Hi.
Nach vielem Lesen hier hatte ich mir Anfang August die
Edge in 50mm bestellt.
Am Sonntag, 03.08. bestellt, am Samstag 16.08. geliefert. 13 Tage Lieferzeit fand ich richtig schnell.
Qualitätseindruck ist super. Kein Mängel feststellbar.
Der Freilauf ist wirklich sehr laut. Ich habe ihn gleich nachgefettet und ein kleines bisschen macht es aus. Aber nicht viel.
Die erste Ausfahrt war super und ich gewöhne mich (glaube ich) an die Lautstärke.
Angegeben ist der Laufradsatz mit 1347g, gewogen inkl.
Felgenband 1381g (2,5% mehr). Wobei das
Felgenband fast nichts ausmacht. Habe mich gewundert, da bei vielen das Gewicht sehr gut passt.
Komme ich aber zur nächsten Frage.
Ich überlege, mir für mein Alltags-Gravel (Radon 8 FE) auch einen Satz Elitewheels zu holen. Einsatzbereich hauptsächlich Stadt.
Aktuell habe ich die Alexrims GX26P drauf (Maulweite 25mm, Breite außen 27,3mm, Höhe 26mm) mit Vittoria Terreno Dry 37-622.
Tauschen möchte ich, da die
Felgen knistern und mich das manchmal stört. Ist laut Internet recht häufig. Gewichtsersparnis ist auch nett, die
Edge werden mir aber zu teuer.
Zur Wahl stehen:
ENT Gravel (38mm Tiefe, 32,5mm breit, Maulweite 25mm, 6 Pawls), 1558g)
SLR Gravel (38mm Tiefe, 32,5mm breit, Maulweite 25mm, 36T Ratchet), 1616g)
Die sollten relativ gut passen.
So wie ich es herauslese, ist die Qualitätsstufe ENT => SLR =>
Edge
Die ENT und SLR scheinen ziemlich gleich zu sein, ähnlich schwer und beide aktuell unter 300€.
Entscheidungskriterium ist für mich die Lautstärke. Auf keinen Fall möchte ich einen so lauten Freilauf wie an meinen
Edge am Rennrad. Am Alltagsrad darf es ruhig leiser sein.
Habt ihr Erfahrungswerte mit beiden Varianten?
Für die normalen ENT gibt es bei Cyclists Hub ein Review und der Freilauf scheint etwas leiser als bei den
Edge zu sein.
Zu den SLR finde ich nichts.
Oder scheiden beide Varianten dann aus und ich sollte nach etwas anderem suchen? Wenn ja, nach was?
Danke euch.
Christian