• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endura Alpen-Traum

Wäre eine Idee und Überlegung wert! Danke fürs Angebot!
Werde mal zu Hause vorsprechen...

Hab auch mal wegen einer Sammelunterkunft, etc. bei der ORGA angefragt, zwecks Übernachtung von Freitag auf Samstag (falls die Familie nicht mitkommt), aber bislang noch nichts gehört.
 
Würde ja sagen kannst bei mir pennen, aber dafür ist mein Wohnmobil dann doch etwas zu klein. Ist so etwa wie ein ausgebauter Sprinter.
 
Du bist doch auch mit Frau. Und so nebenbei, wenn meine Frau mitkommt, dann sind da auch noch 2 Stammhalter dabei ;-)
 
Ja dann ab in eine Pension. Dürfte in Sonthofen kein Problem werden.
Kannst dich ja dann wegen dem Zimmer melden, wenn Du mit der Familie gesprochen hast.
Gruß
 
Dreilandergiro - gebucht

evtl. Engadiner Radmarathon - Lange Strecke

3 Tage / 4 Ubernachtungen Dolomiten auf eigene Faust

Arlberg Giro - zum aufwärmen für die

Tortour 4-er Team - Team Highlight

OETZI natürlich - Persönliches Highlight

last but not least

Alpen-Traum als Saisonausklang ist top
(Für mich anreise am gleichen Morgen möglich, im Ziel wartet meine Frau und fährt mich heim... )

Saisonplanung gut


Eine Frage habe ich an alle! die über den Preis diskutieren....
Ist euer Ziel: Wo kann ich mitfahren und es kostet mir wenig oder wo kann ich mitfahren und meine Leistung entsprechend messen? Wettkampfgedanke?

Wünsche euch gutet Saison
 
April ist Mallorca angesagt - Gebucht.
Zwischendurch mal ein Trainingslager mit Tochter - Aktivfussballerin plus an Div. Fussballanlässen wo ich kids fahren muss.... (entweder Samstag oder Sonntag)
Schulferien im Sommer sind auch gebucht
Und ich gehöre sicher zu denen die im Sommer fast einmal in der Woche in den Schweizer Bergen (Grimselgebiet, Engadin oder Voralberg) immer eine grössere Tour fahren.
Dazu kommt, dass die tortour (budget von über CHF 15'000.-) auch eine Stange Geld kostet. Klar findet man Sponsoren, aber viel bleibt bei uns Fahrern (auto's, Zusatzleute, Teilnehmergeld usw..) zu zahlen.
Alpen-Challenge mache ich fast immer, ausser bin an der Tortour. ist in diesem Jahr wieder gleiches Weekend wie Tortour.

highlander ist offen, da werde ich mich ganz spontan entscheiden.

Schauen wir mal, vielleicht treffen wir uns am Engadin oder Oetzi. Spätestens am Endura im Ziel trinken wir ein Bier und stossen, auf eine hoffentlich gute Saison, an.

Und noch was kurz zu startgebühren. Ich dachte auch bis im 2011, dass sowas einfach ist. Nur schon ein 6-er Fahrerteam, Autos, Trickots usw. zu organisieren usw... ist ein enormer Aufwand dahinter.
Die Leute machen nicht alles gratis - sie müssen alle mit einem Zückerchen belohnt werden. Es isch schon Mega, dass diese Helfer teilw. am Streckenrand ausharren und uns einfach anfreuern.
Personlich finde ich bis 130.- Euro's für Event, inkl. Shirt, DVD und 4-6 Labestationen - passt gut.
 
Wer ist denn hier jetzt dabei?
Habe heute mein Hotel in Sulden gebucht. Vielleicht kann man ja nach der Tour am Abend noch etwas essen bzw trinken gehen.
Gruß
 
Ach was.... einfach aufs Rad und losfahren. Und wenn sie mich qualifizieren oder stoppen wollen, das wars. ab nach Rechts und nach Hause.

Entweder man schätzt, dass wir zahlen und uns strapazieren dürfen und schaut, dass wir das irgendwie angenehm über den Tag bringen...
mit 20'000 Regeln und Einhaltungen von STVO oder wie auch immer..
ich lass mich überraschen...

und im Endeffekt muss man sagen, dass wenn die Leute mitbekommen, dass ein Rennen stattfindet.... (seitenhieb an die ORGA), dann nehmen diese von sich aus immer rücksicht, dazu werden sie uns noch anfeuern....
 
sehr, sehr hart! Fast die Hälfte der Teilnehmer nicht gefinisht. Die letzten kamen in stockfinstrer Nach gegen halb zehn ins Ziel.
 
ab wann ging's denn los ????
und wie sah's mit Schnee auf'm stilfser Joch aus ???
hört sich aufjedenfall interessant an


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
 
Es war sehr gut. Ich kann über die Orga nur positiv schreiben. Denke nur die Veranstaltung muss früher im Jahr stattfinden, da es länger hell ist.
Schnee lag um Stelvio nicht.
Also im nächsten Jahr kann man sich beruhigt anmelden.
 
War wirklich Top-Event. Start bei Nieselregen in Sonthofen, Hahntennjoch schneefrei, aber sehr schmierig. Ab Landeck perfekt, Wetter völlig ok. Prügelharte Strecke, top Verpflegung (gut, die Labe am Stilfser hätte etwas vorher kommen können), sehr gut beschildert. Ein paar Sachen ändern (z.B. früher im Jahr machen und um 6 Uhr starten), Staffeldistanz so angleichen, dass beide Fahrer annähernd gleiche KM und HM haben). Langdistanz war schon ein Brocken, oha....
 
Also, ich fand die Veranstaltung sehr gut organisiert. Die wenigen Kritikpunkte wurden schon angesprochen. Die Langstrecke war echt verdammt hart und hat mir noch zwei Tage weh getan !!!
 
Zurück