• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Engadin Radmarathon 2014

HK75

Hässliches Kind
Registriert
28 Dezember 2011
Beiträge
285
Reaktionspunkte
39
Der Engadin Rafmarathon 2014 findet am 6.7.2014 statt. Da ich beim Dolomarathon keinen Startplatz bekommen habe, wollte ich mich dort anmelden. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Marathon gemacht? Tipps hinsichtlich Unterkunft, Strecke, Qualität der Organisation, Streckenlänge etc.?
 
Zur Strecke kann ich leider nichts sagen. Nur zur Unterkunft, da ich dieses Jahr bei der Tour Transalp in Zernez übernachtet habe. Das "Chesa Ivraina" (http://www.ivraina.ch) bietet günstige Mehrbettzimmer sowie einie Doppelzimmer an und liegt sehr zentral. Wobei in Zernez eigentlich alles zentral liegt ;-)
 
Ach du liebe Zeit, was hast du denn für ein Problem? Schlechten Kaffee? Zuwenig Epo?
Das ist ein Thread bei dem ich von jemandem, der dabei gewesen ist, mal wissen wollte, wie er die Veranstaltung gefunden hat. Von diesen Threads gibts hundere hier, zB zum Ötztaler etc.

Da du offenbar nichts außer Beleidigungen dazu beitragen kannst, hindert dich niemand daran, einfach nichts zu schreiben. Übrigens fände ich es spannend von dir zu erfahren, was du über deine Erfahrungen mit Porsche zu berichten weißt, meiner geht gut ab ;) Aber geh bitte in ein anderes Forum, nicht mehr hier.
 
Ach du liebe Zeit, was hast du denn für ein Problem? Schlechten Kaffee? Zuwenig Epo?
Das ist ein Thread bei dem ich von jemandem, der dabei gewesen ist, mal wissen wollte, wie er die Veranstaltung gefunden hat. Von diesen Threads gibts hundere hier, zB zum Ötztaler etc.

Da du offenbar nichts außer Beleidigungen dazu beitragen kannst, hindert dich niemand daran, einfach nichts zu schreiben. Übrigens fände ich es spannend von dir zu erfahren, was du über deine Erfahrungen mit Porsche zu berichten weißt, meiner geht gut ab ;) Aber geh bitte in ein anderes Forum, nicht mehr hier.


ganz ruhig Brauner, Wetter will nur spielen :)
 
Ist wie schon gesagt wurde ne schöne Veranstaltung mit nicht allzu schwerer Strecke. Landschaftlich wie überall in den Alpen sehr schön.
Aber mit dem Maratona überhaupt nicht zu vergleichen da es beim Engadin mit nur 1500 Teilnehmern doch recht ruhig und entspannt zu geht.
Übernachtet haben wir im Hotel Spöl in einfachen Zimmern mit Bad auf dem Gang. Dafür war das Essen in der zugebuchten Halbpension sehr
gut und günstig.
 
Der Marathon wurde auf den 13.7.2014 verlegt.
Super brauch ich nur eine Woche Urlaub nehmen für Engadin + Tannheimer :D
Vllt fahre ich auch die Woche davor noch Peakbreak...allerdings werde ich dann beim Engadiner langsam machen ;)

Der Marathon ist echt schön nur der Verkehr stört gerade in der hektischen Anfangsphase am Forcola etwas.
Hatten aber beim letzten mal nach dem Bernina sogut wie keinen Verkehr.

Ich persönlich habe letztes mal in Guarda ein Hotel gehabt, das ist etwas ab vom Schuss, dafür hatten die ganz dekadent einen Whirlpool mit Alpenblick im Garten! ;)
 
... Bisher haben sich nicht so viele angemeldet... Kein Hype wie Ötztaler oder Maratona...
 
So, hab heute auch noch den Frühbucherrabatt genutzt und mich angemeldet. Freu mich schon.
 
ich hätte noch einen Startplatz für den 13.07 abzugeben.
45 EUR hätte ich gerne! Bei Interesse PM
 
Bald ist es soweit... Wetter scheint wohl Wechselhaft zu sein. Bisher wohl nicht mal 1000 Anmeldungen.
 
Ja der Albula ist nach der Distanz nicht einfach. Hatte mehrere Leute,die die Hügel hinter Davos kurz vorm Albula hochgeknallt sind, wo ich mir schon dachte, dass die eingehen :D so kams dann auch...
Ich muss ehrlich sagen... Der härteste Teil war für mich wie letztes Jahr der Weg vom Albula nach Zernez,da ich wieder alleine gegen den Wind gefahren bin. Hab da irgendwie immer Pech in jedem Flachstück alleine gefahren :/

Achja mein Umwerfer ist am Bernina gebrochen...Tesa drum und zum Hochschalten absteigen xD

Aber sonst nen schönen Tag gehabt.

@Carbohne : grade deinen Bericht gelesen.warst du 60. AK oder Overall? War nämlich 62. Overall da hätten wir uns irgendwo gesehen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
60. Overall, und ich vermute auch mal, dass wir uns irgendwo am Albula gesehen haben! Wobei das mit dem Umwerfer ja echt ein übler Nachteil war... Einfach so gebrochen?
 
Ja das Carbonteil (Campa Record) ist gebrochen und die Kette dann über und knacks. Wodurch der Umwerfer beim Hochschalten immer in der Kurbel gehangen hat und ich schauen musste,dass ich gerade soweit hochschalte,dass ich ihn nicht bei jeder Pedalumdrehung absäbel.
Runterschalten ging dank Tesa auch so. Denke werde demnächst in einen Alu Chorus Umwerfer investieren :P
Die beiden Graubündener Böcke haben das schon richtig erkannt "Cchharbon statt Kondition".
 
Auch wenn ich nicht eure Zeiten erreicht habe und nie erreichen werde, war das ein sehr schönes Event. Tolle Organisation, Traumhafte Landschaft und einigermaßen Wetter. Es hat einfach viel Spaß gemacht.
Ich habe mich allerdings gefragt, warum so wenige aller Starter nur auf die Kurzstrecke gegangen sind. Denn das Beste kam mit Flüela und Albula zum Schluss!
 
Zurück