• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endurance Rennrad bis 5000€

Klar, das ist nach belieben gestaltbar und am Ende jedem selbst überlassen wie viel Input er dem LLM gibt. Mir ging es nur mal um eine Übersicht. Und ich habe auch den Ersteller so verstanden, dass ihm das alles nebeneinander fehlt.

Wichtig für mich wäre, auch wenn ich so eine Übersicht habe, sich trotzdem immer noch von Mensch zu Mensch auszutauschen. :)
 
Also wenn ich mir die Gewichte ansehe …… ich hätte keinen Bock auf ein fahrfertiges Rad mit 9,xx Kg.
Das Basso finde ich vom Preis total überzogen, zumal ein Italiener mit Shimano Schaltung für mich keinen (besonderen) Flair mehr hat.
Statt des X-Lite 04 würde ein Reveal 06 besser passen. Für (derzeitige) 4.500 € gibt es bei dem Rad eine Ultegra Di2, PM, gute Carbon-LR und u 8 Kg. Dazu ist es ab Gr. 55 sofort lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beratung ist wieder nur eine Auflistung an Lieblingsteilen, ist das passend für den TE?

Welches Rennrad fährt er aktuell? Was und warum würde er ändern? Warum das neue Rad, doch nicht nur weil Leasing lockt?
Ich lese nur Arbeitsweg, keine WE Trainings, RTFen, Urlaube etc? So liest sich das so als als jemand mit dem Rad zur Arbeit will und ein Rennrad cool findet, und die "Kaufhilfe" hier spricht so als ob der Rennsieg davon abhängt.
 
Die Beratung ist wieder nur eine Auflistung an Lieblingsteilen, ist das passend für den TE?

Welches Rennrad fährt er aktuell? Was und warum würde er ändern? Warum das neue Rad, doch nicht nur weil Leasing lockt?
Ich lese nur Arbeitsweg, keine WE Trainings, RTFen, Urlaube etc? So liest sich das so als als jemand mit dem Rad zur Arbeit will und ein Rennrad cool findet, und die "Kaufhilfe" hier spricht so als ob der Rennsieg davon abhängt.
Für den Sieg braucht es etwas anderes, als die Ausstattung, die kommt da zuletzt zum Tragen 😉.
Zu einer Kaufberatung gehört es m.E. auch dazu, auf das P/L oder eben auch das Gewicht, hinzuweisen.
Und ja, ein RR mit Tiagra tut es auch. Ich habe mit einer RX 100 angefangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beratung ist wieder nur eine Auflistung an Lieblingsteilen, ist das passend für den TE?

Welches Rennrad fährt er aktuell? Was und warum würde er ändern? Warum das neue Rad, doch nicht nur weil Leasing lockt?
Ich lese nur Arbeitsweg, keine WE Trainings, RTFen, Urlaube etc? So liest sich das so als als jemand mit dem Rad zur Arbeit will und ein Rennrad cool findet, und die "Kaufhilfe" hier spricht so als ob der Rennsieg davon abhängt.

Ich habe kein Fahrrad im Moment

Meine Cardioeinheiten, 5-6 pro Woche verbringe ich auf einem Techogym bike

Meine Freundin wohnt 20km von meinem Arbeitnehmer entfernt und ich möchte keine 1:30 bis 2h in verschiedene S Bahnen / U Bahnen verbringen (mit 4 mal Umsteigen)

Aus dem Grund das Fahrrad. Ich möchte möglichst schnell die 20km zurücklegen

Ich habe keine Ahnung, bin aber anpassungsfähig, mir ist alles erstmal egal, was später dann passt oder nicht, wird sich zeigen, kann ich nicht beurteilen
Und da ich weit über der Beitragsermessungsgrenze liege, dachte ich an Leasing, spart man am Ende auch noch Geld, sofern man keine Versicherungen dazu bucht
Also bis 5000€ würde ich gehen

175cm groß, 65kg, 82cm Schritthöhe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kein Fahrrad im Moment

Meine Cardioeinheiten, 5-6 pro Woche verbringe ich auf einem Techogym bike

Meine Freundin wohnt 20km von meinem Arbeitnehmer entfernt und ich möchte keine 1:30 bis 2h in verschiedene S Bahnen / U Bahnen verbringen (mit 4 mal Umsteigen)

Aus dem Grund das Fahrrad. Ich möchte möglichst schnell die 20km zurücklegen

Ich habe keine Ahnung, bin aber anpassungsfähig, mir ist alles erstmal egal, was später dann passt oder nicht, wird sich zeigen, kann ich nicht beurteilen
Und da ich weit über der Beitragsermessungsgrenze liege, dachte ich an Leasing, spart man am Ende auch noch Geld, sofern man keine Versicherungen dazu bucht
Also bis 5000€ würde ich gehen

175cm groß, 65kg, 82cm Schritthöhe
Dann kaufst Du kein Rennrad weil Du ein Rennrad brauchst (schon keines für 5k), sondern weil Du gern eines haben willst. An dieser Stelle würde ein ehrlicher Kumpel der sich auskennt sagen Du kannst auch ein Bike für 2k kaufen, reicht allemal. Man muß dann nicht über Laufradtechnik usw. sprechen weil-egal. Und schnell sein hat schon mit Können und Training zu tun, weniger mit Rad A oder B.
Nicht falsch verstehen, aber erfahrene Radsportler sind belustigt wenn sie jetzt in der Bike Modezeit hören das Nicht-Rennfahrer über Leasing unbedingt ein fettes Bike brauchen (Statusdenken?). Wenn Du richtig Bock drauf hast kauf es, aber leiber beim Händler vor Ort.
 
Aus dem Grund das Fahrrad. Ich möchte möglichst schnell die 20km zurücklegen
Schau dich mal um nach einem coolen Fitness/City/Commuter Bike mit geradem Lenker,
gibts richtig leicht mit RR Schaltung.
Ist günstiger, praktischer zB mit Gepäckträger, Licht und/oder Ständer. Und 20 Km in der Stadt gehen damit vielleicht besser als mit dem Endurance...
 
Dann kaufst Du kein Rennrad weil Du ein Rennrad brauchst (schon keines für 5k), sondern weil Du gern eines haben willst. An dieser Stelle würde ein ehrlicher Kumpel der sich auskennt sagen Du kannst auch ein Bike für 2k kaufen, reicht allemal. Man muß dann nicht über Laufradtechnik usw. sprechen weil-egal. Und schnell sein hat schon mit Können und Training zu tun, weniger mit Rad A oder B.
Nicht falsch verstehen, aber erfahrene Radsportler sind belustigt wenn sie jetzt in der Bike Modezeit hören das Nicht-Rennfahrer über Leasing unbedingt ein fettes Bike brauchen (Statusdenken?). Wenn Du richtig Bock drauf hast kauf es, aber leiber beim Händler vor Ort.
Naja ich kaufe mir ja nicht ein Rennrad weil ich ein Fahrrad brauche, sondern weil ich Lust drauf habe die Strecke in möglichst geringer Zeit zurück zu legen. Sport macht doch Spaß, ich möchte nicht gemütlich zur Arbeit fahren, sondern es als Sport vor der Arbeit betrachten. Ob es mein Cardio Training ersetzen kann bezweifle ich mal, aber ergänzen sicherlich.
Kann mir auch vorstellen am Wochenende raus zu fahren. Nähe Berlin gibt es gute Strecken

Also als Laie merke ich den Unterschied zwischen 5k und 2k Fahrrad nicht? Gerade bei der geringen Distanz?
 
Naja ich kaufe mir ja nicht ein Rennrad weil ich ein Fahrrad brauche, sondern weil ich Lust drauf habe die Strecke in möglichst geringer Zeit zurück zu legen. Sport macht doch Spaß, ich möchte nicht gemütlich zur Arbeit fahren, sondern es als Sport vor der Arbeit betrachten.
Hast du dich mal mit den Streckenbeschaffenheiten beschäftigt? Außer deine Strecke besteht zu 90%+ aus gut asphaltierten Straßen wirst du mit dem Rennrad wenig Spaß haben. Willst du bei jedem Wetter fahren oder nur bei 20 Grad aufwärts mit Sonne?

Also als Laie merke ich den Unterschied zwischen 5k und 2k Fahrrad nicht? Gerade bei der geringen Distanz?
Korrekt, teurere Räder sind primär auf Leichtbau und/oder Aerodynamik getrimmt, beides Eigenschaften die für die Stadt vernachlässigbar sind, da du einerseits keine Berge hast und auch nicht in die relevanten Geschwindigkeitsbereiche vorstoßen kannst.

Am meisten macht deine eigene Leistung und Sitzposition (Aerodynamik) auf dem Rad aus, wenn du im Schnitt nur 100W trittst wirst du zwischen nem 2k und 5k Rad keinen Unterschied merken.
 
Hast du dich mal mit den Streckenbeschaffenheiten beschäftigt? Außer deine Strecke besteht zu 90%+ aus gut asphaltierten Straßen wirst du mit dem Rennrad wenig Spaß haben. Willst du bei jedem Wetter fahren oder nur bei 20 Grad aufwärts mit Sonne?


Korrekt, teurere Räder sind primär auf Leichtbau und/oder Aerodynamik getrimmt, beides Eigenschaften die für die Stadt vernachlässigbar sind, da du einerseits keine Berge hast und auch nicht in die relevanten Geschwindigkeitsbereiche vorstoßen kannst.

Am meisten macht deine eigene Leistung und Sitzposition (Aerodynamik) auf dem Rad aus, wenn du im Schnitt nur 100W trittst wirst du zwischen nem 2k und 5k Rad keinen Unterschied merken.
Bei jedem Wetter, vielleicht nicht bei Minus 10 Grad

Die Strecke ist gut. Gerade die ersten 8km sind fast nur gerade aus.
Ich kann mir schlecht vorstellen, auf den Radwegen zu fahren. Es gibt viele Radfahrer und die meisten sind sehr langsam unterwegs.
Was heißt denn nicht in die Geschwindigkeitsbereiche vorstoßen zu können?. Also auf der Gerade (ersten Streckenhälfte) sollten doch 50km/h gut drin sein. Ich dachte an 30km/h im Schnitt, dann wäre ich ca 40 min unterwegs statt 1:30 mit der Bahn
Ich fahre die ersten 8 km in die Stadt rein (fast nur gerade aus) und danach auf Hauptverkehrsstraßen 12 km durch die Stadt
 
Bei jedem Wetter, vielleicht nicht bei Minus 10 Grad

Ich kann mir schlecht vorstellen, auf den Radwegen zu fahren.

Also auf der Gerade (ersten Streckenhälfte) sollten doch 50km/h gut drin sein.
Sehr unterhaltsam. Falls das hier doch kein Shitpost ist, würde ich dir ein zu einem S-Pedelec raten. Was du mit dem Rennrad vorhast, ist völlig ungeeignet. Ganzjährig ohne Schutzblech fahren ist alleine schon keine gute Idee und die Fitness 45 km/h zu halten hast du vermutlich auch nicht.
 
Für meinen Geschmack fehlen in der Liste Cube Attain und Agree. Die halten auch preislich locker mit den bereits genannten, vor allem mit dem Basso mit einer 105 für über 5K mit
 
Ich habe kein Fahrrad im Moment

Meine Cardioeinheiten, 5-6 pro Woche verbringe ich auf einem Techogym bike

Meine Freundin wohnt 20km von meinem Arbeitnehmer entfernt und ich möchte keine 1:30 bis 2h in verschiedene S Bahnen / U Bahnen verbringen (mit 4 mal Umsteigen)

Aus dem Grund das Fahrrad. Ich möchte möglichst schnell die 20km zurücklegen

Ich habe keine Ahnung, bin aber anpassungsfähig, mir ist alles erstmal egal, was später dann passt oder nicht, wird sich zeigen, kann ich nicht beurteilen
Und da ich weit über der Beitragsermessungsgrenze liege, dachte ich an Leasing, spart man am Ende auch noch Geld, sofern man keine Versicherungen dazu bucht
Also bis 5000€ würde ich gehen

175cm groß, 65kg, 82cm Schritthöhe
Ich bin bei "Beitragsermessungsgrenze" ausgestiegen und der weitere Verlauf des Fadens hat dies als gute Entscheidung bestätigt. Doch wir werden die Hoffnung nicht verlieren.
 
Inzwischen überlege ich nur noch ob Troll oder Generation Verpeilt mit hoher Selbsteinschätzung und Lust auf Statussymbol. Natürlich geleast 😃
 
Zurück