Degger
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 Januar 2025
- Beiträge
- 243
- Reaktionspunkte
- 563
Moin,
die Frage ergibt sich aus dem Titel, es handelt sich dabei um die 30mm Version Tubeless. Hintergrund der Frage, ich rüste gerade mein Race-Gravel um, um diesen ein paar RR-Gene angedeihen zu lassen um das mal auszuprobieren.
Aktuell fahre ich die die G-One RS in 40mm und ich bin mit dem ganzen System höchst zufrieden.
Kleiner Wermutstropfen, mein Race-Gravel ist gleichzeitig bei schönem Wetter auch mein geliebter Pendelbock und meine Lieblingsstrecke führt halt zu 50% über leichten Schotter. Typischer "Feldweg" quasi, fein bis mittelgrob abgeschottert.
Ich habe keine Erfahrung über die Robustheit des o.g. Reifens. Wenn ich mir tendenziell sofort den Reifen zerschneide, dann lasse ich den Spass und wechsle das Fahrrad.
Vielleicht mag jemand dazu was sagen.
die Frage ergibt sich aus dem Titel, es handelt sich dabei um die 30mm Version Tubeless. Hintergrund der Frage, ich rüste gerade mein Race-Gravel um, um diesen ein paar RR-Gene angedeihen zu lassen um das mal auszuprobieren.
Aktuell fahre ich die die G-One RS in 40mm und ich bin mit dem ganzen System höchst zufrieden.
Kleiner Wermutstropfen, mein Race-Gravel ist gleichzeitig bei schönem Wetter auch mein geliebter Pendelbock und meine Lieblingsstrecke führt halt zu 50% über leichten Schotter. Typischer "Feldweg" quasi, fein bis mittelgrob abgeschottert.
Ich habe keine Erfahrung über die Robustheit des o.g. Reifens. Wenn ich mir tendenziell sofort den Reifen zerschneide, dann lasse ich den Spass und wechsle das Fahrrad.
Vielleicht mag jemand dazu was sagen.