• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

Racingralfi

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
647
Reaktionspunkte
35
Ort
Schwarzwald
Hallo allerseits,

ich habe mich für den Dreiländergiro 2009 in Nauders gemeldet.
Hab mir die 168 km und 3300 hm vorgenommen.
Nun meine Frage, wie soll ich mich während der (tor)tour ernähren.
RIEGEL UND GELS nur wenns nicht anders geht, was habt ihr für alternativen ?
Was esst und trinkt ihr ?
ich weiß bin a bisser früh, aber möchte es vorher noch ausprobieren.

danke vorab

Gruß

Ralf
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

eben, Du musst das zeug auch vertragen. Nützt nix immer in die büsche zu müssen nur weil Dein magen die gels nicht verträgt.

ich halte es so: wenn ich nicht renntempo fahre sondern konstant am berg bin, wie in den alpen wenn man mal 2-3 pässe an einem tag drücken will, dann reichen powerriegel. Jede stunde einen. Wenn ich in renntempo fahre, beim einem bike-marathon z.B. das mehrere stunden geht, dann alle 30 minuten gel und alles 1,5h einen riegel.

Getränke ist bei mir bei belastung immer irgendwas mit mineralien und kohlenhydraten, ich nehme xenofti mineral energy oder das competion.
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

und wie schaut mit selbergemachtem etc. aus ?
denke auch das mir NUR wasser allein nicht reichen wird,also 2 Flaschen eine mit wasser die andere mit ISO ?!
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

Moin,

genauso wie es funky sportsman beschreibt. Was anderes als Gel und Riegel kannst Du sowieso nicht mitnehmen auf die Distanz. Aber auf jeden Fall vorher die Dinger testen. Nicht jeder verträgt jede Sorte/Hersteller.

Gruß k67
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

Wasser mit ein wenig Salz und Iso in die andere Flasche.

Paar Stückchen Traubenzucker einpacken. Hilft immer ganz schnell, wenns mit den Kräften zuende geht, auch wenn es nicht lang anhält.

Essen? Wie ist es mit Reiskuchen, süß oder salzig. Ein Stück Käsekuchen, Schinkenbrötchen, Nutellabrötchen, Apfelstückchen, Möhrenstückchen, Banane...

Am Ende ist es ja nur ne Radtour und keine Reise zum Mond. Das schaffst du auch mit "normalen" Lebensmitteln.
Bei mir ist es mittlerweile so, dass ich die ersten 100km ausser Getränken (Leitungswasser mit Sirup für den Geschmack) nix zu mir nehme. Darüber hinaus gibt es mal ein Brötchen oder Obst, oder auch mal n Stück Kuchen vom Bäcker, was aber bei so nem Marathon dann schwierig werden könnte.
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

das ist aber noch kein marathon :D sry aber das musste raus ;)
probier am besten aus was du an riegeln und gels verträgst und konsumier sie dann je nach gefühl am wettkampftag

LG
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

Wasser mit ein wenig Salz und Iso in die andere Flasche.

Paar Stückchen Traubenzucker einpacken. Hilft immer ganz schnell, wenns mit den Kräften zuende geht, auch wenn es nicht lang anhält.

Essen? Wie ist es mit Reiskuchen, süß oder salzig. Ein Stück Käsekuchen, Schinkenbrötchen, Nutellabrötchen, Apfelstückchen, Möhrenstückchen, Banane...

Am Ende ist es ja nur ne Radtour und keine Reise zum Mond. Das schaffst du auch mit "normalen" Lebensmitteln.
Bei mir ist es mittlerweile so, dass ich die ersten 100km ausser Getränken (Leitungswasser mit Sirup für den Geschmack) nix zu mir nehme. Darüber hinaus gibt es mal ein Brötchen oder Obst, oder auch mal n Stück Kuchen vom Bäcker, was aber bei so nem Marathon dann schwierig werden könnte.

Reiskuchen gerne,

aber habt ihr da ein Rezept ??
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

Bitte schön...
BACKE, BACKE, KUCHEN

Rennverpflegung, selbst gemacht. Legendär in Rennradlerkreisen ist Reiskuchen. Das von der Redaktion getestete Rezept ergibt ein Backblech mit zirka 16 Reisriegeln.

ZUTATEN:
• 500 Gramm Milchreis
• 2 Liter Milch, Sojamilch oder Wasser/Milch eins zu eins gemischt (nach Verträglichkeit)
• 400 Gramm Mischung aus Rosinen, Apfelstückchen, Trockenaprikosen
• 4 Esslöffel Zucker, brauner Zucker oder Ahornsirup (nach Geschmack auch mehr)
• Salz, Zimt


Milch zum Kochen bringen, Reis dazugeben, unter Rühren fünf Minuten kochen lassen. Herd ausschalten und Milchreis im geschlossenen Topf 30 Minuten auf der Platte quellen lassen. Dann Rosinen, Apfelstückchen, Trockenobst und Zucker zugeben, mit einer Prise Salz und Zimt abschmecken. Nach Geschmack mit anderen Zutaten variieren. Auf einem Backblech gleichmäßig verteilen, glatt streichen und 30 Minuten bei 180 Grad (Heißluft) backen. Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden.
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

Du bist Klaus Angermann - Hörer?

Gewesen. www.klausangermann.de

Dampfnudeln mit Weißweinsauce

Die wären allerdings was.

Aber mal im Ernst. Warum soll ich mich auf dem Rad anders ernähren, als auch sonst. Und mir am Ende noch so ne klebrige Chemiepampe reinziehen, deren Preise wohl alles andere in den Schatten stellt und in keiner Relation zur Wirkung steht.
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

hi Racingralfi,
170km solltest Du ohne Essenspause fahren können. 1 oder 2 Bananen sind aber erlaubt.

Im Rennen etwas Maltodextrin in das Getränk, das sollte reichen.

Eigentlich zeigt aber die Frage bereits, daß es nicht um eine Top-Plazierung geht. Von daher ist es auch egal, ob Du irgendwo anhällst und etwas isst. Fahre einfach mal so eine Distanz - auch im Winter. Dann weisst Du, was Du brauchst. Die Marathon Fahrer die ich kennen verpflegen sich alle anders.
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

  • weil es Alle machen
  • weil es Dir selbst im Stehen den Nimbus eines Top-Favoriten verleiht.
  • weil man nichts unversucht lassen darf, um seine pers. Bestzeit zu unterbieten.
  • weil Normales und Traditionelles einfach zu billig ist!
  • weil an den Verpflegungsstellen einem etwas in den Salat gegeben werden könnte, was bei der Dopingkontrolle dann wieder raus kommt.
  • weil am Rad kein 'Gewicht' mehr zu 'machen' ist, nachdem bis auf die Schlauchreifen bereits Alles aus Carbon gefertigt ist.
  • weil SpiderSilk (tm) noch immer nicht verfügbar ist.
  • weil man nur so seine Chancen bei den Frauen verbessert.
  • Und - last but not least: weil es die Trikottaschen des teueren Leibchens nicht so ausbeult, und man daher bereits im Stehen den Nimbus eines Top-Favoriten verliehen bekommt, der - und nur der - Chancen bei den Frauen hat.

genau, darum geht es:D
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

@ b-r-m

  • weil es Alle machen
  • weil es Dir selbst im Stehen den Nimbus eines Top-Favoriten verleiht.
  • weil man nichts unversucht lassen darf, um seine pers. Bestzeit zu unterbieten.
  • weil Normales und Traditionelles einfach zu billig ist!
  • weil an den Verpflegungsstellen einem etwas in den Salat gegeben werden könnte, was bei der Dopingkontrolle dann wieder raus kommt.
  • weil am Rad kein 'Gewicht' mehr zu 'machen' ist, nachdem bis auf die Schlauchreifen bereits Alles aus Carbon gefertigt ist.
  • weil SpiderSilk (tm) noch immer nicht verfügbar ist.
  • weil man nur so seine Chancen bei den Frauen verbessert.
  • Und - last but not least: weil es die Trikottaschen des teueren Leibchens nicht so ausbeult, und man daher bereits im Stehen den Nimbus eines Top-Favoriten verliehen bekommt, der - und nur der - Chancen bei den Frauen hat.

Mmmmmh. Wo du Recht hast, hast du eben Recht...
Zumindest zwei sehr gute Gründe, mal auf die Raumfahrtnahrung umzusteigen.:D

Grüße
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

Weinbl_tter.jpg


http://www.koestlichkeiten.de/weinblaettergefuellt.html

davon je zwei in einen Beutel einschweißen und in jede Trikottasche einen Beutel. Reicht für 60 km pro Trikottasche. Bei drei Trikottaschen macht das - Moment - 180 km.

Ohne Beutel geht auch, weil der Reis ja natürlich verpackt ist. - In den biologisch abbaubaren Weinblättern ebent! So kann man noch ein Mal ein paar zehntel Gramm für die Beutel einsparen.

kann man in dem Forum eigentlich eine für mich normale Frage stellen, ohne gleich von ein paar ...... blöd angemacht zu werden ??

Sorry aber mußte raus
 
AW: Ernährung beim marathon >> was isst ihr ??

168km und 3300hm stehst Du bei gutem Carboloading in der Vorbereitungswoche ohne Probleme mit zwei 500ml Flaschen, in denen je 80g Gel mit Wasser verdünnt sind, als "Essen" locker durch. Vielleicht noch 2 Müsliriegel gegen evtl. aufkommendes Hungergefühl einstecken und v.a. ausreichend trinken. Wichtiger als die kalorienmäßige Verpflegung im Rennen ist bei der mäßig langen Strecke das optimale Carboloading an den beiden Vortagen und das Frühstück am Renntag :)
 
Zurück