• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2025

Perfekt, jetzt haben wir zwei ratlose mehr. :D Ich hoffe, dass am Mittwoch die Server nicht sofort wieder down sind um 9. Ich habe an dem Tag tatsächlich noch was anderes zu tun, als die Tickets zu kaufen ;)
Bin auch unsicher, ob ich das beim Bestellvorgang anklicken soll, sonderlich viel Anlaß für Privilegien sehe ich ansonsten nicht :D.
Letztes Jahr war das äußerst stressfrei, ich habe zwei Tickets für die 200 Kilometer jedenfalls fest eingeplant🙏.
 

Anzeige

Re: Eroica Gaiole 2025
Perfekt, jetzt haben wir zwei ratlose mehr. :D Ich hoffe, dass am Mittwoch die Server nicht sofort wieder down sind um 9. Ich habe an dem Tag tatsächlich noch was anderes zu tun, als die Tickets zu kaufen ;)
Bin auch unsicher, ob ich das beim Bestellvorgang anklicken soll, sonderlich viel Anlaß für Privilegien sehe ich ansonsten nicht :D.
Letztes Jahr war das äußerst stressfrei, ich habe zwei Tickets für die 200 Kilometer jedenfalls fest eingeplant🙏.
Wenn Ihr kein größeren Sorgen habt, scheint die Welt für Euch doch noch einigermaßen in Ordnung zu sein!
Oder?! :rolleyes:
 
Der Server läuft stabil, ich konnte mich gerade problemlos anmelden.
Schfreu mich...
 

Anhänge

  • Gaiole-2753.jpg
    Gaiole-2753.jpg
    498,8 KB · Aufrufe: 61
Kann man problemlos von der 135km Route auf die 106km Route wechseln? Also von Samstag auf Sonntag? Oder fällt das irgendwie auf? Hier gibt es doch einige erfahrene Leute.
Keine Erfahrung, aber ich wüsste nicht, wo das auffallen könnte. Startnummern sind an den Zeitpunkt der Bestellung geknüpft und alle erhaltenen Unterlagen auch unabhängig von der Route.
Prinzipiell ist das aber natürliche das völlig falsche Mindset, einfach die 135 fahren;).
 
Kann man problemlos von der 135km Route auf die 106km Route wechseln? Also von Samstag auf Sonntag? Oder fällt das irgendwie auf? Hier gibt es doch einige erfahrene Leute.
Das habe ich bei der letzten Eroica gemacht. Das fällt am Start aber auf, da an der Startnummer unterschiedliche Farbcodes (gelb und rot) verwendet werden. Ich wurde prompt ermahnt, das ginge nicht, ich dürfe nicht starten. Ich habe dann interveniert und betont, dass ich am Samstag nicht auf der Strecke war. Dann hat sich der Startposten erbarmt und mir die Startkarte abgestempelt. Mit der deutlichen Bitte, ich solle endlich losfahren:-)
 
Das habe ich bei der letzten Eroica gemacht. Das fällt am Start aber auf, da an der Startnummer unterschiedliche Farbcodes (gelb und rot) verwendet werden. Ich wurde prompt ermahnt, das ginge nicht, ich dürfe nicht starten. Ich habe dann interveniert und betont, dass ich am Samstag nicht auf der Strecke war. Dann hat sich der Startposten erbarmt und mir die Startkarte abgestempelt. Mit der deutlichen Bitte, ich solle endlich losfahren:-)
Kann vor Ort ganz einfach geändert werden. Habe ich dieses Jahr auch gemacht. Farbe = Tag (nicht Strecke).
 
Keine Erfahrung, aber ich wüsste nicht, wo das auffallen könnte. Startnummern sind an den Zeitpunkt der Bestellung geknüpft und alle erhaltenen Unterlagen auch unabhängig von der Route.
Prinzipiell ist das aber natürliche das völlig falsche Mindset, einfach die 135 fahren;).
Wenn ich nächstes Jahr die Zeit zum trainieren finden würde, wäre das ja fein, allerdings denke ich nicht, dass ich die finde und außerdem bin ich ja nicht alleine auf der Piste, sondern wir sind zu zweit und da spielt ein gesundheitlicher Aspekt leider auch noch eine Rolle. :(
Das habe ich bei der letzten Eroica gemacht. Das fällt am Start aber auf, da an der Startnummer unterschiedliche Farbcodes (gelb und rot) verwendet werden. Ich wurde prompt ermahnt, das ginge nicht, ich dürfe nicht starten. Ich habe dann interveniert und betont, dass ich am Samstag nicht auf der Strecke war. Dann hat sich der Startposten erbarmt und mir die Startkarte abgestempelt. Mit der deutlichen Bitte, ich solle endlich losfahren:-)
Alles klar, danke für die Info.
Kann vor Ort ganz einfach geändert werden. Habe ich dieses Jahr auch gemacht. Farbe = Tag (nicht Strecke).
Ja genau das wäre aber meine Frage. Also hast du von Strecke a) auf Strecke b) gewechselt oder von Samstag auf Sonntag? Weil ich aktuell für die 135km angemeldet bin, die Samstags stattfinden und eigentlich aber gerne die 106km fahren würde, die Sonntags stattfindet. Hast du das gemacht?

Online steht aber, dass man sich bis Juli ummelden kann, das habe ich gerade prompt per Mail getan. Mal schauen, was da für eine Rückmeldung kommt.
 
Wenn ich nächstes Jahr die Zeit zum trainieren finden würde, wäre das ja fein, allerdings denke ich nicht, dass ich die finde und außerdem bin ich ja nicht alleine auf der Piste, sondern wir sind zu zweit und da spielt ein gesundheitlicher Aspekt leider auch noch eine Rolle. :(

Alles klar, danke für die Info.

Ja genau das wäre aber meine Frage. Also hast du von Strecke a) auf Strecke b) gewechselt oder von Samstag auf Sonntag? Weil ich aktuell für die 135km angemeldet bin, die Samstags stattfinden und eigentlich aber gerne die 106km fahren würde, die Sonntags stattfindet. Hast du das gemacht?

Online steht aber, dass man sich bis Juli ummelden kann, das habe ich gerade prompt per Mail getan. Mal schauen, was da für eine Rückmeldung kommt.
Habe von Samstag (135) auf Sonntag (106) gewechselt. Das kannst Du beim Abholen der Startunterlagen machen am Information Desk. Wie gesagt, völlig unkompliziert!
 
Liebe alle

Ich habe mich jetzt sehr kurzfristig dazu entschieden auch zur L‘Eroica zu kommen und daran teilzunehmen. Ich freue mich jetzt riesig. Ich wage mich an die grosse Runde mit der Option während der Fahrt noch auf die mittlere Runde zu wechseln. Ich weiss noch nicht, wie mein Körper auf die schnelle Fahrt auf dem Schotter reagiert.

Liebe Grüsse und hoffentlich bis Gaiole
 
Liebe alle

Ich habe mich jetzt sehr kurzfristig dazu entschieden auch zur L‘Eroica zu kommen und daran teilzunehmen. Ich freue mich jetzt riesig. Ich wage mich an die grosse Runde mit der Option während der Fahrt noch auf die mittlere Runde zu wechseln. Ich weiss noch nicht, wie mein Körper auf die schnelle Fahrt auf dem Schotter reagiert.

Liebe Grüsse und hoffentlich bis Gaiole
Sehr schön! Dann sehen wir uns bestimmt, werde ab Mittwoch nachmittags vor Ort sein 🙂
 
Die Zeiten ändern sich. Bisher bin ich die L‘Eroica immer mit einem meiner beiden Sturzringe gefahren. Ich besitze die Sturzringe schon seit den achtziger Jahren und damit viele Rennen in der Jugend B und Jugend A gefahren. Den weissen Sturzring habe ich durch einen Abo Abschluss bei den Tour-Magazin bekommen.

IMG_8810.jpeg
Aber bei aller Nostalgie geht mir nun die Sicherheit doch vor und ich nutze dieses Jahr den Helm vom Ciclo Club Eroica. Ich hatte dieses Jahr im Bekanntenkreis drei Stürze und jedes Mal hatte der Helm einen Totalschaden und die Person nur leichte Blessuren. Wie geht es euch mit dem Thema? Wie fühlt ihr euch wohl? Liebe Grüsse
IMG_8812.jpeg
IMG_8814.jpeg
IMG_8815.jpeg
IMG_8816.jpeg
IMG_8817.jpeg
IMG_8818.jpeg
 
Die Zeiten ändern sich. Bisher bin ich die L‘Eroica immer mit einem meiner beiden Sturzringe gefahren. Ich besitze die Sturzringe schon seit den achtziger Jahren und damit viele Rennen in der Jugend B und Jugend A gefahren. Den weissen Sturzring habe ich durch einen Abo Abschluss bei den Tour-Magazin bekommen.

Anhang anzeigen 1682899Aber bei aller Nostalgie geht mir nun die Sicherheit doch vor und ich nutze dieses Jahr den Helm vom Ciclo Club Eroica. Ich hatte dieses Jahr im Bekanntenkreis drei Stürze und jedes Mal hatte der Helm einen Totalschaden und die Person nur leichte Blessuren. Wie geht es euch mit dem Thema? Wie fühlt ihr euch wohl? Liebe Grüsse
Anhang anzeigen 1682900Anhang anzeigen 1682901Anhang anzeigen 1682902Anhang anzeigen 1682903Anhang anzeigen 1682904Anhang anzeigen 1682905
Ich persönlich bin der Ansicht, dass der Kopf mir (mehr oder weniger) bekannter (und geschätzter) Menschen bei der Teilnahme an solchen Veranstaltungen durch einen Helm geschützt werden sollte. :daumen:

Für mich selbst habe ich hingegen eine andere Meinung. ;)

P.S. Übrigens ein sehr schöner Helm. 🥰
 
Ich persönlich bin der Ansicht, dass der Kopf mir (mehr oder weniger) bekannter (und geschätzter) Menschen bei der Teilnahme an solchen Veranstaltungen durch einen Helm geschützt werden sollte. :daumen:

Für mich selbst habe ich hingegen eine andere Meinung. ;)

P.S. Übrigens ein sehr schöner Helm. 🥰
Bei einer „normalen“ Klassikerausfahrt ohne 104 Km Schotterpiste bei ich auch weiter mit Sturzring dabei. Und ich weiss ja noch nicht genau, wo ich wohnen werde. Aber wenn das dort ist, wo ich das letzte mal meinen Bus geparkt habe geht es ganz schön den Berg runter. Ich hatte das zuerst im Dunkeln am morgen um 4.30 unterschätzt und habe mal kurz laufen lassen und war dann so schnell, dass ich nur knapp die erste Kurve bekommen habe.

Danke für das Kompliment. Abus passt auch gut auf meinem Kopf.
 
Zurück