• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidung fällt schwer !!

Elitesoccer

Naturtalent
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Hallo Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach dem passenden RR, eigentlich stand
die Entscheidung ja schon fest ( Bianchi ), doch dann habe ich mir
hier einige Thread´s durchgelesen und festgestellt, es gibt zu viel
Auswahl :) Mein Ziel, soll es sein im nächsten Jahr / Herbst über die
Karparten / Ukraine zu rollen !

Die Kriterien stehen eigentlich fest.
-Berg
-lange Touren
-training auf der Rolle

2 Fragen bleiben, welchen Hersteller ich nun nehme:

zur Auswahl steht:

Cube , Bianchi , oder eben Corratec.....ich weiß es nicht ;)

Preislich bin ich nicht gebunden, sollte aber 1600 (+/- 100)
nicht überschreiten,
da noch Zubehör ansteht und eine Rolle von Tacx (Flow) für den Winter dazu kommt.

Und, 2-fach, oder doch lieber 3-fach Kurbel ??


schönen Gruß
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Hallo Elitesoccer,

tolle Richtung, die Du da geplant hast. Kleiner Nebenaspekt bei der Auswahl: In der Gegend, wo Du unterwegs sein wirst, kostet ein hier im Forum als "halbwegs brauchbar" diskutiertes Rad für einige Leute ein halbes Jahresgehalt oder mehr. Mit Bianchi & Co. sendet man natürlich entsprechende Signale aus.
Mein persönlicher Favorit für diese Tour wäre der solide 10 Jahre alte (Stahl-)Renner, den man im Falle des Falles auch noch im letzten Karpatendorf mit 'ner Schweißraupe vor'm Durchbruch bewahren könnte ...

Zum Training bis dahin braucht man natürlich 'ne Maschine mit "Motivationspotential". Ich stimme Dir zu, bei €1500 geht da schon recht viel. Hör' auf Deine innere Stimme ;-)
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Überlege nicht zu lange, man kann auch zuviele Tests und Threads lesen. ;)

Für 1600 +/- bekommst Du etwas ordentliches, sowohl beim Händler um die Ecke als auch per Direktversand. Würde Dir zum Händler raten, dort kannst Du auch mal probefahren und schauen, ob Du Dich auf dem Rad wohl fühlst. Der Wohlfühlfaktor ist viel wichtiger als ein Markenname oder Rahmenmaterial. In der avisierten Preisregion kann man kaum etwas falsch machen, richtige Grütze wirst Du da kaum finden. Und wenn Du nicht nur im Flachen herumdengelst, nimm eine 3fach-Kurbel. Mit wenig Kilometern in den Beinen mit kleiner Übersetzung die Rampe hochkriechen sieht immer noch besser aus als mit 2fach-Kurbel zu schieben.
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Ich als gebranntes Kind rate dir auch zum Händler zu gehen. Da geht auch oft viel beim Preis oder eben Zubehör dazu.

Kann nur von meinem Cube berichten und bin da voll zufrieden, und eine persönliche Beratung, das Rad live sehen (und eben nicht nur als .jpg), Probesitzen ist schon sehr wichtig!

Zumal bei den meisten Versendern im Moment noch sehr lange Wartezeiten dazukommen.
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Hallo Elitesoccer,

Mein persönlicher Favorit für diese Tour wäre der solide 10 Jahre alte (Stahl-)Renner, den man im Falle des Falles auch noch im letzten Karpatendorf mit 'ner Schweißraupe vor'm Durchbruch bewahren könnte ...
;-)

erstmal danke, für die Post´s

Ja, daran dachte ich auch schon, nur kam mir dann in den Sinn, das ich
dann auch gleich eine Wanderung machen könnte !

Das ich zum Händler gehen werde, steht fest, da kompetente
Beratung doch sehr wichtig ist.

Probleme hab ich allerdings, bzw. der die onlinerechner bei der Wahl der
Rahmenhöhe, der eine spuckt 49cm und der zweite, sagt mir 56cm, bei
gemessenen 85cm Schrittlänge.
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

hallo
habe mein cube gtc bei h&s discount vor einer woche gekauft das rad ist echt der hammer preis leistung ist super bei 1499€ also ich bin sehr zufrieden und hoffe auf ein trockenes wochende konte es erst 50km testen leider.

gruß slyer

ps: die haben da noch 2 räder größe 62 und 3 größe 58

meine schrittlänge beträgt 88 und ich das 58er hat perfeckt gepasst weil das gtc noch leicht geloopt ist
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Der Tip von "lichtgrau" scheint mir sehr vernünftig. Im Schlussverkauf ein schönes "Alu-Schnäppchen" für's Training auf die Herbsttour schießen und für die Tour meinethalben in der "Bucht" oder durch die örtlichen Kleinanzeigen ein gepflegtes solides Stahlross erwerben.
Neben den sozialen Aspekten und der leichteren "Schweißbarkeit" im Reparaturfall denke ich (vielleicht vorurteilsbehaftet), dass du den Komfortgewinn eines Stahlrahmens auf den Strassen der Karpaten irgendwann zu schätzen lernst.:)
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Hallo Elitesoccer

Das mit den Rahmenhöhenrechenrn im www. ging mir auch so. Also zu meinem Händler vor Ort gegangen und einfach mal probegesessen. Bei meinen 180 cm Größe und 84 cm Schrittlänge bin ich dann auf einem Rad mit 55 cm Rahmenhöhe am besten gesessen. Hab mich gleich auf dem Bike wohlgefühlt. Es geht halt nichts übers probieren denke ich !
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Im direkten Vergleich ist mein Alu-Carbon Renner komfortabler als mein Stahlzweitrad. Distanzen von 200 km sind kein Problem mit dem Aluteil.

Der angebliche Komfortgewinn bei Stahl fällt m.M.n ins Reich der Mythen. Das Rahmenmaterial sagt nur wenig über den Komfort aus. Man kann aus jedem gängigen Material einen steifen oder auch komfortablen Rahmen bauen.
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Mein persönlicher Favorit für diese Tour wäre der solide 10 Jahre alte (Stahl-)Renner, den man im Falle des Falles auch noch im letzten Karpatendorf mit 'ner Schweißraupe vor'm Durchbruch bewahren könnte ...

Ein Dorf-Schweißer, der keine Erfahrung mit Stahlrahmen hat, wird erst einmal in das dünne Material ein Loch hineinbraten. Auch um einen alten Stahlrahmen zu reparieren, muß man sich auskennen.

Da ein alter Stahlrahmen eher brechen wird als ein neuer Alurahmen, verstehe ich den Tip mit zwei Rädern nicht. Wenn ich befürchten müßte, daß ein neuer Alurahmen schon nach ein paar tausend km bricht, hätte ich mir erst gar keinen gekauft. Und einem Rad ist es egal, ob es in Deutschland oder in den Kaparten gefahren wird - die Umgebung hat zum Glück keinen Einfluß auf die Haltbarkeit.

Warum also soll man mit einem alten Rad in die Karpaten fahren und das neue steht Zuhause? Ist doch schön, ein gutes Rad unter dem Hintern zu haben :-)
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

hi,

ich gehe mal ganz stark davon aus, dass lichtgrau, die Straßenverhältnisse
in der Ukraine kennt und deshalb für ein Stahlrahmen plediert. ;)

Aber sei es drum, ich mach die Tour ja einmal und da sollte auch ein Alurad
drüberwegkommen.

Allerdings die Frage um den 2-fach, bzw. 3-fachantrieb, hätte ich schon noch
gerne geklärt :) ?!


schönen Gruß
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Ertappt, mir ging’s hier tatsächlich mehr um den gesellschaftlichen Aspekt als um den materialtechnischen. Ich fühle mich im Ausland immer dann ganz wohl, wenn ich den Einheimischen gewissermaßen „auf Augenhöhe“ begegnen kann. Und leider definiert sich Status –zumindest beim ersten Kontakt- oftmals über Äußerlichkeiten, zu denen, neben dem eigenen Auftreten, eben auch scheinbar profane Dinge wie Bekleidung oder Equipment gehören.

Dass Elitesoccer sich in die Ukraine zum Radeln begibt, finde ich schon mal ganz großes Kino. Ein auffälliger High-Tech-Renner kann natürlich bestenfalls schon durch Neugier Kontakte knüpfen helfen. Er kann aber auch andere Emotionen/Aversionen/Begehrlichkeiten auslösen. Wie gesagt und geschrieben, nur kleiner Nebenaspekt zur Überlegung und Reiseplanung...

So, jetzt doch noch mal Mat. War geschrieben solider Stahlrenner, nicht maroder Stahlrenner. Die brechen nicht ohne weiteres durch. Und wenn, dann habe ich in scheinbar ärmlichen Gegenden schon ganz erstaunliche handwerkliche Fähigkeiten erlebt. Weil die dort oftmals aus Sch... Bonbons machen müssen. Einen guten Stahlrahmen zu bauen ist schon hohe Schule, einen beschädigten fahrtüchtig zu machen ist gutes Handwerk. Koga Miyata baut z.B. seine „Radonneure“ für die Weltreisenden unter den Radlern auch aus diesem Grund weiterhin aus Stahl...
http://www.koga.com/de/bike.asp?collectionid=8&segmentid=63&id=9157635

Antrieb wäre bei mir wohl dreifach. Momentan ist’s die Heldenkurbel, das ist im Flachland auch okay so. Da ich wirkliche Berge radtechnisch nicht kenne, habe ich da ‚nen riesen Respekt.
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

Dass Elitesoccer sich in die Ukraine zum Radeln begibt, finde ich schon mal ganz großes Kino. Ein auffälliger High-Tech-Renner kann natürlich bestenfalls schon durch Neugier Kontakte knüpfen helfen. Er kann aber auch andere Emotionen/Aversionen/Begehrlichkeiten auslösen. Wie gesagt und geschrieben, nur kleiner Nebenaspekt zur Überlegung und Reiseplanung...

Es ist doch eher andersrum, ich lebe und arbeite in der Ukraine
(schon seit 6 Jahren :D ) und will mir auf meinem nächsten Reisetripp nach Deu. ein RR zulegen. Die Ukraine ist im mittleren bis östlichen Teil eher Flachland, es gibt sicher kleine Erhebungen,
aber dort werden es max. 4% Steigung sein. Somit habe ich 2 Reiseziehle,
die ich mit Bergen anpeilen kann, zum einen die Krim und zum anderen, wie schon gesagt die Karpaten.


gruß
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

< Es ist doch eher andersrum, ich lebe und arbeite in der Ukraine (schon seit 6 Jahren )>

Wow, na dann werde ich meine soziokulturellen Weisheiten natürlich für mich behalten, soviel Erfahrung kann ich nicht toppen...
Bezüglich Zweifach/Kompakt/Dreifach gibt's hier (Forum) unheimlich viel Lesestoff, mit etwas Glück, bist Du nachher sogar schlauer.

Gruß, lichtgrau
 
AW: Entscheidung fällt schwer !!

hi,

ich werde mir, so sieht es Momentan aus, ein Canyon Ultimate 7.0 kaufen.
Ich denke da mach ich nichts mit falsch!

Und zu dem Lesestoff im Forum, ja ich denke ich bin schlauer ;)

sehr schönes Zitat von "Delgado"

"Dreifach ist für Mädchen; Zweifach für Männer, außer Kompakt, die sind auch für Mädchen."


Zitat Ende :D
 
Zurück