte ca. 1 Meter Platz. Ich hab freundlich geklingelt, erstmal gar keine Reaktion. Beim zweiten mal haben sich dann alle vier simultan umgedreht und dabei einen Schritt richtung Straßenmitte gemacht, so dass plötzlich gar kein Platz mehr warWenn ich nicht in weiser Voraussicht auf Schrittempo abgebremst hätte, wäre ich voll reingerauscht.
Und das war nicht die einzige Begegnung der etwas anderen Art heute morgen. Toll sind auch die Mütter, die ihre Kinder auf die linke Seite ziehen, wenn man klingelt, genau dahin, wo man gerade zum Überholen ansetzt...
Hi,
wohne nahe Frankfurt Main, allerdings gibts natürlich immer Begegnungen, wie heute, wars bedingt durch das Wetter wieder besonders schlimm. 2 langsam schlenkernde Rentner (nichts gegen Rentner, aber es waren halt welche) vor mir, Klingel - keine Reaktion, meine Klingel ist wirklich laut. Gut, dann hilft natürlich nur die Bremse und nochmal die Klingel und dann "Achtung, ich überhole links", das Überholen geht dann mit 15kmh von statten, aber ich hab hinterher ein heiles Rad und heile Knochen und kann weiterfahren.
In der Situation hab ich mir auch gedacht, die Landstraße links wäre sicherer gewesen, aber naja.
Die Klingel hilft bei 95% meiner Fälle auf Radwegen, Samstag und Sonntag Nachmittag meide ich allerdings solche Radwege, wenns geht. Da fahre ich am liebsten auf Landtraßen, wo es garkeine Radwege gibt, da muss ich auch keine nutzen

Insgesamt nervt es nicht nur, wenn man Tempo fahren will, sondern es ist einfach ein Risiko, und mittlerweil kommt's mir so vor, als wäre das Risiko für mich größer, an solchen dödeligen Radlern vorbeizufahren, als auf der Straße von Autos überholt zu werden. Ist natürlich ein subjektives Risiko, der Sturz wäre natürlich mit dem Radler weniger schlimm, aber die Wahrscheinlichkeit, DASS es zu einem kommt, ist weitaus höher, wenn ich alle 50m einen Radler auf Radwegen von 2m Breite überholen muss, der mit seinem superbreiten MTB oder Schmetterlingslenker die Linie nicht halten kann.
Die meisten können halt keine Linie halten, da sie es gewohnt sind, kreuz und quer durch die Felder zu pedallieren, als RR Fahrer gewöhnt man es sich an, nicht zu schlenkern und nicht zu erschrecken, wenn von hinten was kommt.
Leider kann mans nicht ändern und nicht verbieten, erstmal einen Führerschein in Sachen Rad zu machen.
Bei Walkern und Joggern klappt die Klingel allerdings zu 99%
