• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung Rennrad

Milan81

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo werte Gemeinde,

ich bin seit Jahren begeisterter Zuschauer der Tour de France und anderen Rundfahrten, wie dem Giro... Seit langer Zeit überlege ich mir schon auch ein Rennrad zu kaufen und vor einer Woche wurde ich dann durch einen entfernter Bekannten angefixt :D Ich durfte ein 40km Ründchen mit seinem Rennrad fahren. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mir nun auch ein Bike zulegen will. Leider ist sein Rad in einer anderen Preisklasse angesiedelt. Ich habe mich zwar im Internet etwas belesen aber eine Meinung aus der Praxis ist meist mehr wert.

Hier ein paar Eckdaten, ich habe ein Budget von 1700 bis 2000 Euro, inkl. Pedalsystem (ich weiss das man dafür keine Wunder erwarten kann). Ich bin in keinem Verein und werde das Rad 2-3 mal die Woche für jeweils 40-100km bewegen. Im Sommerurlaub würde ich mit dem Rad auch gern die Berge "erklimmen" Sofern man das von einem Amateur so erwarten kann :D
Wäre für meinen Bedarf eine Ultegra-Schaltgruppe angemessen?
Die vermessene Rahmenhöhe liegt bei 56cm.

Habt ihr vielleicht ein paar Empfehlungen die dem entsprechen würden oder mit denen ihr selbst gut gefahren seid? Dafür wäre ich sehr dankbar...

Bei Rückfragen antworte ich selbstverständlich gern :o)
 
AW: Empfehlung Rennrad

Ganz ehrlich?

Wenn Du das Geld nicht wirklich übrig hast würde ich an Deiner Stelle erstmal mit was Günstigerem anfangen und in zwei drei Jahren nochmal entscheiden, ob der Sport was für Dich ist. Es stehen sicher viele Räder dieser Preisklasse viel zu oft ungenutzt herum.

Die Ultegra ist schon mehr als ausreichend, eine Tiagra, 105, Veloce oder Apex sind auch völlig ausreichend, ich würde sogar eine Sora uneingeschränkt empfehlen. Alle kann man so kaufen, dass Du für die Berge fit bist.

Zur Rahmengröße solltest Du hier mal lesen. Grundsätzlich als Einsteiger aber immer Probefahren, also da Bike Deiner Wahl auch mal 20 km bewegen, bevor Du kaufst.
 
AW: Empfehlung Rennrad

Vielen Dank für das erste Feedback. Auch wenn ich eine schwindene Begeisterung eher nicht erwarte, macht dein Vorschlag durchaus aus Sinn. Vielleicht gibts ja noch mehr Anregungen...
 
AW: Empfehlung Rennrad

Neben dem Rad gibt es noch zig andere Dinge die man braucht: Klamotten, Schuhe, Helm, Brille, Tacho, Trinklfaschen, Pumpe, Satteltäschchen....

Ich würde mir auch Gedanken über die Übersetzung machen. Viele Räder stehen da mit 39/23 oder 39/25. Das ist im Gebirge zu dick. Kompakt oder 3fach ist für Hobbyfahrer besser.

Da demnächst wieder die dunkle Seite die Macht übernimmt, wäre eine gute Lichtanlage zu empfehlen. Ein Nabendynamovorderrrad ist da sehr sinnvoll. Oder, wenn man das so nicht will, eine gute Akkuanlage. Ich habe beides. ND als Basislicht, Akkuscheinwerfer als "Fernlicht", wenns mal heller sein muss.

Wie gut kennst du dich in deinem Revier aus? Wenn nicht so gut, ist ein GPS-Gerät nicht verkehrt. Damit kannst du dir zuhause auf der Karte Touren zusammenklicken und weißt unterwegs immer, dass es noch soundsoviel km bis nach Hause sind, auch wenn es durch unbekanntes Terrain geht. Allerdings fehlt dann das Abenteuer, wenn man mit einem dicken Hungerast, ohne Licht, um 22Uhr endlich einen bekannten Ort erreicht und das Schild "Zuhause 33km" erblickt :)
 
AW: Empfehlung Rennrad

Hallo Milan,

kann Deine Begeisterung verstehen und mir ging es ähnlich vor wenigen Wochen. Allerdings komme ich aus dem MTB-Bereich und habe früher auch schonmal eine Rennmaschine gehabt, so dass mir der Radsport nicht ganz unbekannt ist.

Wie oben schon erwähnt, ist Dein Budget für einen "Anfänger" recht ordentlich und man sollte schon was gutes für das Geld bekommen.
Bedenke aber, das es mit dem Rad ansich nicht getan ist bzgl. Investition....Schuhe+Pedalsystem, Kleidung, Tacho, Flaschenhalter, Luftpumpe müssen auch bedacht werden und Du kommst schnell auf EUR300-400,-- für die Grundausstattung. Wie auch immer, bei mir ist es folgendes Rad geworden, welches ich für EUR 1330,-- im August bekommen habe:

http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=238&cou=DE&lang=de_DE&sect=description

Mit der 3er-Kurbel absolut OK auch für die Berge.

In meiner engeren Auswahl standen auch:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-4-0_id_15941_.htm

oder

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-5-0_id_8955_.htm

Beide mit einer Kompaktkurbel ausgestattet und aktuell sehr günstig zu haben.

Ich hoffe, ich konnte einigermassen helfen und ein paar Ideen geben. Viele Spass beim zukünftigen biken.

Gruss
PaRi
 
AW: Empfehlung Rennrad

Ich würde für den Anfang auch ne Nr. kleiner anfangen. Für 1000-1200 Euro bekommst Du schon ein wirklich gutes Einsteigerrad. Du musst auch bedenken das das Handling und Steuern eines solchen Rades gelernt werden will. Du wärst nicht der erste und letzte Einsteiger der sich mal was kaputt fährt. Wenn Du nach 1-2 Jahren sicher auf dem Rad bist und bei dem Sport bleiben möchtest,kannst Du immer noch ein teures Rad kaufen.
Wie hier schon angesprochen brauchst Du auch noch einiges an Kleidung und Zubehör. 500 Euro solltest Du für nen Grundstock an Kleidung incl. Schuhe und Helm schon rechnen.
 
AW: Empfehlung Rennrad

P.S. Das wichtigste Teil an nem Rad ist der Rahmen,der sollte passen wie ein gut sitzender Anzug. Leider legen die meissten Einsteiger ihr Augemerrk viel zu sehr auf die Schalt/Bremsgruppe und meinen wenn ne Ultegra drann ist wäre das Rad das Optimum.
 
AW: Empfehlung Rennrad

Ich würde mir auch Gedanken über die Übersetzung machen. Viele Räder stehen da mit 39/23 oder 39/25. Das ist im Gebirge zu dick. Kompakt oder 3fach ist für Hobbyfahrer besser.

Ja, ich denke auch das Kompakt in meinem Fall eine gute Wahl ist.

Wie gut kennst du dich in deinem Revier aus? Wenn nicht so gut, ist ein GPS-Gerät nicht verkehrt. Damit kannst du dir zuhause auf der Karte Touren zusammenklicken und weißt unterwegs immer, dass es noch soundsoviel km bis nach Hause sind, auch wenn es durch unbekanntes Terrain geht. Allerdings fehlt dann das Abenteuer, wenn man mit einem dicken Hungerast, ohne Licht, um 22Uhr endlich einen bekannten Ort erreicht und das Schild "Zuhause 33km" erblickt :)

:D Da musste ich schon ein wenig schmunzeln. Ich kenne mich in der Gegend hier eigentlich sehr gut aus aber für später sicherlich eine gute Idee

P.S. Ich bin begeistert von diesem Forum, so schnell, so zahlreiche und vor allem hilfreiche Posts. Danke an alle bisher :)
 
AW: Empfehlung Rennrad

Hallo Milan,
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-4-0_id_15941_.htm

oder

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-5-0_id_8955_.htm

Beide mit einer Kompaktkurbel ausgestattet und aktuell sehr günstig zu haben.

Das sieht sehr interessant aus, die gucke ich mir mal genauer an.

Ich hoffe, ich konnte einigermassen helfen und ein paar Ideen geben.

...und ob du das konntest, vielen Dank :)
 
AW: Empfehlung Rennrad

Wohin solls denn nun gehen?

Budget bleibt bei max. 2000?

Alu oder Carbon?

Hast Du eine Oberrohrlänge als Anhaltspunkt für die Geo?

Schwerer Fahrer oder Bergfloh?

Günstige und vernünftige Einsteigerräder unter 1000€ sind dünn gesäht, aber bei 2000 Onken kann man Dich mit guten Bikes dichtposten :D
 
AW: Empfehlung Rennrad

Wohin solls denn nun gehen?
Budget bleibt bei max. 2000?
Jop, mehr wollte ich für das erste Bike nicht ausgeben. Wenn meine Begeisterung jedoch konserviert, dann würde ich später nachbessern ;O)


Wenn ich Carbon will, leidet meist die restliche Ausstattung, so zumindest meine Erfahrung beim gucken. Von dem her würde ich auch Alu fahren...


Hast Du eine Oberrohrlänge als Anhaltspunkt für die Geo?
Schwerer Fahrer oder Bergfloh?
Ich bin wohl eher ein schwerer Fahrer. Meine Eckdaten sind 188cm Körperlänge, 86cm Schrittlänge, 87kg schwer. Ich bin eigentlich Fussballer, daher sportliche 87kg :D

Günstige und vernünftige Einsteigerräder unter 1000€ sind dünn gesäht, aber bei 2000 Onken kann man Dich mit guten Bikes dichtposten :D
Mit 1-2 Posts wäre ich schon gut bedient ;o) Ich bin für jeden Vorschlag zu haben und gucke mir die Sachen an.
 
AW: Empfehlung Rennrad

Jop, mehr wollte ich für das erste Bike nicht ausgeben. Wenn meine Begeisterung jedoch konserviert, dann würde ich später nachbessern ;O)



Wenn ich Carbon will, leidet meist die restliche Ausstattung, so zumindest meine Erfahrung beim gucken. Von dem her würde ich auch Alu fahren...



Ich bin wohl eher ein schwerer Fahrer. Meine Eckdaten sind 188cm Körperlänge, 86cm Schrittlänge, 87kg schwer. Ich bin eigentlich Fussballer, daher sportliche 87kg :D


Mit 1-2 Posts wäre ich schon gut bedient ;o) Ich bin für jeden Vorschlag zu haben und gucke mir die Sachen an.

Bist Du dir mit der Schrittlänge wirklich ganz sicher? Wenn Das so stimmt hättest Du extrem kurze Beine und nen ellenlangen Oberkörper. Da wird es sehr schwer ein auch nur halbwegs passendes Rad zu finden. Ich schätze Du brauchst dann ein 58er Oberrohr,aber eben ne 56er Rahmenhöhe.
Das schreit nach einem Maßrahmen. Dann müsstest Du aber noch ca. 500 Euro drauflegen.
Lass Dich lieber nochmal vermessen. Ich kann das nicht so recht glauben.
 
AW: Empfehlung Rennrad

Bist Du dir mit der Schrittlänge wirklich ganz sicher? Wenn Das so stimmt hättest Du extrem kurze Beine und nen ellenlangen Oberkörper. Da wird es sehr schwer ein auch nur halbwegs passendes Rad zu finden. Ich schätze Du brauchst dann ein 58er Oberrohr,aber eben ne 56er Rahmenhöhe.
Das schreit nach einem Maßrahmen. Dann müsstest Du aber noch ca. 500 Euro drauflegen.
Lass Dich lieber nochmal vermessen. Ich kann das nicht so recht glauben.

Ähm, bin nur 2cm größer als Du hab aber 5cm mehr Schrittlänge. Nimm beim Messen die Familienjuwelen bei Seite und zieh kräftig an...:D

Ansonsten würd ich auch für Alu plädieren, vor allem wegen der Risiken während der Gewöhnungsphase.
 
AW: Empfehlung Rennrad

Ich muss wohl durchs Fussball spielen schon ein paar cm in den Knien und Fussgelenken verloren haben :D Hab noch mal gemessen und den Tip mit den Juwelen befolgt und liege nun bei 89cm :D
Ist das immer noch zu kurz? Ich meine Kopf, Hals und der Oberkörper sind doch auch ziemlich lang und Beine wie Heidi klum habe ich nicht :D
 
AW: Empfehlung Rennrad

Hallo,
da ja hier die 1.000 Euro Grenze nicht eingehalten werden muss und auch schon die üblichen verdächtigen Versender genannt wurden ;) darf das hier natürlich nicht fehlen:
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2109

Wäre damals meine erste Wahl gewesen, wenn ich mir nicht selbst eine andere Grenze gesetzt hätte. Ab Samstag gibt es auch wieder die Canyon Sparbuch Aktion, da kannst du es wahrscheinlich günstiger bekommen.

Jetzt zu Saisonende kannst du natürlich auch ein paar Läden nach Schnäppchen abklappern. Auch Bekleidung etc. gibt es zur Zeit günstig.

Update: Habe gerade den Newsletter zum Sparbuch bekommen, demnach gibt es ab Freitag 00:00 das Ultimate AL 9.0 für 1.399€, also 200€ günstiger. Falls Interesse besteht und Geometriedaten passen.
 
AW: Empfehlung Rennrad

Ich muss wohl durchs Fussball spielen schon ein paar cm in den Knien und Fussgelenken verloren haben :D Hab noch mal gemessen und den Tip mit den Juwelen befolgt und liege nun bei 89cm :D
Ist das immer noch zu kurz?
Ich meine Kopf, Hals und der Oberkörper sind doch auch ziemlich lang und Beine wie Heidi klum habe ich nicht :D

Bist zwar immer noch ein Sitzriese;),aber jetzt wird es doch erheblich eibfacher ein Rad zu finden. Du brauchst jetzt ein 57er Oberrohr und RH57-59. Wenn Du eher ein agiles und wendiges Rad suchst,nimm eher RH57,wenn Du eher nen bequemen Tourer suchst RH59.
Ich würde mich an Hersteller wie Canondale,Treck oder Specialized halten,die bauen mit vergleichsweise langen Oberrohren.
 
AW: Empfehlung Rennrad

So, mal eine kleine Rückmeldung und auch gleich noch eine Frage :-D

Ich habe mir nun das R1 6.0 von Radon gegönnt, es war gerade runtergergesetzt und machte einen guten Eindruck. Danke noch mal an pari70, der mich auf die Spur gebracht hat :-D
Ja, der Eindruck bestätigte sich dann auch auf der Strasse, es fährt sich super. Meine ersten 600km habe ich nun hinter mir und die Besgeisterung ist nicht gemindert. Das Wetter der letzten Woche war auch noch mal sehr schön für ein paar Ausritte.
Einziger Kritikpunkt ist der Sattel, der wohl nicht für mein Sitzfleich ausgelegt ist :D
Er ist wirklich nur Hartplastik + Kunststoffbezug (so fühlt er sich zumindest an)

Habt ihr da vielleicht eine Empfehlung für mich? Die Radhose hat zwar eine Geleinlage aber das scheint nicht auszureichen. Meine Distanzen bei Ausfahrten werden meist durch den Sattel limitiert, dass muss ja nicht sein.

Es wäre also nice, wenn jemand mir seine Empfehlung posten könnte.

Danke schon mal :-)
 
AW: Empfehlung Rennrad

Danke für den Tip mit dem Probefahren. Muss ich das bei der Bestellung mit angeben oder kann man das da irgendwie auswählen? Ich habe bei Rose gerade mal geschaut aber nichts gefunden :-/
 
Zurück