• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Sitzcreme

Hallo,

bisher ohne,hatte auch noch keine Probleme.
Höllentour ist gut. :D
Es gibt ja Radhosen mit Ledereinsätzen oder Leder ähnlichen Einsätzen.Was nimmt man da zur Pflege?
 
Ich fuhr auch immer trocken....................bis ich mir ein Furunkel eingehandelt hatte. :(

O.P. mit Vollnarkose und 3 Monate kein Rad fahren das war die Konsequenz. Seitdem nur noch Assos FI.13 und reichlich Sixtus. :daumen:
 
Ich glaube dieses Sixtufit- Zeug werde ich auch mal ausprobieren.

100 ml kosten also ca. 8 Euro, was ich nicht gerade wenig finde (das Zeug von Elite kostet fast das doppelte). Wie lange reichen denn diese 100ml durchschnittlich? Ich meine natürlich nicht den Zeitraum, sondern die Anzahl der Benutzungen.

Volker
 
Hallo,

ist es eigentlich aus medizinischer Sicht her sinnvoll mit Sitzcreme zufahren?Hat da jemand Ahnung?Bisher fahr ich wie gesagt ohne,werde da mal meinen DOC fragen wenn ich wieder bei Ihm bin.
 
Volkeree schrieb:
Ich glaube dieses Sixtufit- Zeug werde ich auch mal ausprobieren.

100 ml kosten also ca. 8 Euro, was ich nicht gerade wenig finde (das Zeug von Elite kostet fast das doppelte). Wie lange reichen denn diese 100ml durchschnittlich? Ich meine natürlich nicht den Zeitraum, sondern die Anzahl der Benutzungen.

Volker


Hallo

Das hängt natürlich davon ab wieviel du jedesmal nimmst. Ich komme 2-3 Monate mit einer grossen Tube je nach dem wie aktiv ich gerade bin. Ich nehme es sogar beim Spinning. :daumen:
 
Mehr als 110 km am Stück bin ich noch nicht gefahren, und die immer ohne was, allerdings auch ohne was drunter. Das habe ich mir sehr schnell abgewöhnt.
Der Hinweis von Roadracer hat mich allerdings nachdenklich gemacht, und ich werde auf längeren Touren mal die Creme von Sixtus.

Zu den Radhosen: ich habe drei, eine Sugoi und eine Gonso, die beide nicht ganz billig waren und eine von Tschibo (aus meinen Anfängen), die gehört in den Müll. Ich kann mir vorstellen, dass das Sitzgefühl und die Strapaze für den Achtersteven ganz wesentlich auch von der Qualität des Sitzpolsters abhängt.
 
Zurück