• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ergopower Hebel von Reparatur zurück

Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
409
Reaktionspunkte
3
Ort
Rösrath bei Köln
Nabend
HAbe erfolgreich meine Ergopowerhebel ausgebaut. Ich konnte nur noch schalten wenn ich den Daumenhebel hochgedrückt hatte. Ich möchte mein RAd verkaufen und darum bin ich es etwas am reparieren und einstellen.
Also Hebel ausgebaut. NAch Suche hier im Forum sollte es nur eine Feder sein die ausgetauscht wird. Ich denke mir also, wird preislich wohl nicht so schlimm. Im Forum stand auch nur etwas von ein paar Euros.
Hebel über den Händler eingeschickt. Nach 4 Tagen kommt der Rückruf- Hebel wieder da. Ich freue mich und hole ihn ab. 70 Euro!!!! Nach Meinung vom Händler wird die Feder nicht mehr erneuert sondern die komplette Schalteinheit. Wohlgemerkt Veloce. Ich habe erstmal geschluckt , aber was blieb mir übrig. Zahlen mußte ich ja. Fahr nachhause. Möchte den Hebel montieren , fehlt die Innensechskanntschraube zum montieren. Ich bekomme die Krise.Keine Schraube zu finden.Laut Händler muß ich die Teile auch mundgerecht einschicken. Dabei wolltre ich nur gutes tun und hatte auch alles fein verpackt und verklebt. Nun ja kommt die 5 Euro Schraube (die Spinnen) auch noch dazu.
Hebel = 70 Euro
Züge = 6 Euro
Schraube = 5 Euro
Lenkerband= 7 Euro
Was soll ich denn da noch für das Rennrad nehmen wenn ich es denn fertig habe.
Was meint ihr zum Reparaturpreis?
Rennrad Rolf Wolfshohl Alu 60er Rahmen Lack i.O. ca. 3 1/2 Jahre alt
Veloce Komplett
2X Carbonflaschenhalter von Storck
Ritcheysattelstütze
Selle Italia Name habe ich vergessen 125 gr. oder so schwer
Laufräder Regida Nova
2x Contireifen
Was kann ich für den Bock nehmen?

Gruß

Mitch
 
AW: Ergopower Hebel von Reparatur zurück

Moin Mitch,

ja, die Ersatzteilpreise, egal ob Shimano oder Campa, sind heftig.

Wenn man das Zeugs dann noch abgeben muss, um es reparieren zu lassen, kann man fast schon Neuteile kaufen (ist auch teilweise so beabsichtigt, Shimano STI können wohl nur Eingeweihte reparieren). Die G-Federn, die oft verschlissen sind, kosten unter 10 €.

Verbuch es unter Lehrgeld:( . Über die Bucht oder das Forum kommt man oft günstiger an die Teile ran.

Über den Wert deines Rades kann ich keine Angaben machen. Sei aber nicht enttäuscht, wenn hier Zahlen genannt werden, die deiner Einschätzung nicht entsprechen.

Bei gebrauchten Rädern ist es eben so, dass oft viele Teile bereits an der Verschleißgrenze sind.

Kassette, Kette, Bremsbeläge, Felgen, Lager, Kettenblätter vorne. Da kann schnell ein Betrag von 200-300 € anstehen.

Wenn du weiter radelst, nimm das Rad als Schlechtwetter Rad.

Gruß, Axel

Nabend
HAbe erfolgreich meine Ergopowerhebel ausgebaut. Ich konnte nur noch schalten wenn ich den Daumenhebel hochgedrückt hatte. Ich möchte mein RAd verkaufen und darum bin ich es etwas am reparieren und einstellen.
Also Hebel ausgebaut. NAch Suche hier im Forum sollte es nur eine Feder sein die ausgetauscht wird. Ich denke mir also, wird preislich wohl nicht so schlimm. Im Forum stand auch nur etwas von ein paar Euros.
Hebel über den Händler eingeschickt. Nach 4 Tagen kommt der Rückruf- Hebel wieder da. Ich freue mich und hole ihn ab. 70 Euro!!!! Nach Meinung vom Händler wird die Feder nicht mehr erneuert sondern die komplette Schalteinheit. Wohlgemerkt Veloce. Ich habe erstmal geschluckt , aber was blieb mir übrig. Zahlen mußte ich ja. Fahr nachhause. Möchte den Hebel montieren , fehlt die Innensechskanntschraube zum montieren. Ich bekomme die Krise.Keine Schraube zu finden.Laut Händler muß ich die Teile auch mundgerecht einschicken. Dabei wolltre ich nur gutes tun und hatte auch alles fein verpackt und verklebt. Nun ja kommt die 5 Euro Schraube (die Spinnen) auch noch dazu.
Hebel = 70 Euro
Züge = 6 Euro
Schraube = 5 Euro
Lenkerband= 7 Euro
Was soll ich denn da noch für das Rennrad nehmen wenn ich es denn fertig habe.
Was meint ihr zum Reparaturpreis?
Rennrad Rolf Wolfshohl Alu 60er Rahmen Lack i.O. ca. 3 1/2 Jahre alt
Veloce Komplett
2X Carbonflaschenhalter von Storck
Ritcheysattelstütze
Selle Italia Name habe ich vergessen 125 gr. oder so schwer
Laufräder Regida Nova
2x Contireifen
Was kann ich für den Bock nehmen?

Gruß

Mitch
 
AW: Ergopower Hebel von Reparatur zurück

Danke a x e l ,
habe keine Ahnung ob ich mir die Frechheit bieten lassen muß. Auf die Halsabschneider hat man echt keine Lust mehr. Aber manchmal muß man in den sauren Apfel beißen. Normal sieht mich der Radladen nicht.
Da macht kaufen echt keinen Spass mehr

Mitch
 
AW: Ergopower Hebel von Reparatur zurück

Danke a x e l ,
habe keine Ahnung ob ich mir die Frechheit bieten lassen muß. Auf die Halsabschneider hat man echt keine Lust mehr. Aber manchmal muß man in den sauren Apfel beißen. Normal sieht mich der Radladen nicht.
Da macht kaufen echt keinen Spass mehr

Mitch
Hi,

der Radhändler kann dafür nix. Der hat das Teil an Campa geschickt.
Wenn die das komplette Innenleben getauscht haben, d.h. beide Rastscheiben, G-Federn, Daumenhebelfeder u. Spiralfededern, dann waren das schonmal gut 35 € Material (Verkaufspreise).

Hier-Info zum Zerlegen:

http://www.tour-magazin.de/to/tour_artikel/show.php3?id=2127&nodeid=31&subnav=21


Und hier andere Beiträge aus dem TF zum Thema Ergos:

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=109859&highlight=ergo

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=99773&highlight=ergo

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=1863372&postcount=30

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=1863417&postcount=33

Gruß, Axel
 
AW: Ergopower Hebel von Reparatur zurück

Es gibt auch youtube Videos in dem das Zerlegen & Zusammenbauen gezeigt wird ...
 
AW: Ergopower Hebel von Reparatur zurück

Hilft mir jetzt auch nicht mehr. Hake ich als Lehre ab.
Zu den Preisen, da habe ich mich auf alte Threads hier im Forum verlassen die von kleinem Geld sprachen. Ist ja nur ne Feder!!!!!
Aber lassen wir die Diskussion jetzt. Ist ja eh passiert.

Gruß

Mitch
 
AW: Ergopower Hebel von Reparatur zurück

Hilft mir jetzt auch nicht mehr. Hake ich als Lehre ab.
Zu den Preisen, da habe ich mich auf alte Threads hier im Forum verlassen die von kleinem Geld sprachen. Ist ja nur ne Feder!!!!!
Aber lassen wir die Diskussion jetzt. Ist ja eh passiert.

Gruß

Mitch


Genau, nicht ärgern. Freu dich über das neue Red Bull und fahr bei dem Wetter!
 
AW: Ergopower Hebel von Reparatur zurück

Ich halte so etwas für Betrug. Wenn bei Auftragserteilung von Tauschen einer Feder die Rede ist, kann man nicht dem Kunden eine Vollreparatur zum Neupreis aufs Auge drücken. Das kann nur mit Rücksprache mit dem Kunden erfolgen.

Ich hatte auch mal ne Reparatur am Ergopower wegen der Rasterung und habe ihn per Händler des Vertrauens an Campa in Leverkusen geschickt. Innerhalb einer Woche hatte ich ihn für 30 € Reparaturkosten wieder. (inkl. Versandkosten)
 
Zurück