• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erkennt wer dieses Campa-Innenlager?

Frontstyler

Neuer Benutzer
Registriert
4 September 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Moin liebe RR-Newsler,

ich habe mir vor kurzem einen Rahmen zum Aufbauen eines neuen Renners gekauft. Drin war bereits ein Campa-Innenlager, das recht schwergängig war, weswegen ich es ausgebaut habe, um es zu säubern und neu zu fetten. Dabei habe ich unter anderem die Gummidichtungen herausgemacht, aber -dummerweise- nicht mehr im Ganzen herein bekommen. Offensichtlich war das Gummi zu porös und ist deswegen gebrochen.. Nun brauche ich Ersatz. Das gestaltet sich aber schwerer als gedacht, da ich das Innenlager -bis auf die Marke- nicht identifizieren kann.

Was ich weiß ist, dass das Innerlager von Campagnolo ist
  • die Achse 124mm lang ist und auf ihr das Campalogo und "70-SS" sowie "x3 - Ω" zu erkennen ist
  • auf den Lagerschalen steht "Campagnolo - 36x24F - ATB - MADE IN ITALY"
  • auf den Lagerkäfigen steht "BREV." "INTER." und CAMPAGNOLO"
Kann jemand anhand der Daten und Bilder das Innenlager erkennen und/oder mir sagen, wo ich Ersatz für die Gummiteile bekommen kann?

P1040288.JPG P1040312.JPG P1040306.JPG P1040310.JPG
 

Anzeige

Re: Erkennt wer dieses Campa-Innenlager?
Hallo Frontstyler,

es ist auf Fälle ein älteres Lager. Insofern bin ich etwas mißtrauisch, daß das Lager bzw. die Achse geometrisch wirklich zu deiner künftigen Campa-Rennradkurbel paßt. Das solltest du auf alle Fälle prüfen, bevor du unnötig Geld ausgibst.

Edit: Schau mal hier rein, ich denke, die geometrischen Daten solten bei der Identifikation deines Lagers helfen. Es könnte ein Road-Triple-Lager sein (ein MTB-Lager wäre wohl ebenfalls möglich).

Da es sich aber auf jeden Fall um ein älteres Lager handelt, könntest du deine Frage nach Typ, Ersatzteilen etc. auch im Klassikerbereich unseres Forums stellen. Es gibt da einige extrem gute Spezialisten, was die Identifikation älterer Teile betrifft.

Viele Grüße
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
...Kann jemand anhand der Daten und Bilder das Innenlager erkennen und/oder mir sagen, wo ich Ersatz für die Gummiteile bekommen kann?
Ich erkenne es als ein Olimpos Lager:

http://www.velobase.com/ViewCompone...70D-446E-ADAC-C16CB1FBF0F4&Enum=119&AbsPos=13

X3 steht für dreifach Kurbel, also MTB/ATB. Hier die passenden Kurbeln in schwarz oder silber zum Lager:
http://www.velobase.com/ViewCompone...6A1-4985-96FF-419B9D866C4D&Enum=115&AbsPos=25
http://www.velobase.com/ViewCompone...99E-4304-BCBD-577E615494D0&Enum=115&AbsPos=26

Evtl würde eine frühe Centaur 2fach Kurbel passen.

Zurück zum Lager:
Dieses Lager wird nicht mehr verkauft und auch nicht mehr hergestellt. Ersatz wird es so nicht mehr geben. Evtl. hat ein alter Campagnolohändler in Deiner Nähe noch was im Schublädchen liegen. Ansonsten lass dich von ihm beraten, womit damals die Gummis ersetzt wurden. Ansonsten Augen auf auf ebay.com
 
Hallo Franz,

hab soeben auf velobase.com ein wenig gesucht. Es könnte das "Campagnolo Olympus" sein.
ich habe eine Campagnolo Daytona von meinem alten Radl. Die würde ich gerne übernehmen.
Eventuell kann ich die Achse ja auf links drehen, damit es mit der Kettenlinie passt?
 
Könnte auch ein altes Centaur Innenlager sein.Damals war die Centaur noch als MTB Gruppe gelistet. So eines, allerdings für BSA, habe ich noch mit 124mm Achse NIB zu verkaufen.
 
Danke Beelzebub, aber BSA brauch ich nicht.
Werde mich zunächst nach einem anderen, kürzerem Innenlager umschauen, dass gut zur Kurbel (Campa Daytona) passt.
Wisst ihr, ob es die TA-Lagerschalen auch einzeln (also ohne Lager und Welle) gibt? Wollte mein TA mit BSA-Schalen ursprünglich nutzen - bis ich den ITA-Rahmen gefunden habe. Hat nämlich auch die richtige Länge (113mm).
 
Zurück