• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elite Wheels Erfahrung?!

versteh ich das Richtig, Elite Laufräder kauft man eigentlich nie bei Elite selbst?! So ein Drive 50 D II sieht so verkehrt nicht aus und mit Carbonspeichen gar nicht mal so schwer.
 
versteh ich das Richtig, Elite Laufräder kauft man eigentlich nie bei Elite selbst?! So ein Drive 50 D II sieht so verkehrt nicht aus und mit Carbonspeichen gar nicht mal so schwer.
Auf Ali ist der Shop doch Elitewheels. Es gibt nur andere Modelle als auf der Website. Ich persönlich würde immer zum Edge greifen. Da passt für mich alles zusammen!
 
Auf Ali ist der Shop doch Elitewheels. Es gibt nur andere Modelle als auf der Website. Ich persönlich würde immer zum Edge greifen. Da passt für mich alles zusammen!
Ja, das mit den unterschiedlichen Modellen war mir aufgefallen. Die Carbonspeichenmodelle zB hatte ich auf Ali auf die schnelle zB nicht finden können.
 
...die ENT Gravel 38x32,5 mit 25 Innenweite (Gewicht 1602g)
seit jetzt 1613 km auf einem Grail AL von 2021 ohne Probleme
Reifen aktuell gerade die Pirelli Cinturato Gravel RC in 40mm
1000044863.jpg
 
Hi.

Nach vielem Lesen hier hatte ich mir Anfang August die Edge in 50mm bestellt.
Am Sonntag, 03.08. bestellt, am Samstag 16.08. geliefert. 13 Tage Lieferzeit fand ich richtig schnell.
Qualitätseindruck ist super. Kein Mängel feststellbar.
Der Freilauf ist wirklich sehr laut. Ich habe ihn gleich nachgefettet und ein kleines bisschen macht es aus. Aber nicht viel.
Die erste Ausfahrt war super und ich gewöhne mich (glaube ich) an die Lautstärke.
Angegeben ist der Laufradsatz mit 1347g, gewogen inkl. Felgenband 1381g (2,5% mehr). Wobei das Felgenband fast nichts ausmacht. Habe mich gewundert, da bei vielen das Gewicht sehr gut passt.

Komme ich aber zur nächsten Frage.
Ich überlege, mir für mein Alltags-Gravel (Radon 8 FE) auch einen Satz Elitewheels zu holen. Einsatzbereich hauptsächlich Stadt.
Aktuell habe ich die Alexrims GX26P drauf (Maulweite 25mm, Breite außen 27,3mm, Höhe 26mm) mit Vittoria Terreno Dry 37-622.

Tauschen möchte ich, da die Felgen knistern und mich das manchmal stört. Ist laut Internet recht häufig. Gewichtsersparnis ist auch nett, die Edge werden mir aber zu teuer.

Zur Wahl stehen:
ENT Gravel (38mm Tiefe, 32,5mm breit, Maulweite 25mm, 6 Pawls), 1558g)
SLR Gravel (38mm Tiefe, 32,5mm breit, Maulweite 25mm, 36T Ratchet), 1616g)
Die sollten relativ gut passen.

So wie ich es herauslese, ist die Qualitätsstufe ENT => SLR => Edge
Die ENT und SLR scheinen ziemlich gleich zu sein, ähnlich schwer und beide aktuell unter 300€.

Entscheidungskriterium ist für mich die Lautstärke. Auf keinen Fall möchte ich einen so lauten Freilauf wie an meinen Edge am Rennrad. Am Alltagsrad darf es ruhig leiser sein.

Habt ihr Erfahrungswerte mit beiden Varianten?
Für die normalen ENT gibt es bei Cyclists Hub ein Review und der Freilauf scheint etwas leiser als bei den Edge zu sein.
Zu den SLR finde ich nichts.

Oder scheiden beide Varianten dann aus und ich sollte nach etwas anderem suchen? Wenn ja, nach was?

Danke euch.
Christian
 
Gibt es von Elitewheels was Vergleichbares zu den CRW65/75? Also tief, breit, Carbon speichen? Finde da gar nichts passendes in die Richtung.
 
...
Habt ihr Erfahrungswerte mit beiden Varianten?
...
Zu den SLR finde ich nichts.
...
SLR sind gerade auf dem Weg zu mir - wenn die da sind, fängt das Erfahrungen sammeln an.

Edit: Bis nach Hückelhoven sind sie schon gerollt. 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Den EDGE. gibt es meines Findens nur in 40 und 50mm. Den EDGE 2 glaube ich ich in 55 und 60mm gesehen zu haben. Wenn ich mich nicht irre, ich habe mir aber auch so viele Felgen in der den letzten 2 Wochen angesehen, das ich mich auch irren kann.
Du irrst. Den Edge sowie den Edge 2.0 gibt es in 40, 45, 50 und 65mm. Es sind auch die exakt gleichen Felgen, nur die Naben sind minimal anders.
 
Hat jemand von euch schon die Decals entfernt und bleiben da keinen Spuren übrig bspw. durch Reinigungsalkohol?
 
Ich schau schon länger auf den Edge 1.0 Laufradsatz, aktuell für um die 450€ zu bekommen, was ja wirklich gut.
Ich würde eh nur 28er reifen fahren, da sollte das mit den 21mm Maulweite noch gut passen? Schließt der Reifen da halbwegs bündig ab? Seid ihr sonst zufrieden mit dem Edge? Ist der ausreichend steif? Ansonsten würde ich mir nämlich den Drive 50 D II gleich gönnen und die 1000€ in die Hand nehmen. Danke für Eure Hilfe. Aktuell fahre ich auf meinem Giant den SLR1 Laufradsatz in 42mm mit 19mm Maulweite.

Danke euch schonmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gravel-Edge vom 19. Juni sind endlich in Deutschland eingetroffen... War jetzt schon ein krimi, weil das dazugehörige Rad seit wochen auf den lrs wartet.
 
Heute angekommen:
Von der Bestellung bis zur Lieferung doch nur 20 Tage, das finde ich sehr sehr gut.
Alles soweit sehr fein, zwischen Kappen und Lager auch ein bisschen Fett; TL-Felgenband liegt auch mit im Karton.
Jetzt nackig schon gut hörbarer Freilauf, aber da merkt man wie die ganze Felge als Resonanzkörper mitmacht. Mal schauwn&hören, wie es später mit montierten Reifen ist.

20250823_102202.jpg

20250823_103248.jpg

20250823_103306.jpg

20250823_103349.jpg

20250823_103423.jpg

20250823_103539.jpg

20250823_103547.jpg

20250823_103729.jpg

20250823_103906.jpg

20250823_103931.jpg
 
Zurück