• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe zum Canyon Endurace CF SLX Disc 8.0 Di2 (Luxusproblem)

Also ich pack an meinen Disc-Renner auch bald den 4ten Satz Beläge.
Aber nicht weil sie runter sind, sondern weil ich durch nen anderen Hersteller weniger Handkraft und mehr Bremskraft erhoffe.

Am MTB kann ich Disc Beläge mehrere Jahre fahren, und da brems ich bei ner 20km Tour über 1500hm runter. Am RR bremse ich auf ner 55km Tour vlt. zwei mal kurz vor ner Kurve an.

Bei Post #17 fühlt man sich wie 1998 in mtb-news.de, V-Brakes vs. Discbrakes. Und findet man heutzutage noch MTBs mit V-brakes? ;)
Beim RR wird Disc kommen, auch wenns noch dauert. Sie müssen wohl erst gute RR-Discbrakes erfinden, und ich hab noch crappy ones :(
Erstmal müssten sie kapieren, dass man RR Gabeln für min 180, wenn nicht gleich 203mm Scheiben auslegen sollte. Diese 160mm Scheibchen können vlt. 50kg Damen in Meck-Pom fahren, aber als 80kg Mann in den Alpen ist das schon ne Zumutung, wenn einem der Hersteller sagt, was größeres als 160mm verpackt die Carbon-Gabel nicht. :rolleyes:
 
wollte eigentlich sagen:

die versenderräder sind absolut brauchbar, sogar mehr als das, nach /mit zwei rose und einem (leider geklauten) canyon kann ich sagen, dass die räder ok sind

das sind hervorragende fahr-/wettkampf-/trainings-/alltagsgeräte, den service bei rose empfinde ich - persönlich reflektiert, nicht repräsentativ - als sehr gut

für mich haben die standardräder á la rose & co releativ wenig seele, das haben dafür meine klassiker

ich bin stahlrahmenfan, ich überlege seit jahren, mir einen modernen stahlrahmen für training und rennen anfertigen zu lassen, im fillet brazed-

verfahren, oversized-look und relativ leicht

ein favorit für mich - weil top und unprätentiös - wäre norwid
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich pack an meinen Disc-Renner auch bald den 4ten Satz Beläge.
Aber nicht weil sie runter sind, sondern weil ich durch nen anderen Hersteller weniger Handkraft und mehr Bremskraft erhoffe.

Am MTB kann ich Disc Beläge mehrere Jahre fahren, und da brems ich bei ner 20km Tour über 1500hm runter. Am RR bremse ich auf ner 55km Tour vlt. zwei mal kurz vor ner Kurve an.

Bei Post #17 fühlt man sich wie 1998 in mtb-news.de, V-Brakes vs. Discbrakes. Und findet man heutzutage noch MTBs mit V-brakes? ;)
Beim RR wird Disc kommen, auch wenns noch dauert. Sie müssen wohl erst gute RR-Discbrakes erfinden, und ich hab noch crappy ones :(
Erstmal müssten sie kapieren, dass man RR Gabeln für min 180, wenn nicht gleich 203mm Scheiben auslegen sollte. Diese 160mm Scheibchen können vlt. 50kg Damen in Meck-Pom fahren, aber als 80kg Mann in den Alpen ist das schon ne Zumutung, wenn einem der Hersteller sagt, was größeres als 160mm verpackt die Carbon-Gabel nicht. :rolleyes:

Du kennst den Unterschied zw. MTB und RR? Ich glaube, i.d.Z., nicht.
 
Mag sein, wenn man in der Nähe von Bocholt oder München wohnt. Sonst ist Rose auch nur ein Versender von vielen.
Was ja nicht schlecht sein muss. Aber man muss halt selber schrauben, oder einen sehr kulanten, örtlichen Händler haben.
 
Zurück