• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Focus Izalco Team SL 3.0 2014

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Focus Izalco Team SL 3.0 2014
Das Rad taugt schon was. Schau dir aber die Geo mal genau an da bei den Focus das Steuerrohr sehr kurz ausfällt kann es sein das du recht viel Überhöhung bekommst wenn du nur nach der Oberrohrlänge schaust.
 
Der Rahmen gilt als sehr gut, ist das Topmodell von Focus. Gibt auch ein paar Zeitschriftentests. Ich kann leider die Ausstattung nicht sehen, da der Link bei mir auf die Focus-Startseite weitergeleitet wird. Aber die Izalcos gabs in letzter Zeit als sehr preiswerte Schnäppchen von verschiedenen Händlern. Ich denke, damit kannst du nichts falsch machen, wenn die Geometrie past.
 
Hier die Ausstattung:

Rahmen Izalco Team SL P2T Carbon
Gabel Izalco P2T Carbon T4
Bremsen Shimano Dura Ace
Schaltwerk Shimano Dura-Ace
Schalt-/Bremshebel Shimano Dura-Ace
Tretlager Rotor 3D
Übersetzung front: 52/36, rear: 11-28
Lenker Fizik Cyrano R3
Vorbau Fizik Cyrano R3
Sattel Fizik Arione CX Manganese
Sattelstütze Fizik Cyrano R3
Laufräder Fulcrum WH-CEX 2.5
Bereifung Schwalbe One

und Geometrie:

Radgröße (Zoll) 28 28 28 28 28 28 28
Kurzform XXS XS S M L XL XXL
Sitzrohr (mm) A 480 500 520 540 560 580 600
Oberrohr (mm) B 508 516 532 538 550 565 577
Lenkwinkel (°) C 71,27 71,25 72,00 72,50 73,50 73,50 73,50
Sitzwinkel (°) D 74,80 74,30 74,10 74,00 73,50 73,50 73,50
Kettenstrebenlänge (mm) E 405 405 405 405 405 405 405
Tretlagerabsenkung (mm) F 70 70 70 70 70 70 70
Steuerrohr (mm) G 105 110 112 133 146 166 187
Gabeleinbaulänge (mm) H 370 370 370 370 370 370 370
Gabelvorbiegung (mm) I 43 43 43 43 43 43 43
Radstand (mm) J 975 975 978 980 978 993 1005
Stack K 505 510 515 536 552 571 592
Reach L 383 382 390 389 392 401 407

Werde das Rad persönlich abholen, um zu testen ob ich mit der Größe (L) klarkomme - 1,82 mit 86er Schrittlänge (selbst gemessen, also nehmt die Werte nicht für bare Münze ;) ).

Norman68, danke für den Hinweis. Bei Größe L ist das Steuerrohr 146 lang und damit tatsächlich relativ kurz. Wie viel kann mit Spacer ausgeglichen werden (und sind diese im Rennrad Bereich genauso "verpönt" wie bei Mountainbikes)?
 
Bei Größe L ist das Steuerrohr 146 lang und damit tatsächlich relativ kurz. Wie viel kann mit Spacer ausgeglichen werden (und sind diese im Rennrad Bereich genauso "verpönt" wie bei Mountainbikes)?
Ja - sind verpönt ! 30mm sind bei den meisten Herstellern aber das Maximum. Ein kurzes Steuerrohr wird ja nicht gewählt um dem Fahrer absichtlich Rückenschmerzen zuzufügen sondern um aerodynamische Vorteile zu erwirken. Wenn Du bzw. dein Rücken dass nicht verträgt sollte vielleicht ein anderes Rad in die engere Wahl kommen. Ist so wie Dachgepäckträger oder Anhängerkupplung am Porsche ......
 
Kurzes Feedback meinerseits:

War wegen der Unsicherheit bei der Rahmengröße heute noch einmal in einem anderen Geschäft (super Laden,Serpentine Velosport - http://radsportladen.de) und hab mir dort ein Cannondale CAAD 10 mit Ultegra Ausstattung und einem Zipp 30 Laufradsatz mitgenommen.
Hat wirklich super in 56 gepasst und alles wurde perfekt eingestellt mittels Bikefitting vom Radlabor Freiburg.
 
Sehr gute Wahl!

Fahre bei ähnlichen Körpermaßen (habe es nicht genau im Kopf, dürfte so 1,83 mit 88er SL sein) auch ein Cannondale mit dieser Geometrie in 56. Habt ihr nach dem Bikefitting noch Spacer druntergelassen?
 
Hallo Six,

Ich hab eine 86,5cm Schrittlänge (den Rest konnte ich mir nicht merken) und wir haben vorerst alle Spacer darunter gelassen, mit der Option auf einen oder zwei Spacer später einmal zu verzichten, wenn ich (und meine Muskulatur) mich an die Rennradhaltung gewöhnt habe.
 
Zurück