• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ergobike gut oder Müll?

Anzeige

Re: Ergobike gut oder Müll?
Das liegt doch an mir. Der ewige Student (naja, in Verlängerung...) bringt nicht so viel nach Hause, daß ihre Einwände nicht berechtigt wären...:)
 
Also ich hatte mir mal vor ca. 2 1/2 Jahren den Ergo-Racer von Kettler gekauft. War so'ne zwiespältige Sache. Immer auf der Stelle radeln....:confused:

Das Teil hatte verschiedene Programme gespeichert (7Stück glaube ich), die man dann abfahren konnte. Außerdem so'n Fitnesstestprogramm, wo die Wattzahl kontinuierlich alle 2min gesteigert wurde. Und das beste war das HF-bozogene Training. Also die gewünschte HF eingestellt und dann hat der Ergo-Racer die Wattzahl (Belastung) automatisch angepasst. Dies Programm habe ich am meisten benutzt. Wollte mir dann noch das Verbindungskabel zum PC mit entsprechender Software zulegen. Damit hätte man dann beliebige Strecken / Belastungen programmieren können und gegen Software-Männchen /-Frauchen fahren können . Habe ich aber nicht mehr gemacht - habe das Teil dann nach 1300km auf der Stelle bei ebay verhökert. War mir doch nicht so das richtige. entweder richtig fahren, laufen gehen, Couchsitzing oder :bier: :bier:
 
Ich habe das Daum-Ergobike (siehe Fotoalbum) und den imagic-Rollentrainer.

Das Daum steht nur rum, auf dem "imagic" fahre ich jedes Jahr einige Tausend km (meinetwegen auch umgerechnet in entsprechend viele Trainingsstunden).
Einfacher Grund: das Daum ist langweilig, der "imagic" ist spannend (virtuelle Rennen).
Dem Winter sehe ich mit Freude entgegen. Mein Training ist gesichert. :)
 
nochmal die frage: kennt zufällig jemand ein ergometer, wo man sein eigenes bike reinbauen kann? so wie der Cyclus2, nur nicht so extravagant...
 
Zurück