• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erschwingliches Powermeter von 4iiii

D

Deleted65933

Daher sich hier seit Oktober niemand gemeldet hat, versuche ich den Thread wieder zum Leben zu erwecken. :daumen:
Der Verkauf hat in den USA bereits begonnen (laut Website).
Wenn der Preis bei uns sich um 400-500€ bewegt (links oder rechts) wäre das echt eine günstigere und clevere Alternative.
Ich spiele mit dem Gedanken mir diesen Powermeter eventuell zu meinem Geburtstag (im Juni) zu schenken.
Hoffentlich ist er bis dahin in Österreich schon im Handel und es gibt schon genügend Erfahrungsberichte.

Edit: Der PM wurde zwar erwähnt aber eine anständige Diskussion darüber wäre besser. :rolleyes:

Liebe Grüße :)
 
Sehr coole Idee, maximal simpel, aber effektiv.
Gibt aber einige Einflussgrößen die die Genauigkeit doch ordentlich versauen können. Die können aber eigentlich rauskalibriert werden, nach Montage.
Ich beobachte das Teil auch mal :)

Gruß,
Patrick
 
http://www.dcrainmaker.com/2015/03/precision-starts-shipping.html
http://www.powermeter24.com/de/info-categories/4iiii-powermeter
War Anfangs auch recht begeistert. Nach meiner letzten Anfrage bei denen wurde mir dann gesagt dass es momentan keine Pläne gibt den Powermeter zur Selbstmontage anzubieten. Stattdessen muss der Kurbelarm eingeschickt werden. Damit ist dann auch der Preisvorteil hin. Also abwarten.....

Hatte beide Berichte schon gelesen.
Laut 4iiii sollen Händler (mit einer Schulung) den Powermeter genauso montieren und Kalibrieren können.

Die Ungenauigkeiten lassen sich 1. rauskalibrieren und 2. durch die Option ein 2. Gerät am rechten Kurbelarm zu montieren, was die Ungenauigkeiten bestimmt reduziert.
 
Ich muss zugeben, dass ich vorher von Powermeter nix gehört habe. In diesem Video sagt der Videomacher, dass ein 1000$ Rennrad reicht, der ganze teure Leichtbau weniger bringt und ein Power Meter wesentlich wichtiger ist.


Frage: Benutzen hier viele Power Meters?

Hier ist ein zweites Video zum Thema:

 
Zuletzt bearbeitet:
wie funktioniert das Teil denn? Ich habe die verlinkten Artikel zwar überflogen aber mir wäre nichts aufgefallen, wo das Funktionsprinzip erklärt wird.
 
Funktioniert bestimmt wie der Stages, in dem Kästchen dürften Messstreifen und der Sender wie auch die Batterie für den Sender untergebracht sein.
 
hab soeben meine ersten Watt mit dem 4iiii getreten. Garmin wollte es erst nicht finden über die normae ANT suche, mit Eingabe der ANT+ ID ging es aber. Obs am Garmin liegt oder am 4iiii weiß ich nicht. Die ANT ID konnte ich per App rausfinden, worüber man auch die Firmware aktualsieren kann.

Ansonsten bin ich soweit zufrieden, das ganze hin und her des Kurbelarms hat zwar länger gedauert (3 Wochen Zoll beim ersten Paket per kanadische Post mit dem Kit zum einschicken wegen 81cent Wert, dann Fertigungswarteschlange), aber ich war für mich soweit ok, darauf muss man sich auch gefasst machen wenn man aus übersee etwas als early adopter kauft.
 
Zurück