April ist Mallorca angesagt - Gebucht.
Zwischendurch mal ein Trainingslager mit Tochter - Aktivfussballerin plus an Div. Fussballanlässen wo ich kids fahren muss.... (entweder Samstag oder Sonntag)
Schulferien im Sommer sind auch gebucht
Und ich gehöre sicher zu denen die im Sommer fast einmal in der Woche in den Schweizer Bergen (Grimselgebiet, Engadin oder Voralberg) immer eine grössere Tour fahren.
Dazu kommt, dass die tortour (budget von über CHF 15'000.-) auch eine Stange Geld kostet. Klar findet man Sponsoren, aber viel bleibt bei uns Fahrern (auto's, Zusatzleute, Teilnehmergeld usw..) zu zahlen.
Alpen-Challenge mache ich fast immer, ausser bin an der Tortour. ist in diesem Jahr wieder gleiches Weekend wie Tortour.
highlander ist offen, da werde ich mich ganz spontan entscheiden.
Schauen wir mal, vielleicht treffen wir uns am Engadin oder Oetzi. Spätestens am
Endura im Ziel trinken wir ein Bier und stossen, auf eine hoffentlich gute Saison, an.
Und noch was kurz zu startgebühren. Ich dachte auch bis im 2011, dass sowas einfach ist. Nur schon ein 6-er Fahrerteam, Autos, Trickots usw. zu organisieren usw... ist ein enormer Aufwand dahinter.
Die Leute machen nicht alles gratis - sie müssen alle mit einem Zückerchen belohnt werden. Es isch schon Mega, dass diese Helfer teilw. am Streckenrand ausharren und uns einfach anfreuern.
Personlich finde ich bis 130.- Euro's für Event, inkl. Shirt, DVD und 4-6 Labestationen - passt gut.